Danke euch ganz herzlich!
Habe jetzt ne Menge dazu gelernt und mich für eine Symphony Speed 2.0 entschieden. Mal sehen, ob sie ihm gefällt bzw. ob er damit zurecht kommt.
Muss aber sagen, die Wasabi hat mir auch gut gefallen :H:
Danke euch ganz herzlich!
Habe jetzt ne Menge dazu gelernt und mich für eine Symphony Speed 2.0 entschieden. Mal sehen, ob sie ihm gefällt bzw. ob er damit zurecht kommt.
Muss aber sagen, die Wasabi hat mir auch gut gefallen :H:
Ach, ihr seid prima.
Ich als Drachenleihe habe gleich noch die nächste "dumme" Frage.
Wenn ich mir die Wasabis so anschaue, verstehe ich nicht ganz, wann welche Größe besser ist bzw. welche schneller/wendiger ist ... kratz am Kopf ...
Okay, da mögt ihr Recht haben. Bin das Teil nur einmal selbst geflogen und fand es langsam in der Reaktion. :-O
Also, die Wasabi hab ich schon mal auf dem Zettel.
Sonst noch Ideen? Kennt ihr die beiden Matten, die ich anfangs genannt habe?
So, habe noch mal geschaut. Er hat eine Zoolu 4.0 (gelb/weiß).
Die restlichen Lenkdrachen sind Delta-Drachen (2-Leiner), z. B. Mirage XXL, Jam Session 2001
Werde nachher mal in den Keller steigen und schauen, welche Matte er schon hat.
Vielen Dank, dass Du Dir soviel Zeit für mich nimmst.
Melde mich später nochmal.
Ja, das habe ich auch schon bemerkt, aber ein Gutschein soll es auf keinen Fall werden.
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Also, er hat zzt. eine Zwei-Leiner-Matte. Leider weiß ich die genaue Bezeichnung dazu nicht.
Ich habe jetzt zwar den Unterschied gelesen, aber vielleicht mal eine Anwender-Antwort: Welche bringt mehr Spaß? Welche ist wendiger? Hat mehr Zugkraft?
Sie wird hauptsächlich in St. Peter-Ording fliegen.
Hallo zusammen!
Ich würde meinem Freund gerne zum Geburtstag einen weiteren Lenkdrachen schenken.
Er hat bereits den ein oder anderen Delta-Drachen und eine Matte. Preislich hatte ich mir das Limit bei 125 EUR gesetzt.
Nach einigem Forschen im Internet, erschienen mit folgende Matten ganz interessant:
1) Symphony Speed 2.5 R2F
2) Elliot Lava II
Könnt ihr mir sagen, was eurer Meinung nach die bessere davon ist?
Er lässt hobby-mäßig schon länger Drachen steigen. Insofern sollte es kein Anfänger-Lenkdrachen sein.
Wenn ihr in dem preislichen Limit noch eine andere Idee habt, immer her damit :-).
Viele Grüße
schwarzersam