Beiträge von turbowinny

    Ja,den Panikhaken habe ich natürlich getestet,bei 5 Bft im Powerfenster bei vollem Zug und hat gut geklappt.
    Habe das auch ein paar mal bei weniger Wind geprobt, funktioniert zufriedenstellend.


    Ich prüfe jede Sicherheitsvorrichtung,denn ich hänge etwas an meinem Leben.


    zusätzlich zum Panikhaken habe ich die Magma mit EINEM Kitekiller am Trapez befestigt,die funktion ist vollends gegeben.


    Bei vollem Druck und ausgelöstem Panikhacken fällt die Magma zurück,
    dann schraubt sie sich gemütlich mit dem Kitekiller über eine Seite zu Boden(ohne großen Zug).
    Das habe ich selbst mehrfach geübt.

    Nicht zwingend für Anfänger geeignet.


    Auf einen gutgemeinten Rat eines Freundes suchte ich mir als Anfänger einen 5 qm 4 Leiner.
    Da mir die Magma 2 in 5 qm zufällig über den Weg lief, legte ich mir diese zu.


    Ich muß sagen, das ist eine wirkliche Spaßmaschine, aber nur wenn man artig mit ihr umgeht!!!


    Begonnen habe ich normal mit Handles ohne Kitekiller


    Kampfgewicht über 100Kg


    Der Anfang:


    Erfahrungen:
    -bei leichtem Wind bis 3 bft relativ gut beherrschbar,Zugkräfte mittel bis stark
    -ab 3 bft wird es interessant,viel kraft wird benötigt und die Bremse ist gewöhnungsbedürftig,gibt böse Muskelkater in den Unterarmen(für ungeübte)
    -bin bis 6 bft geflogen,ist absolut nicht zu empfehlen,mann kann bei 6 bft kaum mehr fliegen,
    da die Magma dann absolut brachiale Kräfte entwickelt(In der Anleitung steht auch max 4 bft)Der Anleitung sollte man unbedingt glauben schenken!!!
    -nach diversen Flugstunden,inzwischen mit Kitekiller, habe ich sehr gefallen an der Magma gefunden zum vergleich bin ich mal eine Ozone Flow 3.0 geflogen und
    etwas später eine Ozone Flow 5.0.Die Flow`s finde ich ziemlich gutmütig gegenüber der Magma.Die Magma ist gegenüber den Flow`s ziemlich agressiv und mann
    ist ständig am "kämpfen" wenn man es darauf anlegt.


    Nebenerscheinungen:Einige ungewollte "Ausritte" bei unerwarteten böen,welche aber meißt durch falsche Steuermanöver(fehlende Erfahrung) ausgelöst wurden.
    Bis jetzt gab es keine Verletzungen,aber Schutzkleidung sollte man auf jeden Fall tragen.


    Stufe zwei:


    Da das fliegen bei stärkerem Wind nervige Schmerzen in den Unterarmen hervorruft:
    Aufrüstung der Magma mittels Sitztrapez und fester Verbindung über Umlenkrolle(nur in Verbindung mit Notauslöseverschluss)


    Erfahrungen:
    -bei leichtem Wind bis 3 bft ist die Steuerung nun etwas eingeschränkt aber andererseits ziemlich einfach.
    -alles über 3 bft macht nun endlich richtig spass, bei 4 bft und auch darüber(keine genaue Angabe) entwickeln sich nun
    völlig brachiale Kräfte, welche gut durch das Trapez(in meiner Gewichtsklasse) beherrschbar sind und verdammt viel spass bereiten.
    -böiger Wind über 3 bft ist nicht zu empfehlen, da trotz Trapez nette "Ausflüge oder besser Abflüge" fast garantiert sind.
    -bei 4 bft am Strand und gleichmäßigem Wind brauche ich keinen Buggy um mich über den Strand zu bewegen,was für ein spaß!!!


    Nebenerscheinungen:Die "Ausritte" werden weniger, dafür spaßiger!!!


    Stufe drei:


    WOK-Kiten am Strand.....in arbeit.....