..ich denke mal, wenn man kein Angstpatient ist, das die Beamer sich sehr schnell in ihrem Spaß erschöpfen. Nimm einen gutmütigen Intermediate aus einer vergangenen Generation. Dann eher um die 4 qm und gehe sorgsam mit dir und der Windauswahl um. Man muss ja nicht gleich bei 7bft anfangen. Eine 4er Oxigen Pro1 zB. kann man ganz gemütlich bei 2-3bft laufen lassen und man hat dann auch im Winter Spaß wenn man sich bei 3-4bft durch den Schnee ziehen lässt... und das sind bei uns die häufigst vorkommenden Windstärken, aber auch überpowert bleiben diese Kites noch gutmütig.
Beiträge von Vayus Sklave
-
-
...inzwischen bin ich auf den Tramontana gestossen, wäre das was?
ausserdem hier eine aktuelle Bastelei ; Pendelvorrichtung für die Cam;
-
...danke für deine Gedankengänge, ich stimme dir zu.
Das Problem, mit Schirmen zumindest, ist das sie sich ja ständig verformen, bzw. eine schwubbelige Masse darstellen.
Da eine vernünftige Befestigung zu finden habe ich noch nicht geschafft.
Stangen sind da schon recht praktisch.-----und eine kardanische Aufhängung für ne cam wäre noch ne Idee..... :logo:
-
...hier ein paar Szenen in abgespeckter Qualität.., da sieht man das trotz Versuch ruhig zu fliegen, noch zu viel Unruhe drin ist.
-
...ich arbeite entweder mit ein Videocam namens muvi (macht erstaunlich gute Filmqualität), wiegt ca. 50g
oder einer Fotocam mit integriertem Intervallauslöser, ca. 180g.
Ich stelle mal die Tage ein Beispiel ein.
....aber ich bin weiter an Kite-Tipps interessiert!
-
hallo,
ich komme aus der Buggy-Szene und brauche aber einen eher ruhigen gemächlichen Stabdrachen (2-leinig) zum Tragen einer Kamera (absichtlich keinen Einleiner!). Windbereich 1 bis 4bft., ab einer Größe von 180cm, Preisbereich unter 100€.Habt ihr "alten Füchse" da eine Idee was da in Frage kommen könnte und begründen weshalb ihr die einzelnen Kites empfiehlt?
Danke für die Hilfe... :H: