Beiträge von shamrock79

    hallo fliegende gemeinde!


    ich bin ja noch nicht wirklich lange beim powerkiting. so ist es als auch nicht verwunderlich, dass ich bisher nur eine 4-leiner-matte habe...ne beamer III 4.0. nun habe ich gemerkt, dass bei etwas stärkerem wind diese hq-handles nicht wirklich das gelbe vom ei sind. ergo will ich mir andere handels zulegen, weiß aber nicht genau welche und vor allem, welche länge. kommt mir jetzt bitte nicht mit der sufu...die hat nämlich nichts zufriedenstellendes parat.


    deswegen meine frage...welche erfahrungen habt ihr mit welchen handles in welcher länge gemacht?? was könnt ihr empfehlen?

    also bostalsee und kitesurfen...ich weiß nicht! man müsste mal bei der surfschule anfragen, was die dazu meinen. vielleicht revolutionieren wir ja die saarländische surferszene *hüstel**grins*
    aber by the way...was ist mit stockweiher oder herbitzheimer weiher in frankreich? die bieten doch massig fläche und an sich müsste dort kitesurfen doch möglich sein..oder?

    hey hey...ich bin ja ganz überrascht, dass es im schönsten bundesland der welt tatsächlich so verrückte gibt, wie mich!
    also mädels..dann würd ich mal sagen, lasst es uns angehen und die saarländischen großgewässer (weglach) unsicher machen!
    nein im ernst! es wäre natürlich klasse, wenn kitesurfen irgendwo erlaubt wäre und wir uns vielleicht einfach mal treffen könnten, um die möglichkeiten auszuloten.
    ich finde es positiv, dass es ein paar leute gibt, die die gleichen interessen haben, wie ich! schließlich ist der kitesport im saarland nicht gerade populär. somit bin ich um jeden dankbar, der interessiert ist!!
    also...lasst es pn's regnen!! wäre toll, wenn wir uns mal treffen würden...wenn vielleicht auch nur zum landkiten. aber wer weiß...vielleicht gründen wir den 1. kitesurfclub des schönsten bundeslandes der welt ;)

    das glaub ich dir ja auch carsten! aber viele hier schreiben, dass da gar nix kommt....und ich war überrascht, wie sehr ich vom boden abgehoben bin. allerdings werde ich mir deinen tipp zu herzen nehmen und bei gelegenheit einer der beiden schirme testen, bzw zulegen...oder auch ne lava II??!! jedenfalls macht's irre spaß!!

    also ich hab den beamer III in 4qm...war heute draußen bei mäßig-böigem wind. an sich war's lustig!! aber soll hier mal noch einer schreiben, die beamer hätte keinen lift...vielleicht nicht so extrem, wie andere modelle, aber ich bin mit meinen 76kg schon einige male überraschend hoch abgehoben. was soll ich sagen?! war geil!!!!! ;)

    hallo fliegende gemeinde!


    ich bin, nachdem ich auf den geschmack gekommen bin, vierleinermatten zu fliegen, auch sehr an kitesurfen interessiert. nun komme ich aus dem saarland, was jetzt nicht sooooo das kitesurfmekka ist. aber vielleicht gibt es dennoch mitinteressierte aus dem saarland, der pfalz oder aus hessen. vielleicht auch leute, die schon erfahrung haben????! ich würde mich jedenfalls sehr freuen. vielleicht lässt sich ja zusammen was starten, oder organisieren...

    Hallo fliegende Gemeinde!


    Ich bin neu hier und wollte mich nur mal schnell vorstellen. Ich bin 31, männlich und komme aus dem Saarland, bin aber am Wochenende auch oft in FFM anzutreffen.
    Lenkdrachen fliegen habe ich schon vor ca. 12 Jahren begonnen, zwischenzeitlich aber viele Jahre pausiert. Jetzt bin ich durch einen Kollegen wieder angefixt worden. Allerdings ist mir das Fliegen mit Zweileiner-Stabdrachen zu...nennen wir's lasch...zu wenig Action. Aus diesem Grund will ich mich nun an ne Vierleinermatte rantasten. Also habe ich mir heute, nachdem ich stundenlang dieses Forum umgewälzt hab, ne Beamer III 4.0 bestellt. Letztendlich hat mich der günstige Preis und die positiven Aussagen einiger Forumsmitglieder überzeugt. Ich hoffe, ich bereue meine Entscheidung nicht... Die 4qm deswegen, weil ich zum einen 75 kg auf die Waage bringe und zum anderen nicht immer beste Windverhältnisse hier herrschen. So hoffe ich, die Beamer wird mich mit dem Mattenvirus infizieren und anständig fordern...quasi als Workout nach der Arbeit ;)


    So far...wär schön, wenn sich Leute aus dem Saarland oder FFM melden würden. Zu zweit fliegen macht schließlich mehr Spaß und ich kann sicher noch vieles lernen. :)
    - Editiert von shamrock79 am 01.09.2010, 23:17 -
    - Editiert von shamrock79 am 02.09.2010, 00:09 -
    - Editiert von shamrock79 am 02.09.2010, 07:53 -