An deiner Stelle würde ich mir eine gebrauchte Access holen in 6-8qm. Für den Anfang reicht die dann erstmal locker und später kannste die auch noch als Sturmkite nehmen. Wenn du allerdings noch ein bisschen mehr Geld ausgeben könntest würde ich dir die Apex 3 empfehlen. Sie kommt zwar erst in November raus aber das was man so hört ist richtig gut.
Aber frage erstmal andere Kiter ob mal ihren Kite ausprobieren darfst, dann weist du welche Größe die richtige für dich ist.
Beiträge von m4rkus
-
-
Nein das glaube ich nicht
Ich habe das mit dem Google-Chrome-Übersetzer übersetzt!! DAS STIMMT -
Die neue Frenzy beinhaltet eine teilweise geschlossen Vorderkante mit Mesh-Öffnungen für ultimative Leistung, saubere Lufteinlass und zusätzliche Stärke.
das ist der original text nur halt auf deutsch!!
das fliegengitter ist dafür da das die luft sich in den kammer gut und gleichmäsig verteilt
-
ich habe dieses jahr den flow gekauft und bin im urlaub mit der beamer auch geflogen also:
vorteile flow:
neopren überzogene handles (bequemer)
gute stabilität bei leichtem wind
viel power
design ist schönervorteile beamer:
bremse geht leichter(finde ich)
rucksack sieht besser aus
günstiger (glaube ich)aber sonst vom flugverhalten sind beide ählich nur halt der flow dreht ohne bremse relativ langsam für die größe, hat halt ein seil das die hndles zusammenhällt
PS: in beide in 3.0 geflogen
der tipp:
beide flows aber den 4er kannste auch bei starkem wind fliegen mit nem bissl übung(es gibt ja auch noch die guten alten kitekiller) -
hm also ich habe mit nem 3.0 flow angefangen das board war nen black chili 2;)
1. zum kite: nach einer woche in norddeich wurde es zu langweilig weil ich einfach mehr wollte also kaufe ich mir bald den acces 6.0
2. zum board das black chili 2 ist relativ schwer weil es halt ein racer ist und channel truck achsen hat aber zum springen würde ich nen board nehmen was skate trucks hat z.B. das predator von scrub allerdings weis ich jetzt nicht das zulässige gewicht obwohl notfalls müsste auch das GLD auch gehen