Bitteschön!
Hier habe ich für mich mal einige Daten zusammengestellt.
Viele Grüße
Frank
Bitteschön!
Hier habe ich für mich mal einige Daten zusammengestellt.
Viele Grüße
Frank
Hallo,
ich hatte auch erst Geflatter.
Dann habe ich die Saumschnur einfach etwas mehr gespannt.
Seitdem ist Ruhe. :-O
Viel Spaß weiterhin
Frank
Hallo,
ich bin auch vor ein paar Wochen stolzer Besitzer eines JJF std geworden.
Beim Verstellen der Waage an der oberen Querspreize ist mir dort ein merkwürdiges Knotenkonstrukt aufgefallen. An der Querspreize ist eine Knotenleiter mit drei Knoten. Die Waage war bei Auslieferung am mittleren Knoten befestigt. Hier kam allerdings kein einfacher Buchtknoten zum Einsatz, sondern es sah aus als wenn der Buchtknoten etwas aufgezogen wurde und die dabei entstehende Schlaufe war dann mit einem einfachen Knoten nochmal mit der Waagenschnur verknotet. Hierdurch wurde der obere Teil der Waage ungefähr 2-3cm kürzer im Vergleich zum einfachen Buchtknoten. Dieser zusätzliche Knoten ist nicht nur sehr umständlich zu knüpfen, sondern bringt ja auch eine zusätzliche Sollbruchstelle mit sich. Deshalb möchte ich hier gerne einen einfachen Buchknoten einsetzen. Dabei wird aber mein JJF gleich 2-3cm steiler.
Deshalb hier meine Frage: Wie sind die Standard Waagenmaße des JJF std bei Auslieferung bei euch?
Ich habe zwar Waagenmaße hier gefunden, aber die sind schon relativ alt und ich wollte mal eure Erfahrungen und Maße hierzu hören.
Zweite Sache, die mir aufgefallen ist: Die Karte mit der Bestabung stimmt nicht mehr mit der auf dieser Seite überein. Der Upper Spreader ist jetzt CFK 5,5mm und die Lower Spreader sind PT3. Gab es da bei meiner Version ein Update, welches dort noch nicht dokumentiert ist?
Tschüß Frank
- Editiert von FrankJ am 04.10.2010, 11:36 -
- Editiert von FrankJ am 04.10.2010, 11:39 -