Beiträge von MirkoK

    Hi zusammen,


    ein Amateur hat mal Fragen an die Profis. :)


    Ich habe nach 4 Jahren mein Peter Lynn Core 3.0 wieder rausgeholt, der bis vor 4 Jahren ohne Probleme geflogen ist und viel Spaß gemacht hat.


    Nun war er nicht Länger als 3-5 Sekunden in der Luft zu halten. Der Drachen hat keine Verschmutzungen und ist auch nicht beschädigt. Mir ist aber aufgefallen dass die Leinen ganz links und ganz rechts "nicht ganz greifen", also gefühlt zu lang sind. Dadurch ist er immer eingefallen trotz starken Winds.


    Hat jemand eine Idee was ich tun könnte? Ab zum Drachenladen? Oder einfach neue Leinen kaufen?


    Mich wundert es ein bisschen da ich nichts verändert habe. Ggf. Liegt es an der langen Liegezeit?


    BG und danke für eure Tipps


    Mirko

    Ich war gestern wie gesagt das erste Mal draussen. Windstärke 4. Also schon ganz ordentlich für den Anfang. Was soll ich sagen?


    Nur: Warum nur bin ich so lange einen Zweileiner gefolgen??? :D


    Ein Vierleiner ist ja viel genauer zu steuern, bei meiner Paraflex konnte ich maximal am Windfensterrand parken, bei Böen war das schon sehr anstrengend, ein Vierleiner habe ich ja viel besser unter Kontrolle!!! Im Zweifel konnte ich mit den Bremsen stärkere Böen sehr gut kontrollieren, ohne unter Mörderdruck zum Rand des Windfensters zu fliegen.


    Ich weiß jetzt auch, was mit der Paraflex passiert: Ab zur Bucht. Ist bereits verkauft. Der Core macht ja so was von mehr Laune, dass ich die gar nicht mehr benutzen will. Also ich bin mit der Entscheidung "Core" sehr zufrieden.

    Hi Leute,


    Erstmal danke für die Infos. Besonders an Lars Ticker für die PN. Die Ozone Flow 3.0 wollte ich, gabs aber leider tatsächlich nicht mehr. Deshalb ist es eine Peter Lynn Core 3.0 geworden. War ein Ausstellungsstück, deshalb gabs die auch billiger.


    Ich hoffe die Wahl ist gut, denn Lift will ich nicht / wenig haben, schließlich haben mir die Youtube Videos ein bissell Angst gemacht.


    Heute geht's raus mit der Core. Ich bin gespannt.


    Vg


    Mirko

    Hallo liebe Community,


    vor einigen Wochen bin ich mit dem Power-Kiting Virus infiziert worden und habe mir mit meinen knapp 70kg eine 2-Leiner Paraflex 2.6 gekauft. Am 1. Tag hat sich mich auch gut fertig gemacht, doch nach einer Woche Dänemark-Urlaub steht fest: Es muss mehr her! Eine Beamer II konnte ich Probe fliegen, die war schon vom Fluggefühl besser.


    Jetzt meine Frage: Soll ich als nächstes eher auf Matten wie Ozone Flow, Beamer III/IV, Magma II (in 3 qm) gehen oder könnte ich mir schon anspruchsvollere Matten wie eine Crossfire zulegen? Was ist der nächste sinnvolle Schritt?


    Danke und Grüße


    Mirko