hi super,
danke für eure Tipps,
werde dann den IMP in 1.5 nehmen und bei mehr als 6 bft werde ich ihn nehmen
Ist die Bar nötig und brauchbar für ca. 70euros?
danke lg
Beiträge von dakaktus
-
-
Wie sind diese im Vergleich zum IMP?
Preislich liegen ca. alle im gleiche Bereich.
Was würdet ihr mir empfehlen?ELLIOT MAGMA II 1.5
PKD BUSTER III 1.4 / 2.0
PKD BUSTER SOULFLY 1.5
Beamer IV 1.4 / 2.0
OZONE FLOW 2.0
PETER LYNN HORNET 1.5 / 2.0
WOLKENSTÜRMER VENTURA 1.8danke für eure hilfe!
-
danke gaga,
ab wann kann dann 1,5er fliegen? -
Od.
Ozone Flow 2.0
HQ Beamer
etc..... -
-
uppsss, hab ich ganz vergessen... sorry und danke nochmals
-
Was haltet ihr von einem frenzy für den Anfang?
Falls mir der Access dann schnell zu langweilig wird...
lg -
ach genau,
wo ausser hier, bei ebay od. bei oase findet man gebrauchte Matten?
merci -
danke an alle für die Hilfe, hoffe es meldet sich noch ein XT Besitzer.
Ich werde schon beim Ozone bleiben, da ich am Anfang schon eine
zahmere Matte möchte. War heute mit einem 4 Leiner 4qm Scout
bei Wind 4bft, Böen bis 9bft, und ständiger wechsel der Windrichtung spieln
und da dachte ich mir schon, wenn schon ein 10er dann ein gutmütiger,
da es schon sein kein das mal ne Böe geschossen kommt.Einsatzbereich wäre am Anfang 2-max.4(ohne Böen), hab gehört das der Stoff beim
2010 viel leichter sei und somit schneller in der Luft ist. Wäre hier bei mir wieder besser
da im Rheintal oft nicht mehr als 2-3 ist. -
danke für eure Antworten! Was würdet ihr mir empfehlen? 2009 billiger od. 2010?
-
ach und der xt2011 steht nun auch noch zur Auswahl od. wird hier nur eine neue Bar mitgeliefert?
-
Hi,
dank eurer Beratung bin ich zum Entschluss gekommen einen Ozone Access zu suchen.
Nun ist aber meine Frage ob. es ein XC von 2009 auch tut (billiger) od. lieber ein bissl mehr Geld
in die Hand nehmen und einen XT von 2010 kaufen.
Stecken im XT so viel Verbesserungen zum Vorgänger?
DANKE :H: -
ok merci, dachte ich mir eh das ich mein Augenmerk auf den 10er lege.
Hoffe ich finde einen gebrauchten bevor der Herbst vorbei ist. Falls jemand was weiss bitte melden.
DANKE -
leichtwind verstehe ich so 2 bft. Ich möchte auch nicht gleich Angst bekommen und immer alles unter kontrolle haben, deshalb denke ich an einen 10 qm Access.
-
ok.
Falls jemand einen Ozone Access ab 2009 (besser 2010) mind. 8 bis 10 qm hat und diesen abgeben möchte, bitte bei mir melden. Super wäre ready to fly.
Danke woogle nochmals und lg
steven -
danke für deine Hilfe, bin nun auf der Suche nach einem Ozone 8-10qm.
sind die 2009 Modelle auch zum empfehlen? Ist das leichte Tuch erst ab 2010?
Lg -
danke woogle für deine Antwort,
kannst du mir aber sagen welchen Windbereich ein 9qm Flysurfer ca. hat?
Und warum ein Ozone hier besser ist.
Der Preis spielt eben auch noch ne Rolledeshalb ein älteres, gebrauchtes Modell.
DANKE -
Dachte so an 2-3 bft. Sind 9er zu klein für den Anfang?
-
Hallo liebes Forum,
da ich noch ein Anfänger mit 85kg bin und ich erste Erfahrungen mit
einem Scout 4.0 R2F sammeln konnte, bräuchte ich kurz eure Hilfe.Suche eine gute Einsteiger Matte welche bei wenig Wind auch noch Spass macht und
mit ATB bzw. Snowboard geht.
Nun habe ich zwei in Aussicht:
1: Flysurfer Rookie 2 - 9m2 für ca. 300.-
2: Flysurfer Cool 9m2 (ende 2006) für ca. 250.-Was meint ihr, ist das die richtige Grösse, welchen würdet ihr mir empfehlen?
DANKE für eure HILFE.