Beiträge von cash

    Zunächst Glückwunsch an alle Teilnehmer sowie speziell ans Podium.
    Toll das das Tricksparty Format sich in Holland und Belgien bester Gesundheit erfreut.

    Zitat von TheAsteroid270

    Teilgenommen haben drei deutsche Piloten und alle drei landen unter den besten fünf.
    Da fragt man sich warum es keine Trickspaty in Deutschlad gibt. ODER?


    Was die Frage angeht, frag Dich oder Euch doch mal selber?


    Es gab mal eine Tricksparty Gemeinde in Deutschland.
    Nur als deren Initiatoren und Hauptprotagonisten aus verschiedensten Gründen weniger Zeit, Geld und Engagement investieren konnten, oder auch wollten, fiel diese Tricksparty Gemeinde auseinander.


    Den Mangel an Tricksparty oder Trickout oder Stack Wettbewerben beklagen können hier viele.
    Selbst was auf die Beine stellen, Zeit, Geld und Herzblut investieren um Wettbewerbe zu organisieren und zu veranstalten dafür reicht es aber wohl nicht.
    Traurig.


    Geier senkrecht in Windfenster Mitte nach oben fliegen, sauberer Impuls mit beiden Händen damit der Geier möglichst horizontal im Backflip liegt.
    Korrekturen ähnlich wie beim Fade, darauf achten das die Leinen leicht auf Spannung bleiben.
    Der Sin macht den Backflip sauber.

    Schön anzusehen sind beide Probanden nicht.
    Viel Hektik, wenig Style.
    Die Shootouts, in Stella und anderswo, verkommen zu einem "wer schafft oder versucht die meisten Tricks" Event.
    Gelungene Ausführung, Sauberkeit oder gar Style werden nur noch am Rande zur Kenntnis genommen.


    Btw.
    Der Proto Geier vom Debray hat ein besch...eidenes Flugbild, besonders Auffällig in seinem Ballett.

    Das Thema ist doch, mal abgesehen von hausgemachten Problemen, das viele nach Wettbewerbeformaten rufen oder wie hier es bedauern wenn wieder eins zu Grabe getragen wurde, nur konkret handeln, sich einbringen, teilnehmen, mithelfen, einfach sich engagieren tut praktisch keiner.


    Da profiliert sich die vermeintliche Trick und Stackflugelite in Foren oder lokalen Gruppen, aber mal etwas anpacken, Eigeninitiative ergreifen, Veranstaltungen kreieren, Schiedsrichter Workshops besuchen, einfach Zeit und Geld für den Sport investieren ---> nööö, nicht mit mir, wo kämen wir denn dahin, ich mich für andere krumm machen, wo bleibt denn da mein Mehrwert


    Das ist doch das Thema.
    Ich kann deshalb verstehen das nach Tricksparty.de, das zumindest im Wachkoma liegt, nun mit Stack auch das 2. Wettkampfformat in Deutschland von der Bühne verschwunden ist.
    Denn ehrlich gesagt, es kotzt einen an wenn man mal eine Zeit lang mitgearbeitet hat um ein Format ans laufen zu bringen und zu halten und dabei erlebt hat wieviel tatsächliches Handeln von den Lippenbekenntnissen der interessierten "Piloten" übrig bleibt.


    Deshalb, nicht die "Macher" und ihre vermeintlichen Querelen sind das Hauptproblem, sondern die Faulheit und der Egoismus der an solchen Wettkampfformaten interessierten Community.


    Nein, es ist ein einfacher Yoyo abwärts.
    Was Du meinst kommt durch das vermeintlich doppelte Auswickeln in den Fade vor dem Abwärts Yoyo.
    Das kommt daher, das er eingewickelt nach oben fliegt und dann den Kite in den Backflip legt. Beim anschließenden Zug in den Fade(ala Jacobs Ladder) wickelt der Kite dann vermeintlich doppelt aus.
    Ist aber letztlich alles nur einfach eingewickelt.

    Anflug wie bei einer Combo, den Kite quasi hart in Richtung Backflip stallen, aber nicht in den Backflip legen sondern mit einem kurzen Impuls nach "vorne" in den Stand bringen.
    Es gibt ein paar Videos in denen eine gute 2-Punkt Landung zu sehen ist, einfach mal suchen.
    Wichtig, der Kite ist dein Feind und nicht dein Freund, soll heißen es braucht für eine knackige 2-Punktlandung entsprechend "klare" Impulse. Mit "mach doch bitte bitte" wird das nix.

    Wäre schön wenn der neue Kite die lang ersehnte "Symbiose" aus Endo und Cosmic bietet, die ersten Kommentare stimmen mich jedenfalls positiv.
    Vielleicht äußert sich Hr. Treder ja mal hier, schließlich ist der Kite kein Geheimnis mehr. ;)