Beiträge von Lenefan

    Mit selbstzusammenbauen meinte ich nur, dass ich keinen Drachen basteln will..im Forum wurde das manchmal angesprochen. Son paar Stangen zusammenstecken ist natürlich kein Thema ;)


    Wohne nicht direkt in H, sondern im Umland und leider habe ich hier noch keinen mit Drachen gesehen. Aber wie ich das so herauslese, ist der Yukon doch nicht schlecht und es liegt eher an mir. Ist ja nicht so , dass er überhaupt nicht fliegt, nur wenn er halt oben ist, soll er sich ja auch bisschen flott bewegen, drehen usw...nur so rumfliegen wäre ja doch bisschen langweilig ;)


    Trotzdem Danke allen die geantwortet haben. Muss ich mal weiter üben ...und auf Wind warten ;)
    mfg

    Hallo liebe Drachengemeinde :)


    ich bin absoluter Anfänger und habe mir letzte Woche einen Yukon Rainbow RTF zugelegt. Ich war extra in einem Drachengeschäft und wollte mich beraten lassen ob Stab oder Matte und welche Größe. Aber die gute Frau hatte auch nicht so die Ahnung so das ich mir einfach einen ausgesucht habe.


    Das war wohl ein Fehler denn irgendwie komme ich mit dem Teil nicht klar. Mir gelingt es weder Loopings zu fliegen, noch bekommme Starts alleine hin.
    Hätte ich mir doch lieber eine Matte kaufen sollen??
    Ich wohn im Binnenland also meist wenig Wind und möchte gern Tricks und Speed mit dem Teil fliegen. Habt Ihr irgendwelche Empfehlungen..ach ja, ich möchte nichts selbst zusammenbauen und preislich kann er ruhig mehr kosten als der Yukon (50Euro).
    Vielen Dank schon mal
    mfg
    Lenefan