Original von Hobbit66 Wie bist Du auf die 4.0er gekommen?.
Naja, ich hab hier halt ne Menge im Forum rumgelesen ... die Flow von Ozone wurde zum Einen immer wieder als sehr gute Einsteigermatte angepriesen und je nach Gewicht wurden hier und da so um die 3 bis 4qm für Anfänger empfohlen. Da ich mich mit 100kg eher nicht zu den Leichtgewichten zähle, hab ich halt die 4er genommen ... so einfach
Also über zu wenig Zugkraft konnte ich mich nicht beschweren ... nur kann ich Dir leider keine Vergleichsdaten anbieten, weil das meine Erste Matte ist. Bei nem 50kg-Hobbit hätte das "über die Wiese ziehen" aber sicherlich schon ganz anders ausgesehen.
Hui ... der Link ist gut ... da ich im Moment ehh erst mal nur einen Kite habe, brauch ich mir natürlich wirklich nicht immer die Arbeit zu machen und die Schnüre abzumachen, sondern kann sie einfach dran lassen. Das werde ich nächstes mal glaub auf jeden Fall ausprobieren ... Danke.
So ... nachdem ich mir hier bei Euch ein wenig Rat für meine Erste Matte geholt habe, habe ich mir zum Geburtstag eine Ozone Flow 4 schenken lassen, mit der ich Heute nun das 2. mal draußen war, da bisher leider eher bescheidener Wind hier im Münchner Südosten war und ich außerdem noch mit einer kleinen Grippe zu kämpfen hatte ... beim Ersten mal war der Wind leider nur so zwischen 1 und 2 Bft, so dass ich sie kaum hoch bekommen habe.
Heute zeigte mein Windmesser so zwischen 2-3 Bft an, mit leichten Böen, die bis 4 gingen ... also perfektes Wetter für die 4er, wenn man auch mal ein bisschen deren Kraft spüren will würde ich sagen. (Ich bin übrigens 2m groß und mit Klamotten bring ich gute 100kg auf die Waage)
Nachdem ich beim Ersten Versuch damals offensichtlich dummerweise die 4 Leinen alle mit einem mal aufgewickelt habe, musste ich Heute leider die ersten Minuten damit verbringen, sie wieder zu entwirren ... Wie wickelt Ihr Eure Leinen auf? Ich habe jetzt erst die Beiden Leinen der einen Seite und danach dann erst die Beiden Leinen der anderen Seite aufgewickelt ... 2 Leinen zu entwirren ist nicht schwer, wenn man das eine Ende am Erdbohrer einhängt ... mal beim nächsten mal schauen, ob das wirklich besser geht.
Mit Lenken etc. gings eigentlich super, nur wovor man mich ruhig mal hätte warnen können ist, das ich Morgen wahrscheinlich so dermaßen mörderischen Muskelkater in Beiden Händen und Unterarmen haben werde, das ich nicht mal ein Telefon halten kann ... aber das bedeutet dann wohl, das ich in Zukunft einfach öfter raus gehen muss, um genau dort einfach mal ein bisschen Muskeln aufzubauen.
Es hat auf jeden Fall riesig Spaß gemacht und ich giere nach mehr ... vor allem nach einem fahrbarem Untersatz ... denn immer nur auf der Stelle stehen, oder sich von der Matte auf dem Popo durch den Dreck ziehen zu lassen ist dann auf die Dauer wahrscheinlich doch ein wenig zu langweilig. Wie habt Ihr so eigentlich angefangen ... also Nach wie vielen Flugstunden habt ihr womit angefangen? Erst MTB, erst Snowkiten, oder erst Kitesurfen ... oder gaaaanz anders?
So ... und hier für die Interessierten die Videos:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sehr sehr geile Erklärung ... die ist für Einsteiger wie mich perfekt ... vor allem gibt es inzwischen nun auch sehr gute Empfehlungen hinsichtlich Mattengröße, Leinenlänge und eine Auswahl an Matten, da ich gerade hierbei als Anfänger am unsichersten war, was zu mir passt.
Beihttp://www.windfinder.com gibts diverse Orte immer mit dem Zusatz "Flh" ... und mir ist völlig unklar, wofür das stehen soll.
Ich wohne im Münchner Süd-Ost-Umland, daher kommt die Windvorhersage für München/Stadt ja ned in Frage, aber wo ist München/Flh ??? ... Zumal es auch Magdeburg/Flh gibt und ich kann mir besten Willen irgendwie keine Bedeutung zusammenreimen.
Soll das vllt. Fliegerhorst bedeuten ??? Dann gäbe es aber immer noch im umland einen Fliegerhorst Lechfeld, einen Fliegerhorst Erding und einen Fliegerhorst Fürstenfeldbruck.
OK, OK ... ich schau mal bei den Münchnern vorbei ... im Moment sind das von allen Seiten ja nur Spekulationen, wie gut oder schlecht ich mich anstelle, obwohl zugegebener Maßen die Chance für's brasslig anstellen größer sind, da ich bisher fast nur Erfahrungen mit 2-Leiner-Stabdrachen habe ...
Wenn ich dann dort mal die eine oder andere Matte in die Hand nehmen durfte, werde ich ja wissen, was mich erwartet, oder was die Leute mir dort zutrauen.
Hat jemand Erfahrungen mit der "LIBRE VAMPIR II" ??? ... also im Vergleich zur Twister II würde die mich mal interessieren. Wenn ich die ganzen Post's hier so lese, wäre ja die Twister II 5.6 eher für kleinere Jumps geeignet, da sie kontinuierlich Druck aufbaut und ihre Positionierung zwischen Einsteiger und Intermediate sagt wohl auch aus, dass sie "zahmer" zu handeln ist. Bei der Vampire II 5.2 würde ich aufgrund der Beschreibung schon eher ein bissigeres Verhalten erwarten, was sich zum Jumpen nicht soooo 100%ig eignet. Wie ich schon schrieb wiege ich ca 96kg, mit Klamotten dann wohl knapp über 100kg bei 2m Körpergröße und kleinere Hopser, also max. 1m hoch würden mir für den Anfang wohl auch voll ausreichen zum reinschnuppern.
Aufhttp://www.kitestore.de schreiben Sie zu Beiden folgendes:
Zitat
LIBRE VAMPIR II 5.2
- Leistungsstarker Intermediate Schirm - sehr stabiles Flugverhalten - beachtliche Leistung, nah an einem Hochleister - Top Verarbeitung
Zitat
PETER LYNN TWISTER II 5.6
Für Piloten die einen Kite mit höherer Geschwindigkeit und etwas mehr Lift suchen ist der Twister der ideale Kite. Seine größere Streckung macht ihn zum Nachfolge Kite für Piloten welche nach der Pepper einen schnelleren Kite für Landboarding und Buggy suchen.
Er schliest die Lücke zwischen Einsteiger und Intermediate Kite.
bei Kürzeren der Drachen nervöser und die Reaktionszeiten kürzer. Und bei langer Leinenlänge der Drachen schwerfälliger.
Normal sind an den Matten ja immer so um die 30m dran ... und in Deutschland ist, soviel ich zumindest gelesen habe max. 100m erlaubt ... was fliegt Ihr so für Längen also? ... oder seid Ihr auch schon mal mit mehr als 100m geflogen?
Gibts bei 100m andere Gefahren als bei 30m, zwecks stärkerer Windböen oder so?
Original von Seitenschneider Nein, Twister würde ich für den Anfang auch nicht empfehlen. Twister ist für Anfänger beim Springen mit guten Grundkenntnissen geeignet, nicht für Einsteiger ins Drachenfliegen.
Ich bin kein blutiger Anfänger im Drachenfliegen, sondern mein Lenkdrachen ist mir einfach zu langweilig, deshalb will ich auf Lenkmatte mit bisserl mehr qm umsteigen.
Zitat
Original von Olja Bist du irre ? Stehste auf Streckbank ?
Habs inzwischen schon gelesen, dass das ne sau doofe Idee ist ... ich machs wohl ohne Anker, sondern lass mich lieber durch den Dreck ziehen
Original von Nadennchen ... und immer dran denken: Safety first!
Sowieso ... ich werde mir definitiv Handels mit Kitekiller dazu holen und mich beim Ersten ausprobieren auch mit dem Erdbohrer (ca. 1m lang) und ner dicken Leine festzurren, damit mir nix passieren kann ... so der Plan
Was haltet Ihr von der LIBRE VAMPIR II mit 5,2qm ... die ist ja dann genau in dem Bereich von 5-6qm, den du erwähntest ...
bisher habe ich nur mit 2-Leiner Stabdrachen rumgespielt, doch nun reizt mich eine 4-Leiner Lenkmatte, mit der man auch so lustige Sprünge machen kann ... so in etwa:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich bin Heut mal auf der Wiese bei uns gewesen (Mitten in München auf nem alten Flugplatz), wo sich diverse Kiter rumtreiben und habe mich mit ein paar unterhalten, bzw. auch deren Kites ausprobieren dürfen. U.a. war dort auch ein Paraglider, der mich seinen 26qm-Schirm mal hat aufrichten lassen ... man, man, man ... das Ding hat Power, geil wars schon, aber definitiv zu heftig
Bei den anderen Kitern habe ich dann eine 2qm-Matte ausprobiert ... bisher zwar noch keine 4-Leiner geflogen, aber im Grunde ist es ja nichts anderes, nur das man die eben noch aus dem Wind nehmen kann. Die 2qm-Matte war aber definitiv zu langweilig, keinen Zug gehabt.
Was ich suche ist eine Matte, mit der ich (2m groß mit 96kg) auch ein bisschen jumpen kann. Die Matte sollte also lieber ein bisschen ruhiger am Himmel stehen, als rasante Geschwindigkeiten erreichen können. Nur wie viel qm brauche ich, damit meine 96kg in die Lüfte gehoben werden ... 3qm reichen wohl nicht so ganz aus, reichen 4qm zum Jumpen und sich durch den Dreck ziehen lassen
Und woher kann ich bei den ganzen Matten in diversen Shops erkennen, welche einen anständigen und ausreichenden Lift für mich hat?
Oder könnt Ihr mir direkt ein paar Matten empfehlen??? - Editiert von Graf_Dracula am 15.08.2010, 16:59 -