Moin, moin aus dem Norden.
Meine Süße und ich waren auf der Suche nach!!!! EINEN!!!!! neuem Satz Matten für uns beide.
Da ich minimal eine Nummer größer ziehe als sie.
Nica (63kg) fährt seit gut 1Jahr und ich (gute 110kg) seit ca. 18 Jahre Buggy.
Die HL waren ihr zu zickig. Die anderen mir zu…...
Was nun?
Zwei Sätze neue Matten????
!!!ZU VIEL GELD!!!
Wir haben viele verschiedene Matten ausprobiert, alles passte nicht für uns.
Wir waren also auf der Suche nach einem HL der einfach zu fliegen ist, auch bei böigem Wind.
Ohne das Nica geliftet usw. wird und das ich auch meinen Spaß habe!!!
Als ich die E II zum ersten Mal beim 24 Std Rennen in SPO 2011 kurz in der Hand gehabt habe, war ich mehr als überrascht wie viel Power sie hat, wenn man die Bremse einsetzt. Und dass sie so gar keinen Lift und Seitenzug bei geöffneter Bremse hat. Es sei denn man nehme z.B. die 13er bei 6 Bft.
Soll das etwa die Matte für uns sein???
Das muss mal genauer unter die Lupe genommen werden, dachte ich.
Gesagt getan.
Zum Masterlauf Ostern 2012 in SPO habe ich einen Testsatz E II von 3,2 bis 13m² bekommen.
Unter der Berücksichtigung, dass ich die E II erst mal richtig kennen lernen muß.
Konnte ich mit den Vaporen und Sprits usw. mithalten. Und da war klar das ist in der Tat ein HL. Ich war hellauf begeistert.
So das Nica sie nun auch das erste Mal in der Hand hatte. Siehe da, auch sie als Anfängerin kam auf Anhieb mit der E II supergut klar.
Jetzt wo ich die E II schon einige Male in der Luft hatte, möchte ich auf die Gutmütigkeit nicht mehr verzichten. Endlich ist es möglich entspannt durch die Landschaft zu gondeln (Nica) oder wenn Bedarf ist reichlich Gas zu geben (Ich):-).
Weiterhin ist der nutzbare Windbereich der einzelnen Größen im Vergleich zu anderen HL deutlich größer, ich konnte immer noch mit z.B. der 13er vernünftig fahren als die anderen kleiner ziehen mussten.
Also entspanntes Fahren ohne immer gleich wechseln zu müssen wenn der Wind mal um 1Bft nach oben oder unten geht. Was ja sehr oft der Fall ist.
Beim Vorwindkurs wo ja bekanntlich nicht allzu viel Druck in der Tüte ist, kann E II auch gegenüber anderen HL punkten.
Durch ihre Bauart der Lufteintrittsöffnung mit Gaze entweicht die Luft nicht so schnell, dadurch bleibt sie stabiler als andere HL.
Das hat uns alles soweit überzeugt, dass wir uns einen gemeinsamen Satz 3,2-10.5 zugelegt haben (die 13er kommt bald noch).
Und das ganze zu einem sehr guten Preis/ Leistungsverhältnis.
Wir fliegen sie, an langen Handles und an kurzen Leinen(14-16mtr) um möglich viel mit der Bremse spielen zu können.
Also alles in allem der für uns perfekte Kite:H:.
Vielleicht sehen wir uns am Strand und ihr testet das selber mal?
Gruß Dirk