Beiträge von autosport

    Ich bin mit Familie auch ab Mitte August auf Römö. Ich gucke meinen Kids aber nur ein bischen beim KLB mit 'ner Pulle Bier in der Hand zu, nagel vielleicht 2 Einleiner an den Himmel und lass den lieben Gott ansonsten 'nen guten Mann sein. :-O


    Als Ausweichrevier zum Buggyfahren fällt mir auch nur Fanö, oder wenn es noch etwas weiter sein darf Vejers ein. Aber über 100 km einfache Strecke finde ich dann doch etwas viel. Meistens trocknet der Sönderstrand nach Landunter doch immer zumindest so ab, dass man wenigstens noch ein bischen zum Fahren kommt.


    Mit den Kids kann man von Havneby aus z.B. mal eine Robbensafari machen, in den Oldtidspark Hjemsted, mal die Bekloppten auf Sylt besuchen oder wie wir dieses Jahr mal zu den Karl May Spielen nach Bad Segeberg (ok, sind schon ein paar km ;) )düsen. Die Stadt Ribe ist ganz nett und und und ... ;)

    Ich fürchte, dass du in im August vor Lökken am Strand zu wenig Platz zum fliegen haben wirst. Am besten fährst du einfach am Strand 2 - 3 KM Richtung Süden. Dort sollte es kein Problem sein. Hinter der kleinen Holzbrücke dort wo die Buden aufhören wird es schon merklich ruhiger. Ein paar Buggyfahrer sind in der Regel noch ein paar KM weiter am südlichen Strandende von Gronhoj anzutreffen.


    Der Strand ist dort oben so ca. 150 - 200 Meter breit.

    Neues zum Strand:


    Der Sönderstrand ist heute am zweiten Tag hintereinander komplett abgesoffen. Gestern wie heute ist das Wasser bis ins Gras gekommen, Autofahren am Strand war nicht mehr möglich.Auch in Lakolk steht alles unter Wasser. Mal sehen ob es diese Woche nochmal abtrocknet. Für morgen ist ja schonmal ganz gutes Wetter gemeldet.

    Du hast ja Recht mit der Abgrenzung. Theoretisch ist der Platz auch wirklich ausreichend aber mal angenommen, ich habe mir eine Matte und ein Board beim Dieter von Metropolis gekauft. Am Anfang ist man da sicherlich froh, wenn man sich mal 5 Meter am Stück auf dem Brett halten kann. Da würde ich auch nicht unbedingt anderen im Weg stehen (oder liegen :-O ) wollen und erstmal am Rand etwas für mich alleine üben. Während der Woche ist das auch kein Problem. Am Wochenende aber manchmal schon. Rücksicht sollte man immer nehmen aber einige wenige glauben, dass sie schon Buggy- oder Board gefahren gefahren sind, bevor sie laufen konnten und so benehmen die sich auch.


    Ich denke, wenn man wirklich noch übt und nicht fährt, dann kann man das überall dort machen, wo man niemanden anders stört. Freunde von uns haben ihre Kids letztes Jahr auch nördlich vom Gelände mit den Boards üben lassen und den Insel-Sheriff hat das nicht interessiert. Der war auf der Jagd nach irgendwelchen Idioten, die mit ihren Quads quer durch die Dünen gebrettert sind. :logo:


    Naja, wenn man Anfänger ist, dann kann man auch ausserhalb des Buggyreviers üben. Wäre sonst wohl auch nicht so gesund, da am Buggystrand teilweise auch ordentlich geheizt wird. Ich habe jedenfalls schon genug Leute gesehen, die nördlich des Buggygeländes geübt haben. Sowohl mit dem Buggy als auch mit ATB's. Ich denke, dort ist es so einsam, da sagt auch keiner was. Wie gesagt, das waren imho alles Anfänger. Leute, die es vernünftig können, sollten schon auf dem eigentlichen Areal bleiben, sonst kann es im Extremfall auch mal teuer werden.