Beiträge von schwaabe

    ...was soll ich sagen?
    Es wird fehlen, daß nicht mehr um 00:02 Uhr Sonntags die tollsten Bilder zu sehen sind, daß keine Rippenschubser mehr verteilt werden, daß sich der "Alte" (völlig unnötig) für seine Ausführungen entschuldigt,... und, und, und....
    ...und es wird weitergehen in "seinem" Thread, so will er es, und er wird sich auf seiner Wolke 7 mitsamt seinem Irmchen darüber freuen.


    Lieber Günther, dank Dir für Deine tollen Drachen, Deine tolle Inspiration, Deinen Enthusiasmus und wie Du Dich bis Zuletzt reingehängt hast als "einfacher Hobbyist".
    Grüße ausm Schwaabenland nach oben zu Euch auf Wolke 7.


    Stefan

    ´n Abend Wolsing-Gemeinde,
    dafür dass durch Dich, lieber Günter, immer mal wieder mein 4er Steiki zu Sonntagsbilder-Ehren kommt, wollte ich mich schon lange mal bedanken. :thumbsup:


    @ Vriedrisch: Die Kielabspannung im 2. Bild ist nicht futsch, sondern, wie Günter richtig sagte, noch nicht ganz fertig. Sprich, zu dem Zeitpunkt waren einfach die Fäden noch nicht abgeschnitten. Das war der erste Aufbau des fertigen Drachen, und daher habe ich Günter unbedingt die ersten Bilder zukommen lassen müssen. Da war ich noch nicht mal im Forum registriert und so hat Günter netterweise die Bilder für mich eingestellt. Das hat mich echt gefreut.
    Mittlerweile hat der 4er noch nen 2.5er und 2.0er zur Seite bekommen und ein zweiter 2.5er ist (schon seit paar Jahren... :rolleyes: ) in Arbeit. Mal sehen, ob, und wann der vielleicht mal fertig wird...
    Das hier sind jedenfalls die drei bisher entstandenen Steikis aus Kirchheim:



    Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    Hey Günter,


    wirklich immer wieder stark, die Sonntagsbilder.
    Es zeigt doch immer wieder, was Du geschaffen hast, und daß Du auch erreicht hast, was Du immer wieder sagst: Du möchtest Inspiration und Motivation liefern zum Selbermachen...
    Und wie man hier im Thread auch immer wieder sehen kann: ...hat bestens funktioniert !!
    Grüße ausm Schwaabenland.


    Stefan


    PS: Es ehrt mich, daß Du meinen 4er mit reingenommen hast in den illustren Kreis. Danke!

    Rix: sehr starkes Teil...
    Das Wings-12er-Kreuz fand ich beim 4.0-er-Bauen auch ziemlich beeindruckend. =O


    @all: Das wollte ich doch auch mal loswerden: Ich finde es sehr, sehr cool, was hier immer wieder an Drachen gezeigt wird. Super eigene Designs, alle Größen und dann immer wieder Günters Traum-Orginale. Das macht echt Freude. Danke dafür... :thumbsup:


    Grüßle ausm Schwaabenländle.


    Stefan

    @ Moonraker: Nö, das ist kein Steiki, sondern ein (mittlerweile ziemlich verblasstes) geflügeltes Einhorn. Als ich mir das stechen ließ, wusste ich noch nix von Wolsings und daß man so coole Dachen sogar selber anfertigen kann...


    @ Günter: Wenn ich Dir so Freude bereiten kann, liebend gerne. Da ist die Freude ganz meinerseits... :D


    Durch Dich und Deine Bücher sind die Drachen ja erst zu Stande gekommen und einer ist ja sogar noch in der Mache (schon seit Jahren.... ;( ). Vielleicht wird der ja auch mal noch fertig...
    Bis dahin werd´ ich mich hier im Thread immer wieder an den (Sonntags-)Bildern freuen und begeistert sein, was hier ständig Cooles gezeigt wird.


    In diesem Sinne,


    Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    ´n Abend Miteinander,


    nachdem ich im Urlaub dieses Jahr tatsächlich mal wieder das Glück hatte, jeden "meiner" Steikis (also einer mir, einer unserer Tochter Madita und einer unserem Sohn Matthis) wenigsten einmal auszupacken, und das auch fotografiert wurde, dachte ich mir, ich sollte mich hier mal wieder etwas aktiver beteiligen.
    Keine Sonntagsbilder, aber Bilder zum Montag:



    erstmal noch alle 3 bei uns im Garten



    Matthis Steiki 2.0 mit mir ;)



    Maditas 2,5er mit Madita (und mir)



    Mein 4.0er am Himmel



    Der 4.0er mit Marlin,
    der war im ersten Fotobuch, das Jens für Günter zusammengestellt hat, noch ein Baby...


    Wir hatten nicht übertrieben viel Platz am Strand und daher haben wir nur ein paar Meter Schnur von den Rollen gelassen. War aber trotzdem schön.
    Den 4.0er hab ich am Abend vor den Fotos (leider ohne Fotograf) im Abendrot geflogen. Ein Traum.


    Nen schönen Gruß ausm Schwaabenland


    Stefan

    Hey Frank,


    Dein Gespann ist wirklich der Knaller. :O Schon Deine ersten Drachen in dem Design fand ich spitze,
    aber diese Komplettserie ist einfach großartig. :worship:


    Mit den 3. Wolsing-Fliegen wird´s bei mir leider nix, da der Termin sich leider nicht mit
    unseren Urlaubsplänen deckt. :(
    Wir sind zwar im Norden, aber viel später.
    Schade drum. Schon allein wegen Franks Gespann. Und besonders schade, da sich ja Günter angekündigt hat.
    Oder hab ich das falsch interpretiert, Günter ?


    Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    Oh Mann,


    das kommt vom "schnell-mal-posten-nachm-Abendessen"... :logo:


    Der "Kleine" ist kein 2,5er sondern ein 2,0er. Muß auch so sein, wenn der Große ein 2,5er ist. :peinlich:


    Aber trotzdem vielen herzlichen Dank für´s Lob. Die Komplimente für die Farbwahl gebe ich gerne an meine Kinder weiter, die die Coloration übernommen haben. :H:


    @ WoBie: Deine Falschfabenbilder sind echt nur geil mein Lieber !!! :O :O


    grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    'n Abend Zusammen,


    hier kommt der wahrscheinlich erste 2013er-Neuzugang der Wolsing-Nachbauten.
    Gebutrstags-Drachen für unseren Mittleren (hatte schon am 27.12., aber da war der Drachen halt erst fast fertig. ;)
    Aber am 02.01.13 war´s soweit: Steiki 2.5 (Stefans M-Design für Matthis) fertiggestellt.



    Und hier nochmal mit seinem großen Bruder. (gehört auch der großen Schwester)



    Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    Diesmal wirds nix. :(
    Hab erst Ende August, Anfang September (Ende der BW-Ferien) Urlaub und ob´s diesmal wieder nach Norden geht ist auch noch nicht 100% sicher.
    Vielleicht, aber noch nicht ganz. Daher werd´ ich mich einfach über die Bilder von nächsten Treffen freuen, die hier doch sicher eingestellt werden.


    Stefan

    ´n Abend liebe Wolsinggemeinde,


    ich hoffe, Ihr seid mit den bisherigen Feiertagen zufrieden und reich beschenkt worden... :-O
    Aus dem Schwaabenland möchte ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 wünschen.


    Stefan


    PS@Wolfgang: Deine Bilders vom Wolsing-Treff sind echt große klasse. :H: :H:
    (musste ich endlich mal loswerden)

    ´n Abend miteinander,
    hab endlich den Steiki 2.5 für unsere Tochter fertig. War auch Zeit, sie hatte heute den 10ten, und auf diesen war der Drache versprochen.


    Das M-Design hab ich mir in der Art schon im april 2011 überlegt, da zu dem Zeitpunkt die Idee bei mir aufkam, für unsere 3 großen Kinder M-Steikis zu nähen, da sie Malte, Madita und Matthis heißen.
    Das Material wurde bestellt, die Schablonen gemacht,... dann hörte es erstmal auf,... am 1.7.11 wurden wir zum 4. Mal Eltern und da war erstmal Baupause. Aber wie Oben erwähnt, auf den Geburtstag heute ist der erste der Drachen versprochen gewesen und tatsächlich auch fertig geworden.


    Und das ist er:



    Madita gefällt er (hat die Farbauswahl getroffen, daher sollte es so sein ;) )
    Jetzt wär es super, wenn er auch auf Anhieb fliegen würde, am Besten mit Madita an den Schnüren.
    Da bin ich aber Optimist. :H:
    Wenn´s geklappt hat, werde ich´s vermelden. Vielleicht gibt´s dann auch Luftfotos.


    Grüße ausm Schwaabenland
    Stefan

    Hey Jan,


    zum Gestänge vom 4.0er kann ich dir ein Zitat schicken, das mir Günter seinerzeit bezüglich der gleichen Frage schickte:


    " Kommen wir zum Gestänge. Das 11er gibt’s nicht mehr. Du musst schon auf ein anderes Maß umsteigen. Versuch es doch mit Mischgestänge. Für die unteren Querstreben in jedem Fall 12er, für die anderen könnte 10er reichen. Sollten die Seitenstäbe zu weich sein, kann man sie im Hauptlastbereich (siehe Große Lenkdrachen, Seite 46) mit eingeschobenen 8ern aussteifen. Es ist aber eine Rechenaufgabe, was billiger ist. Mit 12er von Grund auf für den ganzen Drachen liegst du in jedem Fall auf der sicheren Seite. Und das höhere Gewicht kannst du getrost vernachlässigen. Ich sage immer, ein Drachen soll so leicht wie möglich, aber so schwer wie nötig sein. Das gilt für alles! Ein normaler Drachen für normalen Einsatz, der ein paar Gramm Mehrgewicht nicht abkann, ist kein guter Drachen! "


    Soweit der Meister himself.
    Hab etwas hin und her überlegt und mich letztlich für die 12er komplett-Variante entschieden. Habs bisher nicht bereut. In der Luft hab ich ihn leider zu wenig, aber wenn, dann machts Spaß und ist halt schon wegen der Größe ein Hingucker. :-o :H:
    auf (in meiner Zählung) Seiten 6 und 7 im thread sind tatsächlich auch Bilder (im Wohnzimmer und in der Nordseeluft) zu sehen, und ich mein auch, daß er sich nicht zu sehr in den LK biegt.
    Dazu muß ich allerdings sagen, daß ich sicher nicht der Drachenbauspezialist bin.
    Ich hab mich bemüht, den Drachen nach Günters Büchern und mit vielen Tipps per mail akzeptabel hinzubringen und hab mich dann gefreut, daß das Ergebnis 1. geflogen ist und 2. auch noch anklang hier im thread gefunden hat. :-O


    Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    Hallo Günter,


    danke für Dein Weihnachtsvideo (hab´s grade erst sehen können).
    Von wegen "lose" Worte...
    Wie Du aus den Reaktionen sehen kannst, bereitest Du damit vielen eine große Freude.
    Daher würd´ich sagen, laß uns ruhig noch recht lange solch "lose" Worte zukommen (geht auch gerne schriftlich ;) ). Die werden hier im Forum und privat sicher mit Freude aufgenommen.
    Es ist schön zu sehen, daß Du trotz allen Veränderungen, doch optimistisch in die Zukunft schaust :H: :H: , und ich wünsche Dir und Deinem Irmchen alles, alles Gute für 2012.


    Liebe Grüße ausm Schwaabenland


    Stefan

    Hey Günter,


    Kann mich den Vorscheibern nur anschließen: Schön, daß Du wieder dabei bist. :H: :D :-O


    Ich wünsche Dir und Deinem Irmchen eine gesegnete Weihnachtszeit und ´nen guten Rutsch ins neue Jahr, das Euch hoffentlich (soweit möglich) nur Schönes und Angenehmes bereithält.


    Liebe Grüße aus dem Schwaabenland


    Stefan