Den ozone flow kann ich dir auch empfehlen. Mit dem habe ich angefangen. Auch das board fahren. Super kite und auch sehr robust!
Beiträge von wh00t
-
-
Es soll denke mal nen 4-Leiner sein. Wenn nicht schreibs einfach :D. Denke mal wärst mit einer 3er oder 4er beamer sehr gut beraten. grade weil du die schon geflogen bist und die somit kennst!
MfG Markus
-
Naja shclecht ist die 2010er nicht. Habe icha uch nicht behauptet. Aber mir gefällt die aus 2011 halt besser. Damit habe ich halt auch angefangen. Klar muss man übern und es ist nen bisschen schwerer also mit einer Apex, aber Übung macht den Meister. Außerdem hat man ja die Möglichkeit nen bisschen Power rauszunehmen und notfalls hat man halt die Safety.
-
Die Frenzy ist gut! Vielleicht nen neueres Model. Aber sonst sehr empfehlenswert!
-
liegt am handy
sry dafür
-
schonmal an eine montana von HQ gedacht? Oder an eine Unity von flysurfer? Sind klasse kites... Gebraucht auch nicht überteuert und man hat lÀnger was von... Und sie sind de-power kites, was wiederrum auch spÀter fürss freestyle fahren ein vorteil ist... Sonst naja eine summit in 11 oder ne etwas Àltere frenzy in 11?! Weil guck mal: mit einer electra sparste jetzt geld... Gibst aber in einem jahr wieder was aus für nen größeren de-power kite... Das billigste ist es gleich etwas mehr zu investieren... Klingt paradox aber ist so
-
joa passt schon... Aber 15 find ich doch für den anfang etwas übertrieben.. Und auch bei einem 4 leiner mit 4-5 qm issn bissl kleine.. Wenn du nen 4leiner haben willst nen 7er-8er... So würde ich es machen...
-
-
-
hmm naja geld muss man haben.. aber beim gebracuhtmarkt findest bestimmt was passendes
aber de-power sollte es schon sein
-
sehe das so wie raph.. sofort was ordentliches.. vielleicht nicht gleich ne 15er M3 aber ne 11er frenzy oder so ist schon was ordetliches... weil wenn man nicht alles rausholen will tut man es auch nicht also ist meiner meinung nach ein richtiger kite nicht mehr gefährlich als eine anfänger gurke... ne access ist aber nichts desto trotz geil als sturmkite!!!
-
-
hehe
ja keine ahnung meine halten..
-
hehe naja meine sind noch heile... nur meine kugellager und mäntel gehen weg wie nichts
-
ich rede auch von vector achsen... ist meiner meinung nach das perfekte mittelding.. also klar manche mögen die nicht aber irgendwie kann jeder mit fahren
-
wieso channel achsen? ich meine mal jedem das seine.. aber ich find die teile zum kotzen.. grade bei dem budget muss er dann billigere nehmen... und die sind dann wie nen bodenanker...
-
MBS comp 90.. vector-achsen... schwere als skate achsen, leichter als channeltrucks.. stabil bei hoher geschwindigkeit und wendig.. hatte mal channel-trucks und kam nicht mit zurecht.. dann skate-trucks.. war mir zu wabbelig... und so naja kam ich zu den.. find die echt klasse.. und sie brechen nicht so schnell
-
ganz ehrlich... wenn du wirklich schon erfahrung hast.. ne 11er frenzy aus 2011... war mein erste de-power schirm (davor flow 3 qm) mit der frenzy dann das board fahren angefangen.. hat super geklappt) achja.. der kite ist nicht alles... kauf dir nen anständiges board... MBS comp 90 ist nen klasse teil (fahr ich selber) und denk dran: ein kite wird nie reichen.. musst auf dauer noch mehr investieren
MfG Markus
-
-
Hi einige von euch haben bestimmt schonmal etwas von der russischen Marke Elf-Kites gehört. Hat wer einen von diesen Dinger zum testfliegen? Bin echt neugierig ob jemand son Teil schoneinmal inner Hand hatte.
Für die die die Marke nicht kennen hier mal die Homepage (leider nur auf russisch oder englisch):
http://www.kite-site.ru/indexeng.htmlLG