Ganz schwer beeindruckt ich bin *verneig
Bin ja jetzt schon auf Mai gespannt, hoffentlich bekomm ich ihn dann mal zu sehen/fliegen :-O
Ganz schwer beeindruckt ich bin *verneig
Bin ja jetzt schon auf Mai gespannt, hoffentlich bekomm ich ihn dann mal zu sehen/fliegen :-O
Ich bin beeindruckt, mein dritter Eigenbau hatte nur 2,70m Spannweite. RESPEKT vor dem Mammutprojekt.
Mein größter bisher war der Magnum Team, 4,20m. Und der is Scheissengross
Ich drück Dir die Daumen, dass alles klappt wie Du Dir das wünscht.
Und vor allem, dass er bis zum 17. Mai fertig wird
Halt uns auf dem Laufenden...
Tolles Teil, sehr schön anzusehen :H:
immer wieder ein toller anblick, der rote
Ich würde es so ausdrücken: Du bist mit Deinen Drachen und deren Bilder eben Anlaufstelle Nummer 1 hier im Forum.
Und die Mitglieder- oder auch Mitleserzahl steigt ja auch stetig an.
Ich finde solche Zahlen nicht so wahnsinnig utopisch...
sehr hübsch
Zitat von CrushIch frage mich gerade, was die bei auflandigem Wind machen
Iglo Klotzfisch (Forelle Vierkant) auss'm Flach-Wok,
Günter, einfach oben links neben der 80+ auf den kleinen Kringel klicken
Topas 1.7 anspruchsvoll? Gladiator 2.4 ab 5km/h? bei Bft 6+ keine extreme Power?
Verwechselst Du da was? :-O
Mein Gladiator 2.4 fliegt niemals nicht bei 5km/h, schleppt mich aber bei hohen Windstärken ab, und ich bringe über 100 Kilo auf die Waage.
Wir sollten uns mal treffen und unsere Kites vergleichen :-O :-O :-O
...wurden weiter oben Posts gelöscht?
Da die Frage im Board "Stablelnkdrachen2 gestellt wurde, denke ich, daß keine Matten gemeint waren...
Da fällt mir der Topas 1.7 von Spacekites ein.
Fliegt sehr früh, verträgt auch ne Schüppe mehr Wind.
Ist leicht zu fliegen, weil sehr verzeihend, fängt sich fast von alleine auf dem Weg nach unten und verträgt dank seiner "Spacekitesmäßigen", genialen Verarbeitung auch einiges.
Naja, so richtige Spatenlandungen steck kein Kite auf Dauer unbeschadet weg.
Dazu noch zwei vernünftigen Leinensets (25m 25dn und 30m 60dn), das langt erstmal bis zum nächsten Drachen.
(Der ganz sicher kommen wird :-O )
Toll, toll und nchmals toll. Sehe die Sonntagsbilder immer mit viel Vegnügen.
Bitte noch ganz ganz viele davon!
Wär doch grad das richtige Lüftchen zum Testen :-O
Das würde mich allerdings auch interessieren :-O
...Günter, Dein Zaunpfahl ist angekommen (Falls es dabei um den 7.6er und mich ging, ansonsten sorry wegen der Amtsanmaßung :-O )
Ich hab ja auch schon mal geschaut, was man so für den 7.6er braucht.
Aber alleine die Preise für das 15er Carbon haben mich das Buch schnell wieder zuklappen lassen.
Das ist einfach ne Nummer zu groß (sprich: teuer) für mich
Da isser wieder, mein Lieblingswolsing, der Flaki 7.6
*sabber :L
Kann man gar nicht oft genug zeigen :H:
Mein Waschmittel hats auch nicht so mit DWG :-O
Spaß beiseite, so übel ist das Programm nicht. Ich benutze schon lange ne ältere Version davon zum Zeichnen von Kites.
Und Heiko hat Recht, ich hab auch schon meinen Streit mit Corel gehabt, das habe ich dann vom Rechner verbannt.
Ist allerdings schon seeeeehr lange her...
Wer noch ein kostenloses CAD-Programm zum Konstruieren von Schablonen brauchen kann:
Is ne Advent-Aktion, macht Chip jedes Jahr...