Beiträge von hennes

    Leute diese Diskussion ist total unsinnig. Es gibt genug Leute die mit Handle Kites auf dem Board einfach nur abgehen und zwar mehr und besser als die meisten mit Depower. Nartürlich hat Depower Vorteile, aber Handles auch. Das ist reines subjektives Empfinden und kein Fakt. Also helfen wir Linda doch einfach bei ihrer Frage.
    Ich finde sie sollte sich auf jeden Fall was größeres egal ob Depower oder Handle, ich bin Depowerfan aber Handles sind auch gut, zulegen. Denn so oft wird sie mit 3,6m² nicht Spaß haben. Und eine Bar an Handlekites ist meiner Meinung unsinngig, da die Bars die im Moment auf dem Markt sind die Kites nur ausbremsen.
    MfG Noah
    PS: Schau mal in meine Signatur habe da was im Angebot. Blöde Regel das man unter 18 nichts ins Verkaufsforum stellen darf :(

    Hey,
    zu 1: ich habe mir mal die Videos angeschaut und beim zweiten siehst du eindeutig das das die normale Geschwindigkeit ist sonst würden sich die Blätter der Bäume langsamer bewegen. Nur wenn du mit dem Wind fährst solltest du auf ohne Geschwindigkeiten kommen. Das Problem dabei ist einfach das der Kite zu nah am Boden ist und somit nicht den stärkeren Wind in der Höhe nutzen kann. Diesen Unterschied siehst du auch wenn du dir die Videos des NS 2 ansiehst der ungefähr Baugleich sein sollte, aber trotzdem höhere Geschwindigkeiten aufbaut. Vor allem muss man diesen mit zwei statt nur einer Hand festhalten da die Kraft deutlich höher sein wird.
    zu 2: Ja das sollte so gemeint sein.
    Diese Aussagen sind rein theoretisch und nicht auf Praxiserfahrungen beruhend.
    Mein Tipp kauf dir wenn du in das Depower Segment einsteigen willst einen richtigen Depowerschirm der auch genug Power hat um die Crossfire 6,5 in den Schatten zu stellen und fahr dann lieber eine kleinere Strecke zum nächst gelegenen Spot um wirklich Spaß zu haben

    Hey,
    der Unterschied zwischen closed und open cell ist das der closed auf Wasser wieder zu starten ist und er open nicht(logisch oder?). Closed celler sind in der Kraft Entwicklung teil etwas verzögert, aber dann eine explosive Kraftentwicklung. Dies ist durch vorheriges Lüften(befüllen) zu verhindern, kann aber sehr sehr genial sein wenn du damit umgehen kannst. Mit Depowerkites kannst du ohne Probleme auch in stehen kiten. KLB, Snowkiten sowie Kitesurfen, nur mit closed cell zu empfehlen, ist natürlich auch mit möglich.
    Größe ist immer so ein Problem es kommt auf die Windverhältnisse, den Kite und auf dein können an.
    Thema Marken ist immer so eine Sache eine mögen die Marke andere die und dann die non-plus ultra Marke Flysurfer, sehen das alle so?.

    Wie set schon sagt wäre die Twister rausgeworfenes Geld. Ein Tubekite würde ich nur bedingt empfehlen da du besser erst mal mit Closedcell Kites alles ausprobierst als mit den Tubes. Vor allem wegen dem Relauch. Ich würde mich erst mal auf eins konzentrieren und nicht zwei Sachen gleichzeitig. Kauf dir einen gescheiten Einsteiger(habe dir auch schon eine PM gesendet) und fang mit KLB an und danach kannst du aufs Wasser gehen wenn du den Kite in allen Windarten fliegen kannst. Vor allem wie es sich liest bist du noch nicht so weit das du aufs Wasser solltest. Das würde dich nur depremieren.

    Eine Psycho ist nicht ohne. Die ist sehr Aggressiv was aber meiner Meinung alles andere als schlecht ist. Sie ist halt auf Freestyle ausgelegt. Eine Speed 3 ist dagegen lieb. Zum langen springen finde ich die Speed am schönsten, einen genialen Pop hast du allerdings mit der Psycho. Unterschätzen solltest du aber auf jeden Fall keinen. Mein Favorit in den meisten belangen ist die Psycho, wobei ich auch sagen muss ich bin leicht durchgeknallt. Die Psycho 3 ist meiner Meinung
    nach ein deutliches Stück aggressiver :D und anspruchsvoller.

    Also die Flysurfermatten sind alle besser als die Phantom. Apex vs Flysurfer ist so eine Sache. Ich würde wenn ich das nötige Kleingeld hätte nur mit Flysurfer Matten fliegen, aber ist dementsprechend teuer. Die apex ist wirklcih ein gut mütiger Einsteiger und man kann ihn auch ohne Probleme bei Hackwind fliegen. Das ist bei der Pulse anders, die wird bei Hackwind zum Biest. Meiner Meinung nach bedingt Einsteiger tauglich, ich betone bedingt. Wie das bei der Unity ist kann ich nicht sagen. Ich habe mit einer North Husky LTD Angefangen und war zufrieden. Der Typ der die Pulse1/2 und die Psycho1/2/3 machte hat den Kite entwickelt und hat für den die Psycho 3 als Grundlage genommen. Also alles zusammen gefasst:
    -Apex:purer Einsteiger
    -Flysurfer Modelle:bedingt Einstiegs tauglich(persönliches Empfinden), aber auch für die Zukunft geeignet



    Hier steht das die Liros D-Pro kaum dehnbar ist und das wäre ja suboptimal.

    Mein Kite ist von 2007/2008 und nicht von 2004. Habe ihn von einer Snowkiteschule erworben. Safety ist die gleiche wie bei den meisten anderen. Depower hat er je nachdem wie man ihn einstellt genug. Und außerdem wenn ich ihn mit einer Psycho 3 von FS vergleiche sollte er gut und auch nicht von 2004....... :( .
    Hat die modernen Klettverschlüsse als Dirtouts, die auch gleichzeitig Überdruckventil darstellen. Diese wurden bei der Speed 3 als hochmodern angepriesen und es sind die gleichen. Von FS Speed 3 FLiegern bekomme ich immer wieder zu hören wenn sie nicht eine Speed3 in 12m² hätten würden sie ihn kaufen, das sollte für ihn sprechen. Und knistern tut er immer noch was für top Tuch steht.

    Also ich habe eine North Husky LTD 7,3 zum ATB wie Snowkite Einstieg benutzt. Hat super funktioniert, wiege aber auch 5 Kilo weniger. Ist mit einer Psycho 3 zu vergleichen, aber die Husky hat mehr Zugkraft. Würde sie mit einer 10ner bis 11er vergleichen. Kannst dich ja mal bei mir melden bin am überlegen sie zu verkaufen und auf Tubes umzusteigen.

    Also die Flysurfer Modell sind gewohnt gut. Wie viel Wind hast du denn so bei dir?? Ich komme aus dem Binnenland und habe mit der Husky LTD in 7,3m² von North angefangen, ist eine Mischung aus Psycho2 und Pulse2. Die hat jetzt noch unendlich Power. Die Access in 8m² hat schon mehr als die Beamer und auf dem Board wirst du das auch spüren. Ich würde noch eine Flysurfer Outlaw rein werfen aber die sind entweder noch teuer oder kaum zu haben. Aber sie ist echt super.

    Das ist halb richtig. Der Entwickler von der Psycho Pulse etc. ist damals von FS zu North gewechselt. Dann wurde die Husky sowie später die Husky LTD entwickelt und gebaut. Sie beruht auf FS Konzepten wurden jedoch verbessert. Ich finde sie ist eine weiter Entwicklung der Pulse2, die normale, und der Psycho 2, die LTD, also eine 3er ehr. Aber grundsätzlich beruht sie auf FS Konzepten, daher die guten Eigenschaften.

    Also bei guter Flugtechnik und richtigem Wind fliegst du gut rum. Die LTD hat ein leichteres Tuch und ist von Anfang an gut getrimmt und hat eine verbesserte Waage wodurch die geniale Power kommt. Ebenfalls soll die Verarbeitung besser sein, aber das kann ich nicht bewerten da ich sie nur kurz geflogen bin. Ich überlege gerade meine zu verkaufen, aber sie wird teuerer sein als die 10 da sie noch knistert und halt eine LTD ist. Ist von mir auch top eingestellt. Falls du Interesse hast schreib mir eine PN.