Beiträge von HiFly

    Hallo Dirk,


    ergänzend sollte man dazu sagen (wenn sie für den Comp auf deiner Seite sein soll), Ron fliegt diese nur am UL und hat sie auch nur an diesem getestet, so hat er es mir zumindest gesagt, auch wenn es hier nicht explizit dabei steht.


    Zitat

    I have tried some 3 point settings on the Comp/Std., but always kept coming
    back to the turbo. I think the bridle legs on the 3 point I use with the UL
    are a bit short for the Comp, flying with it in higher wind might put too
    much stress on the frame. But there's no reason not to try it, of course.


    mfg
    Mike

    soo, die Tage werden kürzer und ich hab es endlich mal geschaft heute und am WE mein kleines LED-Set (Ergebnis des Workshops letztes Jahr) an nen Drachen zu packen ... hat was, so ein kite-light-nite-flight ;)



    ... und kommt in echt noch viel besser 8-) ... nur Einwickeln is jetzt mit den "zusätzlichen Yoyo-Stoppern" nicht mehr :T, aber so "blinde" Cascaden und Lazys gehen allemal, die JL war allerdings gewagt :-O


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von Dodd @ 08.11.2004
    I was going to make another training Dvd, but after watching it again the other night, plus watching the competitors training videos, there really is no reason, it covers just about everything and the few things it doesnt cover, are only the linking of a couple moves that it does cover and once you are at that level, you really dont need a video to show you that.
    The other thing its missing is a artful style of presentation, no girls, no vacation footage, just training. Now there is nothing wrong with that, I may produce a video like that in the near future, but Flight School, is only about training and if thats what you are looking for, there really is no other choice.


    Enjoy
    Dodd


    von einer Flight School in Printform war dort auch keine Rede, bis Weihnachten wirds also wohl nichts.

    mfg
    Mike

    Hi Michael,


    vermutlich so ähnlich wie beim "ganz alten" Krystal (Standoff-Clip wie vom Gemini)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    der nächste (mit ein paar anderen Veränderungen) hatte dann APA Standoffverbinder (wie beim Transfer, müsstest Du doch kennen) und erst seit dem Sommer gibt es die eingenähte Version beim K.


    mfg
    Mike

    Hi,


    ich denke mal diese Info dürfte für einige von Interesse sein. Quelle



    Zu deutsch, 2PT werden demnächst einen größeren, den restlichen SS angepassten Innendurchmesser haben. Das mag zwar zukünftig Vorteile haben, aber bei bestehenden Kites muss dann bei Stabbruch einiges mehr gewechselt werden :-/


    mfg
    Mike

    Zitat


    Vor einigen Jahren habe ich mal einen Bericht in irgendeinem Drachenmagazin über einen Typen gelesen, der ganz famose Eigenbauten,
    unter anderem einen Rev mit 5m Spannweite, herstellte. Statt Tuch hat er transparente Folie von irgendwelchen Mülltüten benutzt!
    Das soll ein wahnsinns Powerteil gewesen sein, welches er zum Buggyfahren verwendete.
    Vielleicht weiß irgendjemand wer das war und kann Dir weiterhelfen.


    war mal Thema hier im Forum


    - Thema gelöscht -




    mfg
    Mike

    Hallo Marcus,


    Versuch macht kluch ;)


    Nee, also ich hab mir auch schon das ein oder andere Kreuz u.ä. aus POM (PolyOxyMethylen) rausdrehen lassen, da wurde auch nicht extra gekühlt. Der Kunststoff lässt sich eigentlich recht gut und einfach verarbeiten/zerspanen.


    mfg
    Mike

    Zitat

    Original von =qlk=
    Bin gespannt, wie Ihr den findet und was sich rausfinden lässt.


    Ich weiss nicht, ob Du alles wissen willst ;)
    denn zuletzt soll er 2001 für gerade mal noch 32$ über den Ladentisch gegangen sein
    http://www.gwtw-kites.com/foru…RCHIVE=true&TOPIC_ID=2243


    ansonsten steht da noch:


    Zitat

    I can't seem to be able to find a pic of the Spectra Sports Solution Quad. Dan was selling them at a very attractive price last summer.


    They were made in the early '90s and designed by Charlie McClary. They look sort of like a propellor with > and < shaped notches at each end. The frame is external and the sail is 3-D.


    A very interesting kite, though somewhat let down by fit & finish of the hardware. It spins like a bandit and is more omnidirectional than a Rev.


    Achja und der "Nachfolger" des Solution-Erbauers Charlie M'Clary ist ein "Vierleiner-Tricktail" namens Apocalypse ;)


    http://members.tripod.com/stanley119/apocalypse.htm


    mfg
    Mike
    - Editiert von HiFly am 28.10.2004, 00:34 -

    Zitat

    Original von =qlk=
    und der nur eine Vertikalstab in der Mitte. Der auch die Spannung auf die LKn bringt.


    Hallo Michael,


    also ich würde meinen links und rechts ist auch noch je einer, oder? Also da wo die Waage angeknüpft ist, meine ich auch Verbinder zu sehen und der Stab könnte dann genau unter der Naht zwischen den schwarzen Panelen laufen.


    mfg
    Mike