Beiträge von HiFly

    Hi,


    FYI ... auch Päckchen kann man mit Nachweis verschicken.
    Haken: nur online buchbar, nur bis 25.- versichert und kostet 1 Euro mehr. Kann aber in manchen Fällen ganz hilfreich sein, wenn man weiss wo es ist bzw. ob es ankam (für die "schlauen" Ebay-Käufer).
    DPD, Hermes & Co. haben zum Päckchenpreis ja ein recht begrenztes Platzangebot, passt also auch nicht immer, aber meist muss man eh von Fall zu Fall abwägen, generelle Empfehlungen gibt es da nicht.

    Hi Thomas,

    Zitat

    Original von Noma
    habe ich mich für die Berkley Fireline entschieden, weil sie extrem dünn sind und praktisch keine Dehnung haben.


    Ach, plötzlich sind polyfile Angelschnüre doch ok ;)
    Na dann lag es ja doch nicht an meiner Schnur. Zeigte auch der Vergleich in Grabenstetten, Flo hatte ja eine ganze Staffel an Minis dabei. Maßgeblich ist vor allem die verwendete Länge, darf halt nichts durchhängen und da macht 1-2m mehr gleich ordentlich was aus.
    Ich benutze Mantelschnur nur auf der "Fingerseite", gab bisher noch keine Probleme.


    StegMich: Direkt im Angelshop vor Ort gekauft, sind die Fragen übrigens die selben ;)

    Zitat

    Original von Ronmen
    Jow - ich habe alle 4 gleich schon bei der Montage geschrottet.
    Eine komische Verbindung ist das - konisch und haelt nur durch den Reibwert beider Kunststoffe :O (angeblich)..
    Ich hab sie mit der Zange zusammengedrueckt und hab bei allen 4 ein knacken wahrgenommen - schoen dacht ich mir..jetzt sind sie eingerastet :-O ..und es waren doch Risse ;)


    Von HQ gibt es inzwischen ein "Nachbau" (von der Form) mit Schraube, zu finden u.a. bei ryll in den Neuheiten. Damit wäre das "unmotivierte" Brechen dieser Verbindung evtl. umgangen, mich haben die Dinger auch schon Nerven gekostet.

    oder Du fragst mal dort, von wo sie ihre Kites beziehen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    /stanzhazha


    womöglich von hier > http://www.cerfvolantservice.com


    [hr]

    Zitat

    Original von RedBlack
    schau mal hier


    vermute ein bisschen zu spät ;)

    Zitat

    Info vom 17.11.2005

    Zitat

    Original von Andreas W
    Jau, Thomas (Kitehouse.de) schrieb mir, dass sein Tape eine HOHE Abriebfestigkeit hast und eine GERINGE Haftung. Von daher ist es total ungeeignet für die Reparatur.


    sag ich doch ;)
    Das Zeugs ist prima, aber nicht dafür. Ich habe meins von GWTW, gibt es da in 2 Stärken und das dünnere ist mein Favorit.


    Zitat

    Und wieder meine Frage: Woher bekommt man dieses Tedlar Tape?


    Ich habe es auch von CO bzw. aus USA. Alternativ würde ich mal Richtung Surfsegel schauen, die haben ja auch mit Mylar zu tun. Tedlar® ist aber eine Markenbezeichnung von DuPont für ein ganzes Sortiment an "Filmen" und sicher keine Entwicklung für die paar Drachenflieger. Generell ist daher die einfachste Option, es im Drachenshop zu organisieren, dann hat man das Richtige, kostet ja auch nicht die Welt und ist in allen Belangen besser als Icarex-Tape. Klebt besser (ich wiederhole mich ;) ) und ist nahezu unsichtbar. Einen leichten Schatten sieht man auch hier und es reflektiert leider die Sonnenstrahlen schon mal je nach Einfallswinkel, daher am besten von hinten kleben.


    Zur Verarbeitung kann ich nur sagen, da das Zeugs hauchdünn ist klebe ich zum Abheben von der Trägerfolie ein Stück Tesa hinten drauf, damit lässt es sich ohne mit den Finger zu Berühren einfach positionieren. Ausserdem unbedingt rund schneiden, wenn Ecken doch mal abstehen, klebt daran jeder Dreck und es sieht sehr unschön aus.

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    welches bei den Cosmic verwendet wird, kriegt man mit Sicherheit auch das richtige zugeschickt ;)


    Nicht wenn man Tedlar möchte ;)


    Das Moonie-Tape (Cosmic) gibt es ausserdem nur als schmales Band (1", blaues Trägerband) das Tedlar deutlich breiter. Wie gesagt das Tedlar trägt viiiieeel weniger auf und klebt wie Teufel und die beiden sind in keinster Weise zu vergleichen, nicht mal durchsichtig sind beide, da das Moonie/Taber mit der Zeit gern mal etwas "milchig" wird


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Original von LevelOne-Fan
    Tedlar Tape kannst du auch bei Kitehouse bekommen. Die verwenden es beim Cosmic TC bei den Stand-offs als Scheuerschutz.


    Tedlar Tape ist viiiiiiiieeeeeel dünner, noch dünner als normales Tesa®.
    Das an den Cosmics ist "Taber-" bzw. Moonie-Tape, gibt es in mind. 2 Stärken ist aber viel dicker und klebt gut aber nicht ganz so heftig wie Tedlar
    Schleppkantenabnutzung durch Yo-yos