Beiträge von hotzemann

    Servus,
    momentan ists nicht so der Brüller. Der Schnee ist zu schwer und kein Wind. Im Fichtelgebirge hats gut 70 cm Schnee. In Mehlmeisel und Warmensteinach geht Ski fahren gut.
    Warte mal die Woche ab, wenns gefriert trägt der Schnee gleich besser.


    Muss weg
    Hotz

    2009er sehr guter Zustand 690.- passt oder?
    Ja, da merkt man jeden Hoehenmeter. Schweiz zum Saisonbeginn ist bestimmt super - dann mach Dich schon mal warm und viel Spass!


    winterliche Gruesse
    Hotz

    Servus Blacksmith,
    Kurz und buendig - Duuu bist schuld!!!
    Habe heute eine Pulse 2 in 12 qm gekauft :D . Jetzt muss nur noch Schnee fallen und der Wind blasen, dann schau mer mal.


    Gruss Hotz

    Servus Christian,
    Danke für Deine ausführliche Beratung. Also mal nach einer Pulse umschauen. Ich bin ja froh dass Du mir gute und wertvolle Tipps gibst. :H:
    Du hast völlig recht mit dem Wind bei uns, mehr wie 10 -15 Knoten sind schon selten, geschweige denn einigermaßen gleichmäßig. Sollte es dann doch mehr werden kann man ja die Handles wieder in die Hand nehmen. Wenn man selbst in Bewegung ist, ist es mit dem Zug auch nicht mehr so wild. Auf Skiern habe ich auch keine Angst, sondern eher im Buggy, weil es auf unserer Wiese eher langsam zugeht. Naja, ich muss dann mal in die Nachtschicht etwas Geld verdienen.


    Gruß an Alle
    Hotz

    @ Blacksmith: Da hast Du natürlich recht! Aber ich suche wie so viele die eierlegende Wollmilchsau. :D
    Vor zu großen Matten habe ich Respekt (keine Angst) vorallem weil man angehängt ist. Mir geht es hauptsächlich um eine Fehler verzeihende Matte die nicht dauernd einklappt und die man auch mal loopen kann.
    Bin noch am überlegen mit der Montana V in 9.5 für knapp 600 Euro neu, die aber nicht anfängertauglich sein soll. Eine gebrauchte Access oder eine neue Apex 3 liegt auch noch in meinen finanziellen Möglichkeiten. Was dann mal später kommt weiß ich noch nicht. Du hast aber gute Chancen mich zu FS zu bekehren. Habe so ein Gerät noch nie live gesehen (wobei dann Du ins Spiel kommst ;) ).


    Gruß an Alle
    Hotz

    wie gesagt bin ich zwar schon aelter (fast50) aber erst vor 2 Jahren zufaellig auf den Sport gestossen und seitdem mangels Gleichgesinnten mehr mit Forum lesen und Selbstversuchen beschaeftigt. Momentan verwende ich zum fahren eine Magma 5, die sich als sehr stabil erwiesen hat. Versuche mit einer 10er Crossfire und einer 6.5 Savage waren nicht so befriedigend wegen des langsamen Untegrundes und des boeigen Windes. Wie gesagt schwebt mir eine Ozone Depowermatte um die 10 qm vor.
    Momentan gibts die Montana V recht billig. 9.5 fuer 600 Euro.Das Teil ist mir aber glaube ich zu heiss fuer den Anfang.


    Mal schaun was der Winter so bringt. Da oben richtung Parkstein muesste es doch gut gehen!
    Muss jetzt auch weitermachen, P.M. unterwegs.


    Gruss Hotz

    Ein freundliches servus an alle aus meiner Nähe.
    Swedish hat mich auf diesen Thread aufmerksam gemacht. Ich komme aus Pressath und versuche mich im selbstgebauten Buggy und auf Skiern.
    Im Sommer habe ich an ein Kitecamp in Zingst teilgenommen, war aber wegen mangelndem Wind nicht so der Brüller.
    Ich fahre im Industriegebiet Döllnitz wenn das Gras frisch gemäht ist. hoffentlich wird der Baggersee in Diessfurt bald fertig!!
    Blacksmith: wir müssen uns mal treffen, glaube ich kann was von Dir lernen. ich bin gerade dabei in den Depowerbereich einzusteigen und habe mir eine Access eingebildet. (Flysurfer ist mir zu teuer) Fürs Kitesurfen habe ich eine 14er Jekyll. noch jungfräulich.
    Bis bald mal (vielleicht zum Snowkiten)


    Hotz