Wingo
Kurz und knackig, genau so sieht es aus :H: hab meinen ersten Drachen mit 6 jahren gebaut jetzt bin ich 40 und an einem Tag sonnig schöner wind ich sitz in meinem Klappsessel beobachte meine Einleiner am Himmel oder fliege meine REVs kein sinnloses Genöle meiner Frau wie kann MANN in einem solchen Augenblick nicht glücklich sein ????????  :-O
Beiträge von Mäx
- 
					
- 
					Du bist ja anscheinend ein richtig netter Mensch. 
 Wo war das Problem ?? ich hab in der Vergangenheit meine schäden an Leine bzw Dachen immer von dem Verursacher ersetzt bekommen
- 
					Da baust du jetzt von jedem 1 Stück 
 Dann hast du ein sau cooles 39er Gespann (Augenkrebs beim Fliegen incl.) :=(
- 
					Cooles Design :H: 
- 
					Ich hab mir bei Conrad vor 15 Jahren eine Lötstation gekauft (79,-DM) dort kan man die Watt zahl einstellen und ein halter für den Kolben ist auch dran 
 Dieses Teil ist bei mir fast täglich im Einsatz teilweise bis zu 10 Stunden am Tag ist sogar noch die erste Spitze drauf, wird nur hin und wieder abgeschliffen
 Und es Glüht und glüht und glüht und glüht Gruß Mäx 
- 
					Sehr schöner kite :H: :H: :H: 
- 
					Korvo 
 Die Nieten sind aus Kupfer, aber Danke für den Tip bin schon länger auf der suche nach den Plastikscheiben wusste nur nicht wie die heißen
 werde in Zukunft darauf umsteigen :H:Chewie 
 Ich denke auch das der Effekt ausbleiben wird
 Bis jetzt konnt ich noch keinen unterschied zu meinem original veststellen, aber dazu bin ich noch zu sehr Amateur Gruß Mäx 
- 
					Ich bin bei Volango 2geteilt, habe schon einiges bestellt mal klappt es sehr schnell und manchmal dauert es ewig 
 Sehr seltsam
 Aber einige Artikel hab ich wo anders nicht gefunden
 Allerdings sind mir die Jungs von Metropolis unheimlich
 Von mir bis Hamburg sind es ca. 800km, bestellung bis Lieferung 18 Stunden :H: :H: :H:
- 
					Der mit den Raben sieht ja richtig genial aus 
 seh ich das richtig das der neue kein Gaze hat ??
- 
					
- 
					Sehr schöne Arbeit 
 gefällt mir gut
- 
					
- 
					
- 
					Werde von Reflektionen im keller bei brot und wasser eingeschlossen und komme erst wieder raus wenn der REV fertig ist.  
- 
					Hallo Dirk Es soll eines mit ventil werden. Das mit dem PC Lüfter muß ich mal testen, wäre eine günstige alternative da ich noch einige zuhause rumliegen habe 
- 
					Hallo Leute 
 Möchte ein Bodenwindspiel bauen und dieses mit einem Gebläse ständig belüften.Habt ihr eine Ahnung wo ich so etwas bekomme ?? von Vorteil wäre eines mit anschluss am PKW Das Windspiel soll 4m hoch werden und 2m Durchmesser haben. Gruß Mäx 
- 
					Hallo Stefan Du solltest die Turbine lieber in die Leine hängen, sie am Lifter zu befestigen hat zur folge das er sehr flach fliegt. Eine 500er ist genau richtig, zum einhängen in die Leine benutze ich einen großen Karabinerhaken in den ich die leine 4-5 mal einschlaufe dadurch belastest du die leine nicht so stark wie mit einem knoten. Gruß Mäx 
- 
					Das mit Metropolis-Drachen kann ich bestätigen, Kaufe dort seit einigen jahren sehr gute ware schneller versand und bei problemen Tel. gut erreichbar. 
 Gruß Mäx
- 
					Hallo Tom 
 Muß Dirk zustimmen hab alle meine Floh`s wieder verkauft hab es mit schwänzen versucht musste an dem L 30m schwanz und 5 windsäcke hängen bevor er stabil wurde, hatte dann aber das problem daß er durch den gegenzug zu flach flog. Hab mir auch den Sled 81 geholt und einen HQ 9.0 machen beide ordentlich zug. Hab beim 81er die leinen vom schleppsack um 10m verlängert und am HQ 9.0 einen schleppsack gebaut und daß gleiche gemacht seitdem keine Probleme mehr
 Gruß Mäx 
- 
					Hallo, 
 habe jetzt seit ca. einem Monat ne 3er Buster und es klappt auch ganz gut.
 Am Sonntag hab ich ein fast neues Dragonboard Race 92 ´für 95 Euro bekommen 
 Ab 16Uhr war nur leider kein Wind mehr (Poller Wiesen).
 Also hab ich es dann am Montag nochmal probiert, Wind war da und es hat auch ein bisschen funktioniert, so 20m. Doch das Gras ist viel zu hoch!
 Heute war ich in Brühl an der Schulwiese doch da war wiedermal kaum Wind, aber wenigstens schöne Wiese. Hab es auch geschaft 100m oder so am Stück zu fahren, nur leider immer nur nach links vorne/hinten. Naja, egal...
 Lange Rede, kurzer Sinn:
 1. Gibt es hier im Raum Köln noch Leute, die Mountainboarden?
 2. Wo kann man anständig fahren? (was ist mit dem Forstbotanischen Garten in Rodenkirchen?)
 mfg
 Max
 
		 
		
	
