Beiträge von lenzi
-
-
Zitat
würden ja schon reichen.....
genau
-
ich muss mal was dummes fragen (wenn ich darf
)
ihr habt da was von nahtaufftrenner erzählt
muss ich den stoff da etwas spannen und dann den auftrenner durchschieben?
bin dumm :-o -
-
Zitat
27cm
jepp
volle punktzahl
:H:
-
:ot: :ot: :ot:
-
Zitat
jaja eigentlich schon aber:
wenn man etwas mit der knotenleiter spielt fliegt der bei noch weniger wind als bei normaleinstellung. ist gibt drachenflieger die fliegen alle drachen recht kurz.
wenn mal kaum wind ist flieg ihn mal auf dem zweiten knoten von oben----wirkt wunder
auf diese idee brachte mich frank vorm reichstag
danke frank -
Zitat
Vielleicht solltest Du etwas mehr Lesen als Schreiben (hier im Forum und auf anderen Drachen- Websites)
hey frankder enno bringt hier wenigstens bewegung rein....viele fragen viele antworten :H:
gell enno die Neu Seeländer
-
@ enno
nimm halt mal den kielstab rauus und nimm die endkappe ab und schau mal was rausrutscht
da kommt dann ein ca. 5cm langes messingvollröhrchen das da drin rumrutscht
unten an der nocke ist ein ca. 25 cm langes stuck gummiseil drin das in den kielstab eingeschoben wird
dieses gummilseil dämpf etwas und sorg auf einfache weise dafür das das gewicht nicht bis nach ganz unten rutscht
:H: :-O
-
wenn man zum SWEETY böse ist macht er
bsssssss bsssssss
-
hey enno und olli
malganzdollaufdenrückendrücken
ich werde das mal testen
eins weiß ich
ich liebe den jackob im kasten :H: :SLEEP: träum
ihr seid einfach sowas von putzig
(kommt von herzen)
danke
lori -
ich fliege JITB
-
aja
danke acrylmen :H:
man kann den drache also auch mit beiden händen in den fade ziehen
ist denn wirklich ziehen oder zupfen gemeint
bin dumm :L
-
@haduc
bist du mit der "falschen" :-O position schon mal geflogen?
-
-
ich nähe gerade den KWAIN aus (ul drache) aus spanien
ich denke so 5 mm an der schleppkante oder ähnliches machen sich bei 2m spannweite sehr stark bemerkbar
ich spreche aus erfahrung
bei dem neubau mach ich nun aller sehr exakt
hat sich bis jetzt sehr ausgezahlt
es macht mich auch manchmal sehr stolz wenn alles wunderschön genau ist
da macht das fliegen mit dem selbstbau doppelt so viel spaßgenau arbeiten kann auch schön sein
ZitatDeshalb kam in mir der Gedanke auf, ob man es als Selberbauer oft vielleicht zu genau nimmt. Auch ich bin jemand, der einen 1/2 - 1 Zentimeter Toleranz im Segel , gerade noch so akzeptieren kann, das war's dann aber.
das sind dann aber schon heftige dimensionen
beim segelbau sollte man äußerst exakt arbeitenman merkt da beim fliegen alles was nich passt!!
mit etwas mühe wird jeder kite exakt :H:
-
Zitat
Rosenheim in Bayern
ich weiß :ot:
aber
bist du dann auch am drachenfest im september
ich würde den thor gerne mal sehen!!!! :H: -
is noch nich ganz fertig 8-) :SLEEP: :-o
fehlt noch bischen was
aber das mach ich morgen noch :H:
-
bin schon fleißig gewesen
vieleicht morgen mal damit fliegen! :H:
-
Zitat
Der Kreisdurchmesser reduziert sich
das würde ich ja genial finden
aber ich meinte eigentlich ob sich der durchmesser entscheident verändert oder nur geringfügigich habe da mal mit den standoffs gespielt
brachte nur ne idee engere spinsnaja einfach testen :H:
die gelbe leine ist ja quasi eine querverbindung der beiden waagehälften
was haben denn die für einen sinn (ich kenn mich da nicht aus
:-o )