Beiträge von blaehhals

    Also den Montana 5 würde ich auch mal in die Runde werfen, er ist schnell und hat guten Grundruck. Ein wenig gewöhnungsbedürftig bei starkem Wind, da er dann ziemlich mächtig wird, was mir persönlich besser gefällt.
    Solltest Du aber eher auf etwas sanfteres Kiten stehen dann würde ich sagen kauf eine Pulse2, diese ist ziemlich handzahm. Bedenke aber auch das Flysurfer gleich wieder mehr kostet. Ich habe meinen Montana gebraucht für 500€ bekommen und der macht schon was her, finde sogar mehr als die Pulse 2.


    Gruß
    Matze

    Hi,
    seit langem habe ich mir schon Gedanken über ein Hüfttrapetz gemacht und bin jetzt entschlossen auch eins zu kaufen. Ich lese immer wieder im Forum das die von Mystic die besten bzw bequemsten sind die auch nicht rutschen.
    Meine Frage ist jetzt ob schon jemand das neue Warrior III getestet hat,
    weil wenn dies nochmals verbessert wurde, dann würde ich das neue kaufen wollen und nicht das alte.


    Gruß
    Matze

    Hi,
    ich wollte mir demnächst ein Trapetz von Mystic kaufen und mich mal über die einzelnen Produkte informieren.
    Leider habe ich das Problem das ich irgendwie nicht die Herstellerseite finde, entweder bin ich zu blöd google zu bedienen oder die haben keine Seite.


    Weiss jemand von Euch vielleicht die Seite?


    Gruß
    Matze

    Die beiden Kites sind mir nur ins Auge gefallen. Soll jetzt nicht heißen das ich die unbedingt haben will.Sollte nur ein anstoß sein und Euch dazu motivieren mir ein Gegenvorschlag zu unterbreiten ;)
    Also ran an den Speck und gebt eure Erfahrungen bzw. Empfehlungen Preis :)

    Jap,habe schonmal im gebrauchtmarkt geschaut, mein Problem dabei ist es das ich keine Ahnung habe wie sich die Tube kites zum Open Cell Kites verhält. Kenne auch keinen den Ich so richtig fragen könnte. Ich möchte halt nen Kite der gut bei Lowind geht, sprich er sollte bei 8 Knoten los gehen und gut ziehen und die Grenze wäre so bei 12-14 Knoten denn ab da würde ich dann wieder zu meinem Pantera greifen.
    Habe den C4 im Auge und den Zephyr aber weiss nicht so genau ob die so Prima sind. Das Problem ist auch das ich keinen Shop in der nähe habe wo ich die beiden Testen könnte. Meine Preisspanne bewegt sich zwischen 300-500€.
    Noch ein wenig zu meinem können....also habe vor kurzem angefangen zu Kiten (KLB) und kann schon Höhe laufen und kreuzen, switch fahren würde auch gehen aber bin mir noch recht unsicher bei böhigem Wind.
    Ein erfahrener Kiter hat mir empfohlen kein Flysurfer Speed 3 oder Manta 3 zu kaufen da es noch zu früh ist. Seine Empfehlung lag bei einem Frenzy 13qm oder ein Pulse2 12qm für Leichtwind, daher suche ich ungefähr die gleiche Power nur auf Tubebasis.
    Der Zephyr geht ja schon ab angeblich 6 knoten los, weiss aber nicht ob der vielleicht bisschen zu heftig ist und in mein Preisschema passt.

    Hi,
    ich habe da auch mal ne Frage, ich wiege an die 90kg und fahre jetzt schon ein wenig auf dem Board mit meinem Pantera 9.0, neulich war ich bei 8-9 Knoten einen Pulse 2 12m² unterwegs und fande es recht gut. Da mein Pantera mir zu klein ist unteren 3 BFT suche ich jetzt einen neuen Kite. Ich würde mir ja den Pulse 2 14m² holen aber leider reicht das Geld nicht. Wollte Euch jetzt fragen ob es eine alternative auch als Tube Kite gibt der die ca. gleiche Leistung hat?
    Ich bin mir über die Gefahren an Land bewusst das der Tube kaputt gehen kann aber ich hab wie gesagt nicht viel Geld um mir ein Leichtwindkite wie Manta, Pulse oder Frenzy zu kaufen.

    Hi,
    ich suche auch ein neues Board und ich wollte mal fragen was Ihr so empfehlen könnt. Meine Anforderungen sind eigentlich wenn man es so sieht speziell.
    Ich fang einfach mal an.
    Also ich wollte ein Board kaufen was,
    ...man auf auch etwas höheren Wiesen fahren kann (unsere Wiesen werden nicht so niedrig gemäht)
    ...laufruhig ist und man auch gut fahren kann wenn die Wiese ein wenig holprig ist.
    ...nicht als hin und her schwabelt, habe das NXT:Angel wo das geradeausfahren fast unmöglich ist wenn nicht die Achse total fest schraub. (vielleicht hier besser Chaneldruck Achsen)
    ...einen mittleren Flex hat und zu Springen aber auch zu Cruisen.
    ...Preislich an die 400€ liegt.


    Ich fahre jetzt seit 3 Monaten KLB und wollte mir jetzt ein Board kaufen was auch länger hält. Ich bin 26 Jahre alt und wiege zwischen 89-93 kg (je nach Jahreszeit ;-).


    Hoffe Ihr könnte mir helfen.

    Hi,
    echt ? ich fand die Wiese ein wenig Buckelig, okay ich bin bis jetzt auch nur aufm Flugfeld gefahren und auf Sand. Denke aber deine Achsen federn das ganze auch anders ab als meine Skateboardachse und mein hartes Deck.
    Die Wiese war aber eigentlich recht gut, also ich komm gerne wieder ;) Patrick sagte ja auch das das die etwas schlechtere Wiese ist, trozdem kam ich eigentlich sehr gut vorran ^^
    Vielleicht spar ich doch aufn komplett neues Board, vielleicht hat hier auch jemand ne Empfehlung.
    Wenn dann würde ich glaub ich nen weichen Flex haben wollen finde das persönlich Geil wenns schön federt. Preiskategorie würde dann so an die 300€ liegen.

    Hi,
    ich stehe vor folgenden Problem. Wollte mir evtl. neues Board kaufen weil das alte (Next Angel) mir irgendwie zu unsicher ist. Ich war neulich auf einer Wiese wo es schon gut zur Sache ging (Unebenheiten und Speed) und irgendwie hatte ich das Gefühl das das Board einfach zu weich von der Lenkung ist. Habe es jetzt schon ziemlich fest geschraubt aber irgendwie wackelt es immer noch. Da ich im moment (eigentlich) kein Geld für ein neues habe aber jetzt die Kitesession los geht, wollte ich Euch fragen ob man vielleicht noch was irgendwie an der Achse beim Angel machen kann.
    Dachte vielleicht häteren Gummi dran oder andere Achse... bin nicht abgeneigt auch zb. ne neue Achse zu kaufen und später nochmal nen Deck dazu aber beides auf einmal ist halt ziemlich kostenspielig.
    Ich such was stabiles, irgendwas was nicht in der Fahrt als rumwackelt aber trozdem noch gut lenkbar ist.
    Vielleicht fällt Euch ja was ein, bin Einsteiger und dachte nen billiges Board tuts erstmal auch, wahrscheinlich falsch gedacht.


    Gruß
    Matze
    - Editiert von blaehhals am 09.09.2010, 21:04 -

    naja....wetter ging so...in der letzten 5 tagen war ich auch 2 mal kiten, wind war genug da, fragt sich dann halt immer wie zimperlich ist ^^
    Bisschen Regen hat mir nix ausgemacht ^^

    Blue Angel habe ich, fürn Anfang denke ich mal recht gut (also ich fang auch erst an) aber denke mal nachm halben Jahr wenn Du es besser kannst kaufste dir eh nen neues. Also ich stand neulich aufm Comb 90 und das war was ganz anderes....merkt man schon den Unterschied, wenn du natürlich keine Kohle hast wie ich dann tut es auch erstmal nen B.Angel.
    Nachteil beim Angel ist das es für Breite Füße nicht ausgelegt ist und daher bei mir nicht gepasst hat, ausserdem kann man es nicht verstellen und an die Füße anpassen. Ich hab mir meine eigene Lösung gebastelt..


    Ich hätte aber da noch als Anfänger ne andere Frage. Hat jemand irgendwelche Tips wie man fährt bei Böhen? Habe heute bei böhigem Wind mein Libre Pantera 9.0 ausgepackt und da ging garnix der ist als eingeklappt und teilweise hat er mich überflogen und dann wieder runtergefallen mit meinem Woleknstürmer 3,1 Paraflex konnte ich wenigstens bisschen Boarden.
    Meine Frage ist jetzt liegt es an dem unbeständigem Wind das der Pantera eingeklappt ist oder wars mein Fehler.. hab in Sachen böhen und so keine Erfahrungen daher frage ich Euch. Mit dem Paraflex war eigentlich gut unterwegs da er schön wendig war. War mal kein Wind hab ich Ihn wenigstens noch schnell in die Powerzone wenden können. Beim Pantera war null Chance, der is wie gesagt weggeklappt und runtergefallen bevor er wenden konnte.

    Habs.. mal in Shoutbox geschrieben.
    Hab eben auch mal geschaut wie das Wetter morgen ist aber eher schlecht also Regen, heute haben die noch im Radio gesagt morgen und übermorgen wirds schön :-/

    Hi NAFNAF,
    ich kann um 15:00 Uhr in Hersfeld losfahren und würde dann so bis 16 Uhr denke ich mal da sein. Kann bis Abends bleiben. War schon mal in Wiesbaden bei der Kitearea da gings auch lang (11:00 - 22:00 Uhr), von daher wenns Spaß macht bin ich auch länger da.

    Klar, kann ich Dir gern zeigen morgen wenn du auch kommen willst. Is aber mehr rollen wie fahren. Also ich weiss wie ichs zu machen hab aber irgendwie hab ich noch zu viel schiss. Ausserdem weiss ich net so richtig ob ich was falsch machen oder nicht. Würd mich so gern mal mit jemanden treffen der mir da ein paar Tips geben kann aber bis jetzt hats noch nicht gepasst.
    Video davon hab ich leider noch nicht weil ich meistens alleine unterwegs bin :-/
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt :)