Beiträge von Bing72




    Genau SOOOOOOOO muss ein Zodiac aussehen! :-O Glückwunsch zu der guten Wahl!


    Perfekt! Fast genauso wie der Zodiac SUL, von dem ich letzte Nacht geträumt hab. *michaelstelefonnummerraussuch* :-O

    Also ich bin (seit heute) frischgebackener Speedwingpilot und muss sagen, es ist echt unglaublich, was so ein kleines Biest für ne Action macht. :O


    Böhig-Bockiger-Binnenland Kachelwind von 3-6 (!!!) Bft und der einzige Drachen der bei diesen Verhältnissen wirklich Laune machte, war der kleine Giftzwerg. :-O


    Ich steh zwar eigentlich nicht so auf Zerrerei an den Leinen, aber ich denke da werd ich mir zumindest noch zwei weitere zulegen...


    ...oder mal nen Selbstbau versuchen? :)

    Danke Uwe! Nach den ersten Probeflügen bin ich mehr als nur überzeugt, noch seeeeehr viel Spass mit dem Zodiac zu haben. :)



    Comstar
    Ich hab das mit den Bildern nochmal überarbeitet, hoffe mal die bleiben jetzt drin.


    Zur Sicherheit trotzdem:
    Es ist eine Neongrün/Dunkelgrau-Kombi. Ich war nach der Bestellung bei Michael eigentlich schon wieder am zweifeln, ob das so gut wird, aber auf der Wiese sieht er einfach nur geil aus. In der Luft natürlich auch. ;)

    Ach ja....



    01. Sunflyer: 1 x 1.9 (Prototyp lt. M.T.) und 1 x 2.5 (Nr.33)
    02. Jan 2.5 Nr. 43
    03. Uwe 2.5 Nr. 28
    04. Georg 2.5 Nr. 46
    05. Tux: 1 * 1.9
    06. Mischa 2.5er
    07: Bepe 1x 1.9 + 2x 2.5 (Nr. 20 + 50)
    08: KiteBaller.Berlin 1 x 1.9 prototyp
    09: Ecki 1.9 +2.5 Nr. 9
    10: Herr Jeh 1 x 2.5
    11: Kima 2.5 Nr. 45
    12: Fliege 2 * 2,5...
    13: du-se 1x 2.5 Nr.37 + 1x 1.9
    14: collt 1 x 1.9 (April 2009...keine Ahnung ob Proto) fliegt halt
    15: Johnboy 1 X 2.5 Nr. 61
    16: Sportex 1* 2.5 Nr. 63
    17: Bing 2.5er Nr. 75

    Sooooooo.... nach langem, langem (aber lohnenswertem) Warten, ist er endlich eingetrudelt. Der definitiv geilste Zodiac in Süddeutschland! :-O


    Hier mal Bilder vom Jungfernflugtag. :worship:







    *seufz* :D



    Danke Michael! :H:




    - Editiert von Bing72 am 04.11.2010, 22:01 -
    - Editiert von Bing72 am 04.11.2010, 22:10 -

    Na das hab ich doch glatt gestern ausprobiert und siehe da..! Trotz ständig drehendem und wechselndem Choaswind zwischen 3 und 8 km/h konnte ich ein paar schöne Runden mit dem Antares drehen. Hätte ich nie erwartet, aber man sollte halt immer erstmal testen. :o)


    Danke für den Tipp!

    Hi meggi,


    ja die Seite kannte ich schon von diversen Foreneinträgen hier, allerdings hab ich mir nie die Mühe gemacht auf korrekte Bedienung zu achten... Jetzt seh ich das bissl klarer... zoom sei dank. :peinlich:


    Naja, die Wiese bei Zirndorf/Lind/Oberasbach wär ja ganz interessant, aber wohl nur für Einleiner. Kann mir unwissendem Tropf mal jemand verraten, was es für die Wiese für nen Unterschied macht, ob da Einleiner oder Zweileiner fliegen??? :-o

    Tach auch! :-O


    Ob das jetz hier rein passt oder nicht... Ich wär auch mal auf der Suche nach ner Drachenwiese im Umkreis von 50 km um Nürnberg/Fürth oder irgendwo auf der Strecke zwischen Nbg.-Amberg-Schwandorf-Cham, da ich öfter beruflich in die Tschechei unterwegs bin und die Gelegenheit vielleicht mal zum fliegen nutzen könnte.
    Bitte jetzt nicht wieder aufs Flugrevier Kalchreuth verweisen, denn soweit ich das als fleissiger Mitleser mitbekommen hab, sind da eher Power- und Tractionkiter unterwegs und ich habs nun mal eher mit Stabdrachen und bin dazu auch noch ein blutiger Anfänger, quasi ein Drachenfliegersäugling. Soweit ichs nach leider nur insgesamt 15 Flugstunden in Norddeich, aber gefühlten 80 Stunden lesen hier im Forum :O beurteilen kann, ziehts mich wohl am ehesten zur mit ein paar Tricksen versetzten Schönfliegerei (zumindest theoretisch... :-/ ).


    Irgendwelche Tipps?

    Tach auch!


    Is ja Drachentechnisch nicht soviel los hier in Franken und speziell in Fürth, wie mir scheint...


    Auch wenn der Thread schon über ein Jahr unbeschrieben ist, probier ichs einfach mal.


    Gibts denn in Fürth und Umgebung eine einigermassen brauchbare Zweileinerwiese?


    Wär auch nett, mal ein paar Drachenfreunde aus meiner Gegend kennen zu lernen, vielleicht meldet sich mal jemand.


    Grüsse!