Beiträge von Ch3fk0ch

    Hallo,
    aus Zeitmangel wollte ich 2 Matten verkaufen.


    Elliot Lava 6.5 (Rucksack, Schnüre, Griffe, Sandsäcke ...)


    HQ Beamer TSR 5.0 mit HQ Beamer Control Bar (Rucksack, Anker, ....)


    Was kann ich dafür noch nehmen?
    Beide sind Mängelfrei.

    Hi,
    Nach ein paar Jahren mit Handles Kites und ATB wollt ich nun mal einen Depower Kite testen.
    Leider habe ich keine erfahrung damit.
    Der kite ist ein 5qm HQ Beamer RTF, den ich hier im Forum gebraht gekauft habe.
    Ein Hüft Trapez habe ich noch vom Windsurfen.


    Nur leider finde ich hier keine anleitung oder Tipps zum fliegen mit depower Kites.
    Im FAQ steht leider auch nix darüber. ( oder ich bin zu blöd für die suche -.- .... )


    Hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben.


    Grüße


    Ch3fk0ch

    Hi, ich hab gerade gesehen das man den Snappy auch schon für 25€ neu bekommt von Libre.
    Es handelt sich dann um " Typ 1 " für 60kg, ich wiege 70. Macht das jetzt viel aus? ich denke wohl kaum dass, das Teil durchbricht oder? Ist ja Edelstahl.
    Wenn man sich mal die Bruchlasten von ähnlichen Teilen anschaut liegen die so bei 500-700kg



    Gruß

    Was meint ihr den mit" Platte mit Öse oder Haken / Haken mit Öse?"
    Und noch ne weiter frage:
    Die Handles von dem Lava sind ja unten schon verbunde, jedoch ist die schnur recht kurz.
    Kann man diese durchschneiden und einfach verlängern? Wenn ja, gibt es so ne fausregel wie lang die sein muss??


    Gruß

    Hi,
    Ich bin nun seit ein paar Monaten auch am KLB,
    hab ne Lava 6,5.
    Nun würde ich mir gerne ein Trapez holen (fährt man mit Handles überhaupt mit Trapez??? oO ^^)
    Was könnt ihr da empfehlen?
    Sollte auch zum Umstieg auf Diepower Kite geeignet sein
    ( Wollt mir in naher zukunft auch einen neuen gebrauchten holen, also wenn ir da auch was empfehlen könnt, immer her damit^^)


    Preislich natürlich alles nicht sooo teuer, da ich nur Student^^


    Gruß

    "Runter kommste immer" :L
    Werde ich mir merken xD
    Aber nun mal zurück zum Kite, was würdet ihr den empfehlen, würde doch gerne erstma mit Trapez unter 400€ bleiben.
    Oder ich warte halt noch das Kitecamp und werde mir dann erst noch einen größeren zum KTB holen.



    MfG. Ch3fk0ch



    Hi,
    Nein habe ich nicht, hab bisher ne Firebee 3m² und ne 6,5 Lava. Aber irgendwie bringen die keinen druck beim KLB, bzw es ist nie genug Wind...
    Also wollt ich mal nach etwas Größeres ausschau halten. Da ich eh bald mal in Ein Kitecamp wollte, hab ich mir gedacht nimmste gleich ma nen Kite den man auch mit ner Bar fliegt^^


    Gleich ma nebenbei ne andere Frage, was macht man eig wenn der kite einen verdammt hoch hebt? egal jetzt ob Handels oder Bar. ( hab mir gerade ma paar Videos angeschaut)


    Gruß Ch3fk0ch

    wann bist du den da? ich wohne eh direkt an der grenze (ca. 200km bis da).
    Wenn nen guten Preis für das Board hast würd ich dann villt mal für nen Strandtag rumkomen^^


    Zum drachen, ich hab mich ja schon bissl hier erkundigt aber der Speedy ist noch net genannt worden.
    Crossfire, Core, Brozza, Reactor waren die genannten Kites. Aber alles um die 5m². Ich kenn mich da zwar net so mit aus aber das wird doch bissl klein sein für Winde um 2-3 bft die hier wo ich wohne so herrschen. Oder irre ich mich da?



    MfG. Ch3fk0ch

    Ok, danke.


    Aber es ist dann schon sinnvoller sich erstma einen groeßen zu kaufen, da bei uns die windstaerken um 2-3 bft ueberwiegen. Oder noch groeßer als 6,5?



    (sorry fuer das ganze ue; oe, sitz in der Uni und hier in Holland haben die keine Umlaute^^)


    Gruß Ch3fk0ch

    Ne freundin von mir hat da in der naehe ein ferienhaus in so ner Ferienhaussiedlung.
    Also fahr ich spontan wenn wind ist.
    Bin aber totaler anfaenger, hab das mit dem Boarden ueber pfingesten gesehen und bin gerade dabei mir einen Gebrauchten Kite und ein Board zu suchen, ich denke an etwas zwischen 5-7m² damit man auch bei leichtwind um die 2bft bissl ueben kann.
    bei staerkeren wind haete ich noch nen 3m² firebee und Windsurfsachen xD


    Gruß Ch3fk0ch



    Sk8gzr bezieht sich das ja auf ne nummer? wenn Ja wo bekommt man die und was kostet eine solche?

    Hi,
    ich wollte mal fragen wie es nun genau in den Niederlanden mit dem KLB ausschaut, brauch ich eine Nummer oder muss ich villt sogar diese GPA Prüfung ablegen bevor ich dort fahren darf?


    Gruß Ch3fk0ch