Spitze! Man könnte stundenlang zuschauen. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Vielen Dank und - MEHR DAVON!
Spitze! Man könnte stundenlang zuschauen. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte.
Vielen Dank und - MEHR DAVON!
@skykite
die Cooper ist fein, aber da wird das mit dem Budget von 100,- € nix.
Schade eigentlich - hätte mich wirklich interessiert, wie sich die anderen Vierleiner schlagen. Aber das mit dem Speed-Matten-Prototypen klingt interessant (auch wenn es bis zur Serienreife anscheinend noch etwas hin ist)...
Um welche Sportart geht es da?
Aber egal - überzeugende Leistung der Lycosiden, würde ich sagen! Waren eigentlich noch andere Zweileiner-Matten am Start?
HeinzKetchup,
goiles Bild!!
Wir haben uns zwei von den Taschen besorgt und waren damit Ostern erstmals im Feld. Mein erster Eindruck ist absolut positiv - robust, genau richtig dimensioniert (wenn sie voll ist, kann man trotzdem noch tragen) und durchdacht (drei Tragegriffe oben, einzelne Fächer für Schnüre usw.). Und optisch gefällt sie mir auch gut.
@ Christian,
Deine Drachen sollten inkl. Zubehör problemlos reingehen. Das Tragen als Rucksack funktioniert ganz gut; wie es auf dem Fahrrad aussieht, weiß ich nicht, aber die Trageriemen sind so angebracht, dass man damit eigentlich gut radeln können müsste. Allerdings wird die volle Tasche Deinen Kopf dabei um einiges überragen, also bei Brücken und Einfahrten bitte die Durchfahrtshöhe beachten
@ Matthias
Wenn Du hier Input gegeben hast, wundert mich auch nicht, dass wir vom Ergebnis so begeistert sind...
Ach so! :O Wusste gar nicht, was ich da für eine begehrte Matte habe...
Ist die kleine Wasabi bei Kachelwind denn so gut? Hatte noch nicht so oft das Vergnügen, war aber bislang ehrlich gesagt nicht so begeistert. Irgendwie war ich immer davon ausgegangen, dass die Snapshot im Vergleich ohnehin leistungsfähiger ist (bin allerdings noch nie eine geflogen, leider).
Hm, I'm not surprised...na ja, ich hab' ja eine :-O
Soso, dann war das also Deiner, der da am Samstag bei Michael im Laden stand. Prächtig, prächtig! Meinen Glückwunsch!
Und, wird der auch im Gespann mit den kleinen Brüdern geflogen? Bin da ja skeptisch, aber ein Erfahrungsbericht würde mich trotzdem interessieren...Auf jeden Fall mal viel Spaß mit dem Prachtstück.
Sehr schön, Georg, danke für das tolle Video! Man könnte stundenlang zuschauen...DAS nenne ich "Schönfliegen"...
Letzte Woche bin ich zum ersten Mal in diesem Jahr TTPM-Gespann geflogen (bei ca. 2 Bft), und auch dieses Gespann ist viel agiler, als man meinen sollte. Aber das hier von Georg gezeigte Dreier-Gespann ist auch der Hammer - und viiieeel harmonischer als die TTM-Variante, die durch den Matador einfach zu stark eingebremst wird.
StegMich
DOCH! Weil es eine gute Idee ist!!! Nicht nur wegen der Gespannoption - für mich ist der Picador auch der beste Einzeldrachen dieser Serie.
@2XWH
steht (glaube ich) nicht in diesem Thread, aber das heißt ja nicht, dass es nicht doch stimmen könnte...
Diese "Erwartung" stammt von M.T. selbst. Jetzt warte ich gespannt wie'n Flitzebogen, welche Ergebnisse die ersten Praxistests bringen!
Jaaaa, genau!
Soll ja Leute geben, die erwarten die besten Ergebnisse, wenn Willi zusammen mit zwei Hildchen als Dreiergespann gefolgen wird. Bin gespannt...
Sehr schön, Moonraker, gut zu sehen! Ist ja wirklich erstaunlich, was bei dem bisschen Wind schon geht.
Du willst aber nicht ernsthaft bis zum DF Norddeich warten, oder? Ist Dir klar, wie lange das noch dauert? Nee, das geht nicht...
Dem schließe ich mich an. Holla.
ThoKat,
"Übersichtlich" muss ja nicht schlecht sein (damit willkommen im Forum!).
Mark,
toll, wenn man bei entsprechendem Wetter theoretisch jeden Tag fliegen kann. Ich kann mich über mein Flugrevier (Drachenwiese Norddeich) ja auch nicht beklagen...aber was hilft's, wenn man ständig unterwegs ist!
Daher frage ich mich halt, ob meine knapp 50 Zweileiner nicht erheblich zu viel sind. Realistisch betrachtet fliege ich ca. 20 davon regelmäßig. Aber man ist irgendwo ja auch Sammler, daher...
Gute Besserung auch von mir, Michael. UND: Mach' bloß nicht den Fehler, wegen der vielen offenen (Willi-) Bestellungen zu früh zurück an die Arbeit zu gehen, da kommt nichts Gutes bei raus. Lieber vernünftig auskurieren, hier hat jeder Verständnis dafür!
super, super! Werden die denn auch alle halbwegs regelmäßig geflogen, oder sind es (wie bei mir) doch immer die gleichen üblichen Verdächtigen, die an die Leinen kommen?
(Wie auch immer, für diese Art von "Fanatismus" haben wir doch alle vollstes Verständnis! :-O )
Thorsten,
Dir hat wahrscheinlich der blaue Himmel besser gefallen, aber ich finde, der RB wirkt vor der düsteren Kulisse noch etwas cooler...tolle Bilder jedenfalls!