Beiträge von Nordland

    Zitat

    Und wer in einer sehr windigen Gegend wohnt und die Serienversion(en) besitzt, hat aus meiner Sicht keinen Grund,
    sich die Matten auch noch aus Ventex light zu holen.


    Nun, ich wohne in einer sehr windigen Gegend, und ich hatte sehr wohl einen Grund.


    Es geht doch nicht nur um die besseren Leichtwindeigenschaften, sondern auch um bessere Performance bei böigem Wind (soll auch an der See mal vorkommen), bessere Beschleunigung auf der Geraden usw., von der individuellen Farbauswahl mal abgesehen.

    Danke für Dein Mitgefühl, Micha! :-O


    Als ich die Serien-Lycos gesammelt habe, gab es halt noch keine anderen Versionen. Aber ich war so begeistert von den Dingern, dass ich einfach das Letzte aus meinen Lycosiden rausholen wollte. Und da bringt Ventex light wirklich etwas. Umgekehrt gilt: Wer sich die VL-Ausführungen zulegt, hat aus meiner Sicht keinen Grund, sich die Matten auch noch aus Nylon zu holen.

    Ich habe demnächst alle acht Lycosiden beisammen.


    Na ja, eigentlich sind es dann sogar neun, die 1.6 habe ich doppelt... :-O

    N'Abend zusammen,


    ich bin meine Lycos 3.0 Ventex light am Wochenende erstmals geflogen. Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Die Mehrausgabe lohnt sich. Punkt.


    Ich fliege auch seit Jahren die Serien-Lycos und weiß, wie früh die geht. Aber die VL-Version braucht noch weniger Wind, um auf Geschwindigkeit zu kommen. Ansonsten ist der Beschreibung aus dem Spiderkites-Shop nichts hinzuzufügen. Passt alles.

    Super, Bernd! Freut mich, dass sie Dir genau so viel Spaß macht wie mir. Die Farbe finde ich auch gut - meine ist königsblau und macht sich daher beim Fliegen in der Dämmerung schnell unsichtbar...

    Zitat

    Wie neue Version vom Panthere?
    Da würd mich ma erst interessieren was da überhaupt für Unterschiede sind.


    Wurde von Michel im Ziatyl-Thread (Seite 2) kurz beschrieben. Von einer neuen Serie redet hier sicher niemand, tatsächlich handelt es sich wohl um den bei Long üblichen kontinuierlichen Verbesserungsprozess.


    Haben diese Änderungen einen großen Einfluss? - Keine Ahnung! Deswegen würde ich beide gerne im Vergleich fliegen. Vielleicht sogar mit Schlaufen, müsste irgendwo noch welche von Kitec haben...

    Zur Leinenfrage: 100er Leinen machen erst im oberen Windbereich Sinn (frühestens ab 5 Bft.), bis dahin reichen 70er dicke. Die Competition macht merklich weniger Druck als die Serien-2.5er.


    Bei schwächerem Wind kann man auch 50er Leinen verwenden, das ist dann ein sehr chilliges Flugerlebnis.


    Glückwunsch zum Neuzugang, Bernd, Du wirst begeistert sein! :D


    Ich bin am Wochenende bei üblem Hackwind meine neue Lycos 2.0 in Ventex light geflogen, das war auch extrem spaßig! An einen Jungfernflug der 3.0er war allerdings nicht zu denken, das klappt hoffentlich am nächsten WE.