Beiträge von Nordland

    Die Kombination von 1.6 und 3.0 finde ich nicht so schlecht (bis 4 Bft die große, darüber die kleine Matte). Wichtig ist, dass man für jeden Wind die passenden Leinen am Start hat, dann geht auch die 1.6 überraschend früh.


    Wenn im Budget noch etwas Luft ist, würde ich aber ernsthaft über eine Lycos 3.0 in Ventex Light nachdenken. Die geht an dünnen Leinen noch einmal deutlich früher als die Serienversion, ist schneller und zudem effektiver bei böigem Wind (ich kenne die Windverhältnisse im Münsterland). Dazu kann man die Farben selbst auswählen (wobei sich die Auswahl an Ventex Light langsam audünnt).


    Bernd, wie ich gesehen habe, hast Du Dir die Kites ja in der No Colour-Edition zugelegt. Mit denen wirst Du auch Deinen Spaß haben.

    Tolle Videos, Peter und Ranni! Der Sonntag war wirklich nochmal genial.


    Zitat

    Habe jetzt mal bis zum Ende geguckt, da ist ja recht viel Fußvolk unterwegs... Gibts da nicht häufig Zusammenstöße, Leinentreter, Vorfahrtnehmer?


    Am Strand ist so viel Platz, dass man sich auch gut aus dem Weg gehen kann. Und Sonntag blieben die meisten Fußgänger eh auf Sicherheitsabstand :)

    Sooo, kleines Fazit des Speedmatten-Tests in Renesse bei 6-7 Bft:


    Neon: Toller Speed auf der tiefen Geraden an 30m DC40 bei vergleichsweise moderatem Zug (nur in den langen Böen wundert man sich, wie druckvoll so ein kleines Teil werden kann). Daher auch gut über einen längeren Zeitraum fliegbar. Toll, wie spurteu und präzise die Neon trotz der geringen Größe ist.


    Wasabi 1.5 Ventex light: Erstflug und eine echte Entdeckung. Ich suchte erst nach einer DC60 in 30m (bis mir nach zwanzig Minuten ergebnisloser Suche klar wurde, dass ich gar keine besitze :kirre: ), aber hinterher war ich heilfroh, 35m Leinen verwendet zu haben. Sehr schnell und sehr druckvoll - die neuen Wasabis sind wirklich der Hammer!


    Lycos 1.6: Merklich weniger Zug als die Wasabi - hier hätten 30m DC60 wirklich gepasst (hab mir auch schon welche bestellt :) ), die längeren Leinen kosteten in den Phasen mit weniger Wind schon etwas Performance. In den langen Böen ging aber dann wie gewohnt die Post ab. Und: Die Lycos 1.6 macht immer noch die besten Spins.


    Fazit: Besser, man hat sie alle! Nach oben hin hat aber sicher die Neon mit Abstand die meisten Reserven.

    Die Wasabis sind zugstärker als die vergleichbaren Lycosiden, denn sie haben ja bei gleicher Spannweite eine größere Fläche. Das habe ich noch am Sonntag in Renesse gemerkt: Die Wasabi 1.5 zog eine 35m Liros DC 60 locker durch (und mich in Böen durch den Sand), bei der Lycos 1.6 wären mir 30m lieber gewesen.


    Die Wasabi ist zudem etwas robuster (wie auch die Symphony Speed), wobei die Lycos aber auch einiges aushält.

    Zitat

    Olli - magst Du keine Scheurebe oder was??


    Ist ein Insider speziell für Jochen... :-O


    Gern geschehen, Domi. Ich war auch sehr begeistert vom Speed der Wasabi 2.5, die ich in Renesse zum ersten Mal bei vernünftigem Wind (um die 4 Bft, würde ich annehmen) fliegen konnte. Ich glaube, davon wird es auch noch ein Video geben. Übrigens handelte es sich um eine Ventex light-Ausführung.


    Gestern hat mich dann bei 7 Bft. auch die Wasabi 1.5 VL absolut überzeugt. Die neue Wasabi-Serie ist ein Volltreffer, keine Frage!