Beiträge von Pottkaffee

    Hallo zusammen,


    Ich habe mich im Forum etwas umgesehen aber leider keinen passenden Eintrag gefunden, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.


    Ich bin gerade auf der Suche nach einer kleinen Fun-Matte die ich benutzen kann um meiner Freundin den Kitesport nahe zu bringen. Ich möchte ihr nämlich ungern gleich meine depower Kites in die Hand geben.


    So jetzt aber zur Überschrift: Bei meiner Suche bin ich auf den Ozone Littel Devil in 3qm gestoßen, hat jemand Erfahrung mit der Matte. Mir kam es schon sehr komisch vor, dass man selbst im Internet nicht viel über den Kite findet!


    Vielen dank für eure Hilfe :)

    Hallo


    ein Kollege und ich bauen zur Zeit ein Mountainboard aus Kohlefaser... Sind auch schon fast fertig, das Ding wird bestimmt auch ganz gut...
    Wir haben nur ein Problem, wo bekommen wir Achsen und Bindungen her... ich habe noch keinen Shop gefunden der mir das Kramm einzeln verkauft und ein Board kaufen nur wegen der Sachen ist meiner Meinung nach Quatsch... vllt könnt ihr uns ja helfen...


    Wenn du aus Hamburg und umgebung kommst dann lade ich dich gern mal zum Probefliegen ein!

    Ich hatte genau das gleiche Problem wie Vince... allerdings wollte ich anfangen mit dem KLB....


    Ich habe vor 2 Jahren mir mal einen Zebra Z1 in 2,5 qm zugelegt weil mir die Deltadrachen zu wenig druck hatten... Mit dem konnte ich gut üben


    Und wie es so ist will man immer weiter und höher dann kam ein Beamer in 5qm der ja doch ein bischen mehr druck hatte also hab ich mir überlegt mich einfach mal mit dem Kite auf ein Skateboard zu stellen und ein bischen auf Parkplatzen am sonntag zu fahren....


    Naja und darüber bin ich dann zum KLB gekommen.... natürlich hab ich jetzt ein board und einen PL Twister 7.7
    und und und .... aber wo ich drauf hinnaus will ist das ich selbst gefragt hab was besser ist bar oder handel Kite... und ich muss sagen eine Bar mit Trapez ist schon besser und cool... aber zum anfang ist ein Handlekite einfach entspannter... einfach aus dem grund weil man sich am anfang stark überschätzen kann und meistens auch wird... damit sind verletztungen nicht ausgeschlossen... hat man nun Handels und am besten noch Kitekiller kann viel weniger passieren und man lernt ganz entspannt das Lenken springen und kann sich langsam rantesten....

    naja... also aus welchen gründen auch immer ist mein kite beim start immer nach rechts weggekippt naja und das lag daran das die rechte bremsline zu kurz war... naja auf jedenfall hats ein bischen gedauert bis er das nicht mehr geamacht hat... ich muss mal gucken ob sich das flugverhalten mit den handels geändert hat... aber wie gesagt was flugverhalten ist fühlbar direkter als mit den handels... ich kann die ozone turbobar für den twister nur empfehlen...

    hey hallo.... ich hab nun eine turbo-bar und ich muss sagen nach einer lagen einstellphase fliegt der peter lynn super... ich bin verdorben fürs leben... ich finde bar fliegen einfach geiler... danke noch mal für die super beratung...

    vielen dank für die sehr gute beratung... ich hab mir mal testweise die turbobar bestellt und werde das mal ausprobieren... mal gucken wie es klappt... wenn nicht dann steht ja immer noch die option einen depowerkite zu kaufen :-O

    Jo... mal gucken ob das was bringt... von der Ozone Turbo Bar hab ich auch schon mal gelesen... vllt bekommt man die ja irgentwie günstig an start...


    Wo finde ich den die Selbstbauanleitungen

    Hallo


    ich bin neu hier und wollte mal fragen ob jemand schon erfahrungen gemacht hat mit na Bar für vierleiner statt Depower...


    Ich mache schon länger ATB und Snowkiten allerdings besitze ich kein Depower kite sondern nur ein Peter Lynn Twister 7.7
    Ich hab so oft gehört das es mit na Bar besser funktioniert und vllt kann mir hier jemand helfen bzw erfahrungen mit mir teilen... ich habe kein Geld um mir ein Depowerkite zu kaufen daher wollte ich auf eine vierleinerbar zurück greifen...