http://www.brinkmotoren.nl/velgen_wielen/dirtbikewielen/864/
Reifen 19"und neu!!!
nur eine velge.....riefen selber kaufen.....http://www.brinkmotoren.nl/vel…len/dirtbike_velgen/1319/
http://www.brinkmotoren.nl/velgen_wielen/dirtbikewielen/864/
Reifen 19"und neu!!!
nur eine velge.....riefen selber kaufen.....http://www.brinkmotoren.nl/vel…len/dirtbike_velgen/1319/
Bei alienbuggy noch ein schonene thread......Bjorn hat da auch ein foto von eins meiner reifen rein gemacht.
@Leuchtturm.....rille geht ja aber die reifen zu mir bringen und wieder zuruck nach Holland ist viel zu teuer....ich wohne in Assen 30 km unter Groningen.
- Editiert von arend am 20.03.2012, 21:43 -
- Editiert von Kitelehrling am 20.03.2012, 22:03 -
Zitat von setKenda halt ich nicht so viel von, sehr schwer und laufen schlechter an. Auch sind sie relativ hart.
Reifen reifen reifen reifen.......
Wir haben hier in Holland schon viel getested. Da muss man schon etwas beachten....
1. Ein grosen reifen lauft leichter....warum dann den Duro, den is soo klein......
2. was ist die meist gefahrenen oberflache......
Am Wiese ist nur ein reifen die es super macht....Den Kenda beachracer. Die rille greifen so gut das die leute mit Duro's jeden seite von das veld sehen und eins mit Kenda immer gut griff hat. Die rille greifen gut rein. Da kommt dazu das den kenda ein weiche wange hat und den duro hart. Darum greift den Kenda auch besser weil das rubber weicher ist.
Aber......den Kenda ist so flach....darum nie ein AS oder Cadkat velge rein machen. Dann ist er wie ein Buro hinter den buggy. Die rille bremsen dan zu viel. Und vergis nicht: Ein breite reifen hat weniger reibung pro cm3 dan ein smallen reifen......
Da mussen also die rille raus.......habe ich gemacht (30 Rille geschnitten). Und die 8 soll velge raus...also SK. Aber nicht die normale.....aber die Gismo..sind leichter.
Dan hat den Kenda noch ein vorteil. Er ist ein bisschen flach. Darum geht er mit mehr druck....lauft leichter....besser durch das weichen sand. Auf ein harte strecke ist er dann auch gans hart und lauft wieder wie die holle.
Hier ein foto von mein buggy. Mit die Kenda's. Am sonntag wahren wir auf ijmuiden. Ein strecke gefahren. Auf die weich stucke wahren die leute mit Duro's vast still gefallen und auf das harte laufte ich so leicht das ich die leute uberholen konntte.......mit 1.5m2 weniger in die hande.....
Darum sage ich: Kenda Beachracern mit SK velge und rille raus! Was ist das ein hammer!!!!!!!!
Und wenn jemand rillen benotigd in die Kenda's oder zusatz rille...komm doch mal hier!
Salming wheelbag.....180 liter und hat rader.....
Hmmmmm ich sage Testen. Sonnst weis du nie ob etwas gut ist.....
Ich mach.....Vampir III in die kleine....1.8 und 2.3. (schnell und gans stabiel wenn die wind zu hard ist) Sind nicht solche grose ..rschloche wie die kleine Vaporen.....Die Vaporen habe ich von 3.2 bis 7.8 (super am strand auf 14 meter und nicht zu schlagen auf 16 meter in inland). Danach ein Electra II 10.5. Das ding vliegt immer!! Und damit ist es schluss.....
Also Serie Vampir III ist auch super oder den Electra II. Sind beide matten mit biss. Und gut im inland und strand.
- Editiert von arend am 15.02.2012, 23:05 -
Was ist die 7 regel?
Ich mach ein vinger in die luft......
Wenn er zu gros ist und er zieht mich etwas nach oben wenn er in zenith steht neme ich ein kleinere. Wen sie gar nicht zieht groser......
Wenn die wind bokkig ist etwas langere leine......+2m/+4m (fahre meistens die Vaporen auf 14m)
Die leute die zwei mal im jahr buggy fahren haben doch nicht ein satz matten oder was?
Die brauchen doch kein regel? Aber ich werde das wieder falsch werstehen denke ich.....
Sieht echt super aus. Und die preise.....sind ja echt gut.
Ich habe ein electra II 10.5 aber fur die sturme kann dan ja auch ein Ventura 2.5? werde mal sehen wie das ding fliegt wenn er am lager ist.....
Wenn meins nicht mehr geht....
I got To have one of these....Und dann mit ein spiegel visor.
Im winter mit Backlafa drauf und im sommer kin ab.......ich nutze dehn! Charly air control!
Zitat von Bones worst caseDu meinst 7,8 cm ?;-)
Verziehe mich bitte, ja cm.
Den AS velge haben ein inne mas von Spacer vor 7.8 mm. Die AS velge kommen immer ohne den Spacer zum handler. Den Handler mus selber den Spacer machen. Ich hatte auch die probleme das ganse gut raus zu vinden. Das groste problem ist die spacer genau auf 90 grad ab zu machen. Das kann nur mit ein (in hollandisch, ich weis nicht den deutsche nahme) draaibank. Oder mit ein pijpensnijder.....auch auf hollandisch. De pijpensnijder ist nicht 100% genau jedes mahl fur den 7.8 aber macht den 90 grad gut. Ich habe auch ein metal kurzer aber das icht scheis. Functioniert nicht fur 90 grad schneiden fur 100% jedes mal.
So wenn den spacer nicht genau 100% mit 90 grad abgemacht ist wird er larm machen.
Denk auch drann das man die bolze nicht so hart anziehen. Metal kann dan etwas ausziehen und wird dan den starke verlieren. Denke das das material gans stark ist. Zum beispiel nim die bolze ein anhangekopplung an den auto...sind nur dunne bolze aber wir hangen zo 1600 kilo dran. Das halt. Aber wir machen gerne immer mit 100.000 NM den bolze vest. Das ist nicht gut fur den bolz und den lagern.
Ich habe an jede seite den bolz ein verderring und den contra mutter auch drann. Ich habe noch nie ein reifen verlohren.
Denke drann das wenn den spacer kurzer ist dan 7.8 mm du den lagern nach innen ziehst. Das macht mehr reibung und macht die lagern heis und gehem glech zum holle.
Zitat von Petersenx1Dann würd ich aber mal dringend eine vernünftige Versicherung suchen,
selbst 3 Mio ist doch schon sehr wenig finde ich.
Das ist die versicherung die gut ist fur BCH und alle rennen die die Hollander mitmachen. Darum denken einzige Hollander das den vertrag nur ist um Hollander von SPO ab zu halten......(so das ist raus..... )
Jungs ich glaube wir Hollander haben doch ein problem. Unsere lisenz H nummern ist gut aber den versicherten sum haben wir nicht so hoch das wir die 3 miljonen halten kunnen. Darum is es By by SPO.
Aber wir machen ein G nummer aufs buggy dann ist es kein problem. Und wenn man eine dan anhalt bin ich taub und stumm......
Schade ich wolte gerade dieses jahr mehr nach SPO und mit mehr tolle Deutsche fahrer fahren......Sorry Willi, Jens, Frank und so weiter ich darf nicht mehr kommen.......
Das F1 ding ist viel zu teuer......aber er hat soviel arbeit drin. Darum dachte er.....2500 euro.....ich habe noch 500 abgemacht
Ich habe das stuck selbst gefahren. Ist ein grose Fun!! Jede hat den kopf um. Und hort dich ankommen zo viel larm macht er. Aber sehr viel spass damit!!
Ozone Flow 4.0...€189.-
Ein 10-er Cooper UL is gar kein slecht ding. Aber wie schon geschrieben ist wirdst du mit ein 9-er Vapor am besten zu recht kommen. Da du um ein oncomplisierten matte vragst. (Aber den Reactor !! 10.8 ist auch noch ein sehr schone matte.)
Und dann wirdst du Vaporisiert und gehen alle Lava's in die Etna.
Schon Martin...Den Beachracers auf SK sind super auf den Virus! Kommst du in weichen sand auch gut raus.
Zitat von Rambo
SPO/Römö, kommst du da mal hin?
sicher....bin erst mal viel bescheftigd aber ich denke das ich mit den 24 H rennen auf SPO mal rundsehen werde.
romo gehe ich nie wieder hinn. Zwei mal gewesen und zwei mal nach zwei tage zuruck weil ein tot war zu hause. Ich denke Romo ist verflucht fur mich.