Beiträge von IPaul

    In Tempelhof ist es schon sehr schön geworden. Nur fehlten mir bis jetzt die Handlekiter. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech. Hab mal im Berlin-Thread gefragt ob sich jemand meiner erbarmt. ;)


    7.7 scheint mir auch bei näherer Betrachtung eventuell ein kleines bisschen zu groß zu sein.


    Danke



    Paul

    So, ich grabe mal den thread wieder aus.
    Nachdem ich nun n gutes halbes Jahr meine Beamer 4.0 geflogen bin, plane ich mir für den Frühling etwas größeres zu zulegen. Probefliegen hat sich hier in Berlin als problematisch erwiesen drum frag ich euch verehrte Community.
    Am Anfang meiner "Kite-Karriere" durfte ich mal ne Crossfire 6.5 fliegen und muss sagen das sie mir sehr zickig bzw. klappanfällig vorkam. Allerdings konnte ich zu den Zeitpunkt noch nicht so gut fliegen.


    Also spiele ich mit den Gedanken mir ne Twister zu kaufen. Bloß 5.6 oder gar schon 7.7 ?
    Ich fliege meist in Berlin hätte aber gerne die Möglichkeit meine Matte auch mal zur Ostsee mit zu nehmen, ohne das sie mich bis Skandinavien zieht, wenn ich da mal n Wochenende verbringe.
    Ich wiege schnuckelige 100 kilogrämmchen daher überlege ich halt schon mir was großes zu holen.
    Also was empfiehlt ihr? Erstmal bodenständig bleiben mit der 5.6er oder schon auf die 7.7er gehen ? Vielleicht doch mal die CF 6.5 nochmal testen ?
    Fragen über Fragen. ;)


    Euer IPaul

    Mir ging es in erster Linie darum Anfängern, wie mir, die Sorge zu nehmen das eine Beginner-Matte nur zum Fliegen lernen taugt und man "sonst nix" mit ihr machen kann.


    Die Tipps, die ich mir hier schon holen konnte fande ich sehr gut und habe sie eigentlich auch befolgt. Nur den Wind nicht.
    Was auch verständlich ist wenn man den lang ersehnten Schirm endlich in den Händen hält.
    Das schaltet bei mir halt das Hirn aus. ;)
    Hey! Ich will fliegen! War mehr oder weniger der einzige Gedanke den ich hatte.


    Spaß habe ich auf jedenfall eine Menge, gerade weil ich mich hier an die Tipps gehalten habe.
    Ich weiß nämlich nicht ob ich so zufrieden wäre, hätte ich mir gleich ´ne Intermediate-Matte geholt. Habe auf die Twister 5.6 geschielt.
    Ich bezweifel es.


    Nichtsdestotrotz hoffe ich die Geschichte hat euch gefallen.


    MfG Paul
    (morgen gehts wieder los! Diesesmal auf nen ehemaligen Flughafen in Berlin. *voller Vorfreude*)

    Hallo Drachengemeinde,


    ich nutze diesen Thread mal um mich vorzustellen : Ich bin Paul, 28 jahre alt und wiege bei meinen 198 cm knappe 100 Kg. Warum schreibe ich das? Weil ich euch von meiner Drachenwahl berichten mag und es evtl. einem anderen Anfänger helfen könnte.
    Aber erstmal das Ergebnis : Ich hab mir eine Beamer IV 4.0 gekauft, eine Anfängermatte wie so viele andere auch, bei welcher wir (die Anfänger) keinen Unterschied merken werden. Um das herauszufinden, habe ich tagelang hier im Forum gelesen und den Fachverkäufer, wie meinen Freund, genervt. ;)


    Nun zur Geschichte meines Drachenkaufs und den ersten Flügen. Nachdem ich von einem Freund auf hinterhältigste Weise angefixt wurde (HQ Symphony 4.1 mit 3,6 m²), war für mich klar, daß ich auch so ein Teil haben muss. Appetit auf youtube geholt - hui die können ja richtig fliegen mit den Teilen! - und dieses Forum entdeckt. Dann hieß es erstmal lesen. Anfängermatten? Für mich? Ich bin doch nicht blöd! Außerdem lerne ich ja schnell. Ich will schon ne Matte mit der ich so richtig toll springen kann.... wie in den Filmchen. :=(


    Erst Diskussionen über mehrere Abende konnten mich davon überzeugen, daß ich es erstmal mit einem von diesen langweiligen "Anfängermatten" versuchen sollte.
    Dann aber bitteschön 5 m², ich wiege ja schließlich 100 Kg. Zum Glück habe ich es nicht gemacht!
    Auch mehrmaliges Erwähnen, daß ich durchaus gewillt bin mir eine größere Matte zu kaufen, brachte den Verkäufer nicht von seinem Rat ab, daß ich es doch bitte mit 4 m² gut sein lassen solle und das die obere Anfängergrenze ist. Mmmpf! Dabei bin ich doch groß, schwer und lernfähig. Nicht zu vergessen das Anfängerschirme (und vor allem die Beamer) sowas von überhaupt nicht liften.
    Aber der Wind war da und so brauchte ich jetzt eine Matte!


    Mit der Beamer gings dann auch schnell auf ´nen Berg um das neue Teil auszuprobieren. Beim Auspacken blickte ich dann doch zu meinem Freund und fragte ihn, ob ich nicht mit seiner Symphonie 1.7 erst einmal ein Ründchen drehen könne, was er aber aufgrund meines ganzen Rumgehaders verneinte.
    Von der Beamer werde ich ja sowieso nichts merken, viel zu klein das Teil, soll ich mir jetzt nächsten Monat wieder n Schirm kaufen oder was? Es waren Sprüche wie diese, die ihm den ganzen Weg zum Berg in den Ohren schallten.


    Es waren so um die 4 Bft....richtig fies böig... diese 7er Regel ist doch nur n grober Richtwert und ich werde eh mit der Matte in spätestens einer Stunde fliegen können, als hätte ich in meinem ganzen Leben nichts anderes gemacht. Oh Mann! Rückblickend frage ich mich, wie ich alle mühsam erlesenen Ratschläge konsequent ignorieren konnte. Ich hatte meine Matte gerade mit stolzgeschwellter Brust gestartet, da zog sie mich sogleich etwa 20 Meter nach vorne, spielte etwas mit mir und senkte sich nach rechts, da ich schon panisch an den Handles rüttelte. Circa 5 Meter vor dem Abhang (wir waren ja auf einem Hügel und angefühlt hat es sich wie circa 50 cm) schaffte ich es irgendwie die Bremse durchzuziehen. Voller Adrenalin blickte ich meinen Kumpel an und fragte ihn, ob er das gesehen hätte, wie der Schirm mich umzubringen versuchte. Das zweite Mal lief ähnlich ab und ich bekam mittlerweile einen Mordsrespekt vor meiner Matte.Mein Kumpel schaffte dann noch einen 6 Meter Sprung in 1,5 Meter Höhe und ich war vollauf zufrieden.


    Am nächsten Tag bei gemäßigtem Wind, klappte schon alles etwas besser, wobei ich auch realisierte, daß ich noch viel zu tun haben werde mit meiner "kleinen" Matte... Und vor allem einen Heidenspaß haben werde.


    Ich hoffe euch hat mein "erstes Mal" gefallen und ich konnte einem Mitanfänger wenigstens ein bisschen helfen.


    Fazit:
    - 4 m² reichen anfangs aus,
    - mit Anfängermatten können auch schwere Jungs springen,
    - es wird nicht die einzige Matte bleiben, stimmt,
    - Kiten ist geil.


    MfG Paul