Liebe Leute,
vielen Dank erstmal für die freundliche Begrüssung hier im Forum.
Nun, nach der ersten Sortierung der durchaus überwältigenden Infos (auch und besonders hier im Forum; mittlerweile habe ich etliche interessante Threads gefunden die aussagekräftige Antworten auf meine (auch) ungestellten Fragen enthalten) sehe ich etwas klarer.
Meine - irgendwie ja auch irrationale - Vorliebe für Prism dürfte sich erstmal erledigt haben... der Quantum ist zu schwer, der E3 hat offenbar diverse Macken die ich vermutlich noch nicht einmal richtig merken würde und über den Hypnotist weiss niemand etwas substantielles zu berichten. Diese DVD lässt sich ja auch separat erwerben 
Also bleibe ich zunächst bei den Vorschlägen von Marduk, zumal sich die genannten Kites ja auch mehrfach und anderweitig als 'sinnvoll' im Sinne eines Einsteigers bzw. Anfängers erwiesen haben. Klar ist mir auch, daß ein Binnenlanddrachen eher nicht am Meer geflogen werden kann und ich dafür anderes Material bräuchte.
Zusätzlich werde ich mal die beiden Hamburger Drachenläden aufsuchen und hören was die so zu sagen haben.
Noch eine kurze Anmerkung zu diversen Kommentaren über Sinn und Unsinn von Fragen und Antworten in Foren:
Ich fliege seit Jahren Modellhubschrauber, habe etlichen 'Newbies' den Einstieg erleichert oder durch sinnvolle Beratung und Hilfestellung gar erst ermöglicht, sowohl persönlich als auch in diversen Internetforen.
Ich denke, daß es eine der Kernfunktionen eines Forums sein sollte, gerade Einsteigern immer und immer wieder die eigenen Erfahrungen mitzuteilen anstatt auf jahrealte Linklisten zu verweisen. Damit lassen sich vielleicht die Basics vermitteln (ziehst Du rechts, fliegt er nach rechts), aber keine realen Erfahrungen mit bestimmten Modellen oder Modelltypen, zumal sich diese ja auch jedes Jahr ändern.
In diesem Sinne, vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, ich bleibe am Ball und werde über den Fortgang berichten 
Viele Grüsse
Peter