Beiträge von Kitty

    unreal
    Etwa 1.75 gross und ca. 70kg Kampfgewicht ;)


    Wegen der "Anfängerdings" da.
    Ich bin mir schon bewusst das dies ein recht grosser Schritt nach vorne ist und ich aufpassen muss das ich nicht "hinfalle" ;)
    Weil mein Lehrlingsbudget jedoch noch sehr klein ist fange ich halt bei sehr wenig Wind an und steigere mich langsam - Man siehe heute bei (fast) Windstille ;) (Lektion Nr. 1, Geduld)


    Also von da her sehe ich das nicht so dramatisch, denn wenn ich mit dem Wind langsam steigere, kann ich mich daran anpassen und merke wie sich der Kite verhält etc.
    Ausserdem trage ich immer mindestens einen Helm und achte sonst schon auf meine Sicherheit.
    Ich bin sicher nicht der Typ, welcher sich Youtubevideos "reinzieht" dann beim nächstbesten Onlineauktionsanbieter einen super, mega, giga grosses Teil kauft und während der Lieferzeit z.B. sich im Drachenforum anmeldet und fragt wie er jumpen muss oder so.. -> So ein Typ bin ich nicht, ich habe genügend Menschenverstand.

    Soo, wieder zurück.
    Ich landete auf der Nase und brach mir ein Bein :P


    Im Ernst:
    Es hatte viel zu wenig Wind, Aktion wurde abgebrochen.. Immer wenn man den Kite aufgestellt hat, ist der Wind weg... war schon immer so. (soviel zu "mit wenig Wind anfangen" ;) )


    Aber wenigstens konnte ich alles soweit flugferig aufstellen.
    Nur bei der Bar tauche noch eine Frage auf wie das mit der "mittleren Schnur" (kenne nicht alle englischen Fachbegriffe ;-)) sein muss. nach der 2. Safety (komplett vom Kite trennen) hat es ja ein Haken. Bei diesem stimmt es schon, das man das andere Ende bei diesem Haken einklinken muss?



    Aber weil ich ja nicht faul bin, rannte ich halt ab und zu gegen den "Wind", dann ging er schon 1-2 Meter hoch und wenn der Wind noch leicht kam konnte ich ihn bis 5 sek oben halten :P



    Viele Grüsse, der immer noch auf Wind wartende
    Michi

    Hi. Danke für die Antwort.
    Ja ne' Depower habe ich.


    Habe wie gesagt nur mit Handles Erfahrungen. (4-Leiner verschiedener Grössen schon geflogen)
    Im eigenen Besitz bin ich nur einer "kleinen" 3-qm Vierleiner, welche meine Sturmwindkite ist ;) (In den Ferien, auf Griechenland windete es ziemlich stark, da ging es recht ab :D)


    Meine Frage war die Frage ob es überhaupt was nennenswertes zu beachten gibt. (Da dachte ich schon das es da nicht viel gibt ;) ) Also ob da was gross anders als bei den 4-Leinern ist.



    Das mit dem Wind war mir klar ;)
    Heute ist schön regelmässiger, schwacher Wind :D (Wie eigentlich immer, wenn es überhaupt windet ;) )
    Jemand mit viel Erfahrung aufzutreiben könnte schwierig sein, ich nehme jedoch meinen Kollegen mit, welcher mir beim starten und landen hilft.



    Merci und einen schönen Tag.
    MFG Michi

    Hallöchen zusammen!


    Heute kam mein neues Baby, HQ-Powerkites Montana 12.5qm. :D :D :H:


    Nun, dies ist meine erster Kite mit einer Bar! Ich flog bis anhin alles mit Handles.



    Habt ihr evtl. noch einige Tipps, auf was man bei den Schnüren, bzw. der Bar achten muss?
    Ich sah das es doch einige Schnüre mehr hat, sowie Umlenkrollen und alles möglich ist darin verbaut ;)




    Vielen Dank und einen schönen Tag.


    MFG Michi




    ps. mein Flug wird ca. um 16.00 Uhr sein.
    Wenn ich am Abend noch Zeit habe, berichte ich einmal wie es ging und ob noch Fragen aufgetaucht sind.

    Habe ein Einleiner :D eine Zweileinermatte, und eben noch die Radsails 4er-Matte.


    Aber was haltet ihr (die die noch nichts meinten) von dem?:




    Vielen dank, MFG Michi

    Hallo!


    Neuling stellt sich kurz vor.(Bei unserem (nicht DF) im Forum so üblich).
    Ich bin der Kitty (männlich ;) ) Komme aus der weniger windigen Schweiz und bin auf anderen Foren aktiv / Mod. (Keine Angst, nicht hier ;-)) )
    Das wichtigste zum Schluss, ich bin sehr humorvoll :D



    Also zu meiner Frage.


    Ich habe die/der/das Radsails 3.0 von Eolo, welche ja normale Griffe (nach meinem Wissen bekannt unter "Handles") haben.
    Nun fahre ich aber im Herbst nach Griechenland in die Ferien. Dort war ich schon einmal, auch im Herbst. Dort windet es meist stark(was ich von der CH nicht behaupten kann...).
    Darum möchte ich gerne umrüsten (nicht einen neuen kaufen) auf eine Bar. Da hatte ich bei Google auch etwas gefunden:



    Text:

    Lenkdrachen-Stange "Cross-Over-Bar"

    Die neue Cross-Over Bar für die Radsails Lenkmatte in mehreren Gelegenheiten zu nutzen. Die Bar kann auch mit anderen Lenkmatten benutzt werden


    Lieferumfang:
    Lenkstange
    Tragetasche
    Anleitung.



    Diese hat ja auch 4 Leinen, die könnte ich doch dann theoretisch einfach mit der Bar verbinden?!



    Ich weiss zwar, dass das fast ein bisschen übertrieben ist, aber ich könnte ja die Bar auch immer noch später gebrauchen, wenn ich z.B. einen grösseren Kitty (daher mein Name :D) kaufe. (Bin im Moment auf Sparkurs ;) )




    So. Lange Rede, kurzer Sinn.


    Ich hoffe ich konnte meine Frage ausführlich genug schildern.
    Wenn es noch Fragen gibt, gerne fragen!





    Vielen dank im voraus, MFG Kitty
    - Editiert von Kitty am 04.04.2010, 02:21 -
    - Editiert von Kitty am 04.04.2010, 02:55 -