Beiträge von Apperception

    Das ist bei mir auch so - durch das aufwickeln verdrehst du.
    Macht aber nix, weil du beim abwickeln das nächste mal die verdrillung genau andersrum machst..
    ergo: nach dem abwickeln is alles wieder verdrillungsfrei und ready to fly :)


    Gruß
    Ingo

    Hallo,


    ich kann leider die Zugkräfte deiner früheren Kites nicht einschätzen, aber für Windige Tage am Strand sind 3m² oder mehr schon ne Ansage fürs Standkiten ...
    Ich persönlich würde eine ganze Nummer kleiner einsteigen und dann dafür was schnelleres, agileres holen - so in Richtung Intermediate mit 1,5 - 2 qm (Cooper nexxt one, Zebra z1 etc...) - das reicht auch noch, um dich gut durch den Sand schleifen zu lassen, wenns mal stärker pustet, aber man kann einfach mehr mit dem Drachen machen ^^


    Wenn es nicht nur ums Standkiten geht, sondern darum, dich auf irgendwas durch die Gegend ziehen zu lassen sieht das anders aus :)


    Gruß
    Ingo

    Bei dem eingerechneten Verschnitt/Schlaufen hätte ich an deiner Stelle 45m genommen. So sind die Leinen halt nur 9,50m ;). Oder hast du Waage und Knotenleiter der Handles mit einkalkuliert?

    Ich hab überlegt, 45 zu nehmen, aber wenn der gute Herr Barresi mit 30ft, also 9,14m fliegt und die Jungs im Ami Forum das für ne prima länge halten, dann sollte 10 minus Schlaufen schon ungefähr passen :)


    Gruß
    Ingo

    Hallo zusammen,


    ich bin noch am ausprobieren, wo ich mit dem Rev hin will.
    Der Wind hier ist zeitweise sehr böig - und wenn das von knapp 4bft dann auf fast hauchwind fällt, ist das ätzend ohne Ende.


    Im Moment flieg ich mit 38daN 25Meter - das geht, aber ich will unbedingt kurze Leinen ausprobieren und erhoffe mir davon einfach ein noch viel direkteres Ansprechverhalten des Drachen - das sollte es einfacher machen, die Böen auszugleichen und mir gefällt der Gedanke, den Kite "näher" bei mir zu haben.


    Ich hab entsprechend einfach mal 40m 38daN und nen bisschen Mantelschnur geordert und werde mal ausprobieren, wie es sich damit fliegt - bei viel und bei wenig Wind.


    ...auf die Idee mit den kurzen Strippen bin bich gekommen, weil ich die ganzen "Urban Kiting" videos und die Tanzereien von Barresi auf Youtube total mag und da im US-Forum überall 30ft, also knapp über 9m Leinen empfohlen werden :)


    Ich werds ausprobieren und mit sicherheit beizeiten berichten ^^


    In jedem Fall nochmal Danke an alle


    gruß
    Ingo

    Hallo,


    erstmal danke für die Antworten. :thumbsup:


    Das es nicht nur Mantelschnur, sondern die Sets gibt, war mir tatsächlich nicht bewußt :whistling:
    ...damit sollte das wohl tatsächlich selbst machbar sein.


    Danke auch für den Link zu dem Laden, der so einen Service anbietet - das ist mir beim stöbern durch die Onlineshops so noch nicht über den Weg gelaufen ^^


    Ich überleg mir mal, ob ich selbst manteln will, oder zu faul bin und werde dann entsprechend ordern.


    Edit - Nachtrag:
    "Mantelset" war tatsächlich der Suchbegriff der Wahl .. hat mir auch gleich den Tip gebracht, ne Gitarrensaite zu nehmen - da ich Egitarre spiele, ist sowas eh immer im Hause :)
    Ich werd dann wohl einfach Leine und Mantelschnur bestellen und dann fluchen gehen, bis ich den Dreh raus hab ^^
    Danke nochmal!


    Gruß
    Ingo

    Hallo zusammen,


    wie im Titel schon erwähnt suche ich kurze Leinen. Genauer gesagt nen Profiline oder Liros 4*10m Set.
    Ich hab jetzt schon ne weile gesucht, aber irgendwie scheints da nix unter 15m zu geben - und komplett selbst konfektionieren trau ich mir nicht so wirklich zu (ich wüßte nichmal, wie ich die Ummantelung um die Stippen bekommen soll ^^ ).


    Kennt vielleicht jemand eine Bezugsquelle oder bietet hier jemand gegen einen kleinen Obulus sowas an?


    Im Vorraus danke.


    Gruß
    Ingo

    Bei 4-5BFT die 3qm Matte ist hart .. wenn dus ausprobieren willst: am Windrand starten und vorsichtig sein
    Im vergleich zur Symphony sind das Welten .. stell dich darauf ein, daß das Ding unbarmherzig ziehen wird -> wenns hakelig wird: LOSLASSEN! -- wichtig :)



    Gruß
    Ingo

    Hallo,


    ich bin vor ein paar Monaten mit der Elliot Magma II 3.0 eingestiegen (selbe Klasse wie die Beamer) nachdem ich vorher nur 2-Leiner geflogen bin.
    Die Symphony Beach III in 2.2 hab ich auch hier.


    Resultat des ganzen: die Magma mach bei wenig Wind Spass - fliegt Majestätisch und ist auch nett wendig, aber in Bezug auf Speed ist selbst die Symphony Beach fixer.
    Wenn dann der Wind mal was auffrischt, dann zieht der 3.0er Schirm schon Übel .. Wenn die Böen in Windstärke 5 gehen wirst du beim Flug mitten durchs Windfester ohne gnade über die Wiese geschleift - selbst ich mit meinem über 130kg -> das muss man mögen :)


    Ich habe mir für starken Wind dann noch eine kleine Cooper NexxtOne in 1.5 zugelegt -> die ist deutlich schneller als die Symphony und macht bei viel Wind dann auch gut Zug und ist nochmal viel viel Agiler.


    Im Nachinein komme ich zu dem Schluss: wenn es nur ein Kite sein soll würde ich etwas in 2 - max 2.5 als Intermediate nehmen (also z.b. cooper nexxt one 200..) -> das wird dann bei stärkeren Böen schon reichen, um richtig zu kämpfen ohne aber Unbeherschbar zu werden und ist einfach schnelleres, actionreicheres Fliegen als so ein einsteiger 3m² Schirm


    ..hoffe, dir hilft das vielleicht etwas :)


    Gruß
    Ingo

    Ich glaub, der Virus war eh schon längst da aus meiner Jugend und hat nur mangels Küstenurlaub und mieser Wohnlage geschlafen :D


    Erschreckend ist eigentlich mehr, daß es 3 Jahre gedauert hat vom Umzug hierher bis zur akuten Infektion - und jetzt isses eh zu spät ^^


    Ich hoffe, der Neue kommt bald :)


    Gruß
    Ingo

    Ich bin mir sehr sicher, daß irgendwann nen Rev bzw ne feine-drachen Version davon dazukommt, aber im Moment mag ich die Matten eigentlich sehr -> das Packmaß ist ein Traum und (vielleicht täuscht mein Eindruck mich da) der nutzbare Windbereich und Stabilität/Crashresistenz scheint mir größer zu sein.


    Ich habe mir jetzt noch ne Nexxt One 150 angeschafft (dank DPD braucht die bis Montag :( ) und dann bin ich hoffentlich erstmal für ne Weile gut bedient, wenn mein schatz dann nich doch noch was in 1,6-1,8 als 2-leiner will :D


    Aber Danke für den Hinweis


    Gruß
    Ingo

    Hallo mal wieder :)


    inzwischen hab ich mich bei mäßigem Wind mit der Magma II 3.0 wirklich angefreundet - das macht Spass, man kann sich gut reinlegen, ohne daß man gleich über die Wiese gezogen wird, aber es ist immernoch nen gutes Workout.


    Gestern wars dann mal wieder mehr Wind - in Böen bis 5bft und da wars dann echt zu hart und ich hab mir gleich nach dem Start beim weggezogen werden erstmal das linke Knie verletzt - nix ernstes, aber grade ists nicht gut Laufen und ich brauch wohl 1-2 Tage Pause.


    Ich hab ja schon rumgeguckt in der Börse nach ner Cooper Motor 1.6, aber nachdem ich jetzt noch nen bisschen rumgelesen habe, sorge ich mich, daß da dann zum entspannungs- oder bei stärkerem wind fliegen (und 5bft ist für den Urlaub an der Küste z.B. ja noch nicht wirklich hart) doch wieder zuviel zug aufkommt.


    Wie siehts denn bei der Nexxt One 150 aus? .. wenns da mal ordentlich windet, ist dann ordendtlicher Grunddruckt da wie bei der Magma, oder schleifts einen da auch schon fast weg weil halt Intermediate?


    Gruß
    Ingo

    Statusupdate:


    heute wars etwas weniger windig - so knapp Windstärke 2 mit nen paar Böen bis ende 3/knapp 4... und da war die Magma jetzt echt spassig.
    Ich wünsch mir sie natürlich immernoch schneller, aber für wenig Wind (wo Speed ja nu eh nich drin is) ist es toll, sich dann wenigstens richtig reinhängen zu können - TOLL!
    War geil und ich hab immernoch nen dickes Grinsen im Gesicht.:D


    Ich werd mir dann für Stärkeren Wind noch was kleineres holen bei Gelegenheit (mal sehen, ob was in der Börse aufploppt) so in 1,5 - 2 m² in Richtung Cooper nexxtone / motor oder was es da sonst noch so an schnellen, trickfähigen Vertretern gibt.
    btw: Uli .. welchen Ozone meinst du?


    Gruß und nochmal Danke für die tolle Unterstützung hier
    Ingo

    Hi Christian,


    wendig in Bezug auf "man hat sie immer unter Kontrolle und kann auch mal verhältnismäßig schnell rumdrehen mit Bremse" ist sie wohl.
    Aber wenn ich das jetzt mit den Videos von ner Lycos oder Smithi (mal unabhängig von den Tricksereien einfach die Geschwindigkeit beim fliegen durchs Windfenster von links nach rechts), dann ist das doch einfach nur Langsam (dafür ziehts halt wie die Hölle).


    So geht die Billigmatte bei wenig Wind

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ..und ich habe mir wohl was vorgemacht, als ich glaubte, die Magma würde da dank 4 Leinen ne ganze schüppe an Speed drauflegen (und das eben nicht nur in Bezug auf Zugkraft)..


    aber wie schon gesagt - als Workout-Programm ist die geil :D


    Gruß
    Ingo

    So - gestern den nächsten Kampf mit der Magma gehabt.


    Ich werde die auf jeden fall behalten - die Matte gibt mir in ca 15-20 Minuten nen supergutes Workout :D - also so am Ende des Tages mal schnell noch auspowern geht super.


    ...leider ists dafür mit dem Spaßfaktor nicht so weit her, weils zwar unglaublich zieht, aber die Matte echt verhältnismäßig langsam und behäbig ist (sogar im Vergleich zur Symphony 2.2 .. und die ist ja schon nicht wirklich nen Feuerwerk) und damit abseits von Zug nicht viel Action ist.


    Mal sehen, was es als nächstes wird - der Virus ist jedenfalls voll da.. die Smithi reizt mich immernoch ohne Ende - oder vllt. dann direkt nen feine-drachen Revolution - oder ne Lycos zum rumrasen .. von den 4Leinern, die vor allem auf Zug ausgelegt sind bin ich jedenfalls für den Moment erstmal weg..


    Mal sehen, was das Wetter und die Finanzen die nächsten Wochen und Monate sagen :)


    Danke an alle und Gruß
    Ingo

    Hallo zusammen :)


    Inzwischen hab ich meine ersten Flüge ja hinter mir und wollte mal kurz berichten, wie es gelaufen ist^^
    Ich hatte neben der Magma 3.0 auch noch eine kleine Symphony Beach II 2.2 für meine bessere Hälfte geholt und so sind wir dann Samstag durch die Gegend gezogen und haben nach Spots geguckt.
    Nachdem wir dann was gefunden haben, wurde ich schon ein wenig skeptisch, weil der Wind doch gerade in Böen recht heftig war (mangels Windmesser würde ich knapp 5bft Spitzen schätzen - wind deutlich hörbar und Bäume im sichtbereich waren gut am schwanken).


    Die kleine Symphony flog prima und machte auch mir wirklich Spass - mein Schatz (knapp über 50kg) hatte schon sehr zu kämpfen, während das für mich einfach nur amüsant und nett schnell war.
    Die Magma flog sauber, aber ich hab die Zugkräfte deutlich unterschätzt - das hat gezogen bis zum geht nicht mehr und war ein Kampf ohne Ende :)
    Nach 20 Minuten reinhängen und zwischendurch vorwärtslaufenmüssen war ich völlig kaputt - meine Arme waren gefühlt 5cm länger und heute tut mir von Rücken über Schultern bis Armen alles weh wegen Muskelkater :D
    Ich denke wenn der Wind ein wenig ruhiger ist, werde ich da viel Spass haben und hoffe, ich mach nicht nach den paar Minuten schlapp.


    Langfristig werde ich mir überlegen, ob ich für die höheren Windbereiche nicht doch sowas wie ne Smithi (pro?) kaufe, um was mehr Action und Speed an den Leinen zu haben und dafür nicht immer an meinem kraftmäßigen Grenzbereich zu stehen - genauso wie mein Schatz schon meinte, sie hätte gern noch die 1.3er symphony für soviel Wind :)



    Also zusammenfassend war das wohl ein Erfolg, der mir zeigt, daß ich noch viel an meiner Fitness arbeiten muss und in welche Richtung die Reise gehen wird.


    Danke nochmal für die nette Aufnahme und die ganzen Tips hier


    Gruß
    Ingo

    Erst mal danke für die schnelle Antwort.


    Über die Ventura finde ich leider nicht viel und vor allem keine Flugaufnahmen :/
    Wie wäre denn Elliot Magma II 3.0 für meine Wünsche geeignet?
    Die ist im Moment recht günstig RTF zu haben - Größe sollte passen und irgndwo hab ich gelesen, daß die deutlich fixer unterwegs sein soll als z.B. ne Beamer (dies ja öfter gibt)
    ..stimmt das?


    Gruß
    Ingo