Beiträge von chrissmasss

    Zum thema Tube und Binnenland "unsanfte Landungen" dein Tube wird es sicherlich überleben , jedoch ist es alles andere als Material schonend... die dinger sind schlichtweg fürs wasser und werden es auch bleiben.



    Aber an und für sich spricht da nichts gegen den Tube auch an Land zu fliegen ... landen kannst du ihn indem du ihn zum Windfensterrand fliegst und ihn dort langsam sinken lässt...opitmal ist es wenn ein kollege ihn in empfang nimmt und ablegt... aber mit ein bissel Übung landest du den ganz sanft am Windfensterrand

    Zitat

    Original von Timmi93



    chrissmasss: Verlänger einfach mal den Depowerweg um die länge des Adjusters.



    japs , genauso dachte ich mir das... der Adjuster hat nen weg von Pi x Dicken daumen um die 15-20 cm


    macht Plus den normalen Depowerweg von ca 25 cm ca 40cm Tampen...


    Meine Überlegung rührt daher das wenn ich den Chickenloop auslöse die bar ja schliesslich auch nach vorn geht und der schirm Drucklos ausweht (klar soll er nicht klappen und vom himmel fallen wenn ich die Bar nach vorn schiebe, aber da ist bestimmt noch was an Depower rauszuholen)

    Zitat

    Original von Phili
    @ chrissmasss


    zur depower, brauchst du auch nix sagen........... hat nämlich keine.... :D


    ich roll das nochmal auf.


    kann mir jemand hilfestellung geben wie das Depowerverhalten sich ändert wenn ich nen längeren Depowertampen anbringe.


    Das ganze müsste doch die depowerleistung erhöen oder seh ich das falsch ?!
    (derzeitiger depower weg ca 25 cs dachte da so an ca 40 oder 50 cm tampen)

    Zitat

    Original von Phili
    @ chrissmasss


    zur depower, brauchst du auch nix sagen........... hat nämlich keine.... :D


    jo , da sachste was... der Depowerweg der Bar beträgt vllt 25cm 8-) aber , mal sehen wie sie die ganze Sache mit nem längeren Depowertampen beeinflussen lässt

    so, heute ist mein Voodoo angekommen :D:D



    gleich mal probegeflogen (bei viel zu wenig Wind wohlbemerkt, aber fürn paar Kreise am Himmel hats gereicht)



    Fazit :


    Schickes dingen...Zustand noch TOP... Wendekreis wie nen Bus :P... mehr kann ich noch net sagen da : "kein Wind:)"


    vielen dank Herr sven :D


    jedoch denke ich das du wissen solltest das ich so grade eben in der lage bin meine Startseite dazu zu befragen:)


    Ne ma im ernst, wollte lediglich wissen ob hier im thread schon ein paar Kiter das vergnügen hatten zu fliegen und ne geläufige meinung darüber haben z.B. Binnenland-stabilität.


    ABER trotzdem danke herr "Ordnungszahl 15" ;)

    ich klinke mich hier mal ein :)


    Mahlzeit zusammen ;)
    meine jüngste errungenschaft (um auch mal in die Welt der flysurferkites zu fliegen) ist ein Flys. Voodoo in 14m²


    Bin vorher North Toro² in 16m² geflogen und habe etwas gesucht was ein wenig (bis viel) mehr depower hat.


    Laut dem was ich so gelesen habe wird das wohl keine Fehlinvestition sein (allein schon weils nen flys. ist):)



    Gibts irgendwelche Meinungen zum Voodoo (ist ja nicht mehr der Jüngste)


    Viele Grüße chriss aus Schwelm

    hi,


    da ich so langsam aber sicher auf tube umsteige und noch ne ergänzung zu meinem Toro² 16m² brauche bräuchte ich mal ne fixe rückmeldung ob der
    Waroo in 9²
    oder der
    Core Riot 9m2


    empfehlenswert ist.
    (bzw welcher besser geeignet ist)



    Stichwort De-power(wichtig) ;verarbeitung und binnenland tauglichkeit


    grüße

    ... NULL wind wie heute aufm schnacken


    Windguru sagt 4bft... aufn schnacken ... Tube ausgepackt ... aufgepumpt wie n blöder (fast totgeschwitzt dabei) neues safety system angeknüpft und siehe da ... KEIN wind



    *kotz*


    *EDIT*


    bevor ichs vergesse ... was auch nervt (zumindest wenns so viele sind ) MAIKÄFER die viecher haben sich magisch (wie war es auch anders zu erwarten ) von der neon grünen farbe meines Kites anziehen lassen
    - Editiert von chrissmasss am 09.06.2010, 20:55 -