Beiträge von Olja


    wenn du noch keine Drachen hast, dann ist ein Vorbeikommen erst recht sehr informativ.
    Solche Verabredungen haben auf Tempelhof schon einiges bewirkt :D
    Für die Einleinerfraktion verabrede dich doch einfach mit AndreasL.

    Beim Peter hab ich meine Lizenz in Vejers gemacht. Die Jungs hängen aber von April bis Oktober immer in Vejers rum ;) http://www.powerkites-berlin-team.de/


    Als Adresse ist Falkensee angegeben, gleich bei mir um die Ecke (SKA, daher die Reifen ?).
    Also, werdet euch einig für eine konzentrierte Aktion und fragt mal an. Bei 3 Leuten sollte das doch klappen.


    Alfred, warum meinst du, das es keine 24h SPO mehr geben wird ? Ist doch alle 3 Jahre oder so ähnlich... :(


    Berlin könnte 2 Teams stellen...dabei sein ist alles :D . Nur braucht man schon ein wenig Vorbereitungszeit.

    Wird offensichtlich vernachlässigt und dann lieber erstmal an der Waage rumgefrickelt.


    Ich bin mal quer durchs Internet gefegt und genau das wird bei den Gleitschirmen beschrieben. Unbelastete Waagestrippen sind schrumpelanfälliger ;)


    Wahrscheinlich hängen heute abend in 'schland etliche Kites an Türklinken und deren Piloten zuppeln dran rum. Ich mach es jedenfalls mal mit vorher und nachher messen 8-)

    Zitat von Tommy83

    Allerdings wurde mir dann erzählt, dass die "Aufhängung" bei Tubekites oder Flysurferkites ja ganz anders ist und man das nicht vergleichen kann.


    Aha...na dann würde mich interessieren, wie er ne HQ-Hydra verkauft, bzw. was die Snowkiter machen sollen. Nässe ist hier auch im Spiel.


    Wiki

    Zitat

    Besonders als Leinenmaterial im Wassersport ; da ohne Reck und unempfindlich gegen Salzwasser – sowie für Gleitschirme und Drachen und für den Windenstart von Segelflugzeugen wird Dyneema häufig eingesetzt; teilweise mit Polyester (PES) ummantelt, um die Scheuerfestigkeit zu erhöhen.


    Bei der Schrumpfung gab es wohl mal eine Rückrufaktion bei Gleitschirmen (Dyneema DC-Serie). Aber so wie ich es verstehe, ist das eher eine Sache von Temperaturschwankungen und nicht, weil die Leine naß wird. Im Sommer bei 30° den Kite stundenlang auf Asphalt parken dürfte auch nicht gerade gut sein.



    Chris, guter Tipp !


    Wie reckt man nach ? Einfach die einzelnen Waageschnüre auseinanderziehen, oder reicht das "Bündelweise" ? Hab ich noch nie gemacht, evtl. helfen solche Tipps ja schon, bei manchen das eine oder andere merkwürdige Flugverhalten zu beseitigen ;)

    Zitat von Tommy83


    Hört sich gut an... Falls der Kite also mal doch ins (Salz) Wasser fällt und ich weiterfliege, dürfte es keine Probleme geben?!


    Dyneema nimmt kein Wasser auf. Es gibt sogar Kites, die sind zum Plantschen im Wasser gebaut ;) Also, keine Panik.

    Magma in 3qm ist ne klasse Matte, die Beamers aber auch. Aber nimm 3qm. Letztes WE hättest du selbst die nicht rausholen können in THF.
    Auch für die nächste Woche ..guck dir einfach mal die Windvorhersagen im windfinder.com für Tempelhof an und beherzige die 7er Regel. Es wird Herbst und für den Einstieg sin 3qm mehr als genug. Später fliegt du die einfach bei mehr Wind, die Kites ändern einfach ihren Windbereich und werden nicht nutzlos.

    Zitat von Frank K.

    Hallo Olja,


    die fliegen ja doch. :D


    lg
    Frank


    Was zu beweisen war. Meine Neugier war einfach zu groß. Jetzt versuche ich mich erstmalig am Waageknüppeln und Anknüpfschlaufen. Für mich als Laie ein ideales Übungsobjekt. :D

    Zitat von dwt

    Hat gestern jemand einen HQ Stecki vergessen? Ein leicht verbogener wurde noch gefunden.


    Vom Fundort würde es etwas auf Alfred hindeuten... :)


    Hui..ich bin mit 3 Steckies angereist, einer davon war verbogen. Gerade nachgeguckt in der Werkzeugkiste.
    Es sind nur noch 2 drin. Glaube, ich werd mal Brandzeichen drauf machen 8-)


    Apropos Steckies, jetzt wirklich mal im Ernst.
    Losreissen der Vapor.. jedenfalls sind dünne, angespitze Goldballsteckies mit durch die Luft geflogen.
    Bitte solche Situationen entschärfen ;) Also der Pieker dicker, länger und nicht wie ne Pfeilspitze angespitzt.

    So hier, schnell mal von gestern. Fliegt aber auch unter 20 Knoten. Grenzbereich muß aber noch erflogen werden ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Die Matte könnte sich durchaus als Übungsobjekt eignen, wenn man ein wenig basteln will. z.B sich mal versuchen an Waageknüppeln oder ähnlich. Die ist recht überschaubar und so könnte man sich mal in die Materie einarbeiten, ohne gleich Versuche an höherwertigen Kites zu machen. Beim Delta wahrscheinlich das gleiche.

    Zitat von dwt

    Was für ein Tag, mit 50 Sachen über die Wiese.... Ich bin immer noch völlig geflasht und hab überall Muskelkater. :D


    Jepp, war ja auch nicht gerade kurz so ein 12 Stunden Tag auf THF. Mein Sitz hat Unterseite nen kleinen Riß. Brauche Unterfahrschutz...


    Bis auf Einsteins Umknickaktion ein gelungener Tag. Ska wurde zwangsbelagert, Stinka hat sein Iphone mittels App auf dem Tempelhofer Feld wiedergefunden und die Aldibomber sind geflogen..
    Mal schnell zusammengebrutzelt...etwas dunkel, aber egal

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zitat von Sportex

    War ja richtig was los bei Euch!


    Klasse Werbung vor grossem Publikum


    Gruß Stefan


    Ne, das Publikum war ja diesmal auf der anderen Seite (wegen dem Drachenfest). Ansonsten wird ja immer staunend geguckt, gefragt, fotografiert was wir da so treiben. Das Schild könnte die ersten Infos liefern. Alfred hat's mitgebracht.


    Ansonsten gingen gegen Mittag dei erten Großdrachen vom Himmel, schade. War wohl zuviel Wind.

    So beides fliegt. Die Matte und der Delta. Die Matte ist ja lustig, teilweise pfeift die wie ein Sylvesterheuler. Aber flink.
    Bei 20 Knoten kann man ganz normal damit rumfliegen.
    Morgen kommt evtl. noch nen kleines Video dazu, incl. Boarden mit der Aldimatte.


    Dachte, die Dinger überleben den heutigen Tag nicht , aber ich hab die tatsächlich wieder mit nach Hause genommen.
    Mal gucken, ob ich irgendwo ein paar Schnüre herbekomme. Die orignalen haben wir nicht mehr abgeknotet, sonder einfach durchgerissen :D

    Später Nachmittag war der Wind sogar besser (nicht ganz so hackig). War klasse. Max gemessen hatten wir 33kn.
    Und Ska muß ab jetzt alle 4 Wochen bei uns zum Buggytüv.


    Bülda (Alfred, Schildbilder hab ich noch nen paar mehr) Fotoshochladen skaliert doof, überall Treppenstufen...