Testmöglichkeit am 18-20. Jui auf Fanö.
Sprecht uns an.
Gruß
Beiträge von kyrill07
-
-
Testmöglichkeit am 18.-20. Juni auf Fanö! Sprecht uns an!
Gruß -
Der Vlk-shop.de und Kitech Kites ist vom 18-20. Juni auf Fanö!
Natürlich am Rindby Strand. Wer eine Fly mal aus der Nähe sehen möchte, spricht uns gern an.Gruß
die vestlandkiter -
Guten Morgen !
Inzwischen gibt es die Fly4!
Wer Interesse hat , kann mich gern anschreiben!
Oder ihr schaut hier :
vlk-shop.deGruß
-
Guten Morgen !
wollte diesen Thread mal aufleben lassen. Inzwischen gibt es die Fly 4 ! Nettes Schirmchen!
Und ich kann sagen, dass sie keine Nachbauten sind! Sondern Eigenentwicklungen.
Wer Interesse hat , kann mich gern anschreiben.
Bilder könnt ihr hier sehen:
vlk-shop.deWindige Grüße
-
hola,
in dieser Richtung interessieren mich auch der LongStar von Born und auch der UltraStar.Hat da schon jemand was gesehen ?
Oder in der Hand gehabt?Gruuß!!
-
-
-
Ahh, an alles gedacht....
Man muss ja auch jumpen können! -
Was isn das fürn Lappen da vorn ? Windmesser ?
-
Die Räder sind allerdings keine Eigenkonstruktion, die kenn ich!
Die hab ich an meinem Grill!Da sind auch nur zwei dran, vielleicht hat er deswegen nur eine Achse in den Prototyp aufgenommen.
-
Geil!
Das könnte auch meine Frau sein!Könnt mich wegrollen! :worship:
-
-
Hallo,
auf die voltage bin ich auch gestossen.
Hat die schon jemand in der Hand gehabt Kann einer Infos geben ?Gruß
-
Ei Ei John,
da haste aber was zu tun, bei deinen 30 m Leinen
Aber warum , den Buggykitern die Steckies abgewöhnen?
Die Buggykiter haben dahingehend einen Vorteil.
Sie hängen die Handles im Buggy ein und und laufen zum Schirm.Aber wie schon erwähnt.
Am besten nicht alleine kiten, NE John, hoffe du wehst grad nicht von der Halde!!!Allein.
Und wenn dann einfach jemanden ansprechen.
Gerade wenn Kiter in der Nähe sind, helfen diese eigentlich in der Regel.Gruß
-
Nimm nicht die crossfire I und auch nicht die buster.
-
Flow in 3 und 5 qm.
Die kriegst du günstig und bist für den Anfang sehr gut abgedeckt.
Einsteigerfreundlich, Kraftaufbau über die Bremse, wenig Querzug.
Ich find sie super, gerade zum Binnenland Boarden und vor allem kriegst du die letzten echt günstig.
Bisschen was drauflegen , dann haste direkt beide.
Was du, denk ich eh früher oder später brauchst.Gruß
-
@ Frank K,
das ist richtig , Binnenland und Böen mag sie nicht so.
Aber, wenn power dann richtig!Dazu gabs ja auch immer das gerede der qualität.
Klar, sie ist geknotet usw.
Und die Unterschieder in der Waage...
Ich kann nur sagen hab zwei gute Modelle erwischt!Aber die Cooper sind doch auch recht zickig oder?
Sollen schnell die Ohren anlegen!?
Hab noch keine in der Hand gehabt, deswegen frag ich.BiG G: du scheinst wenigstens eher der vorsichtige zu sein.
Geh mal auf die Wiese, wo vielleicht auch der ein oder andere seine Matten lüftet und versuch mal ins Gespräch zu kommen.
Vielleicht darfste mal die ein oder andere Matte anheben!
Viel spaß! -
hehe :=(
hab mir grad mal den ganzen Trööt durchgelesen,
und muss mal wieder bewundern , mit welcher Seelenruhe die alten Hasen den Newbies immerwieder die altbewährten Einsteigermatten auflisten! :H:
Dafür ein ehrlich gemeintes Lob!Aber dann? :logo: kauft er sich ne amun :O , die , wie schon erwähnt wurde mal gegen alles spricht was Einsteigertauglichkeit benennt.
Ich fliege auch ne Amun, sogar auch in 3,7 und muss entgegen Frank K sagen,
dass ich sogar irgendwie nen Fan dieser Matte bin.
Aber für nen Einsteiger....BiG G, viel Glück und pass auf das eh gebrochen Sprunggelenk auf!
-
Das eine bar fliegen, hat mit dem anderen bar fliegen nix zu tun.
DePower- und handlekite ist nicht vergleichbar dahingehend.