Ich leider nicht Bin zurzeit in Schweden
Beiträge von Novita
-
-
Ich habe eine 12GT und würde mich evt. auch mit jemanden treffen zum testen aber ich bin zurzeit nicht in Deutschland. Ab dem 31.Januar kann es aber klapppen
-
Jakten:
Wir waren hier letzte Woche: http://www.fanohus.de/ferienha…8-2013&enddate=26-08-2013Ist ok und vorallem günstig! Waren mit 8Leuten in einer Whg. Evt. ist das eine Option?
-
Am besten du suchst dir jemanden der damit Erfahrung hat und gehst mit ihm auf die Wiese. Ich habe damals auch mit 3qm angefangen und hab mir als 2. Kite die Twister II 5,6qm gekauft. Wollte damit auch jumpen. Hat bei entsprechenden Wind auch ganz gut geklappt. Ich finde 8qm auch ein bisschen zu groß! Sei bei Kites in dieser Größenordnung auf jeden Fall sehr vorsichtig und lerne den Kite bei wenig Wind erstmal kennen und steiger dich dann langsam. Gerade beim Jumpen kann man in Situation kommen, die einen schnell Überfordern können! Da ist es dann wichtig zu wissen wie man richtig reagiert.
-
-
-
-
-
Hey Angelus,
hast du mal über die Twinskin Kites von Peter Lynn nachgedacht? Evt. wäre das ja was für dich. Die sind für mehr Wind ausgelegt und super stabil bei Böen. Einziger Nachteil ist das Starten und Landen, was man aber mit etwas Übung auch hin bekommt.
-
Geiles Teil, wie groß waren die Kites?
-
Also ich trage einen Helm mit kinnschutz, also so ein typischer Downhill Helm. Somit zerkloppe ich mir nicht meine Zähne bzw was sonst noch so im Gesicht vorhanden ist
Dazu kommt noch knieschoner mit Schienbeinschoner. Knieschoner ist klar und die Schienbeinschoner schützen einen vor dem eigenen Board.Die beiden haben mir schon oft viele Verletzungen erspart! Kann sowas also nur empfehlen
-
Sehr schönes Video! Auch die Musikwahl gefällt mir.
-
Denke ich auch. Erstmal ausprobieren und zur Not verkaufste halt wieder.
-
Hallo Jens,
ich habe die Viper in 5,3 und in 2,6 qm und finde, dass es ein sehr guter Kite ist, um ins Kitelandboarding einzusteigen.
Die Viper ist ein gutmütiger Kite, den ich zwischen Einsteiger und Intermediat einordnen würde. Sprich, es sollte eigentlich handlebar sein.
Da du ja die 6,8er hast, könnte es sein, dass der Kite evt. schon leicht träge wird aufgrund seiner Größe. Da ich die Matte (6,8qm) noch nicht in der Hand hatte, ist das aber reine Spekulationen.Ich schätze, dass du das Anfahren auf dem Board noch nicht richtig beherrscht. Also einfach weiter üben und vllt. mal mit anderen Kitelandboarder treffen, die dir das zeigen können.
Ozone bar würde ich am Anfang noch nicht empfehlen. Mit handles kannst du den Kite besser "spüren", wodurch du ihn besser unter Kontrolle hast. -
Viper und ViperS von Peter Lynn fehlt, oder? Ich würde ihn als flotten Einsteiger bezeichnen. Also so zwischen Einsteiger und Intermediate
-
@ BBoy: vielen Dank!! Genau sowas habe ich mir vorgestellt! :H:
Aber ist ja echt schade, dass solch eine riesen Fläche jetzt wohl doch nicht mehr für alle reicht
-
Hallo Freunde des Windes
ich bin ab Mittwoch mal wieder in Berlin Freunde besuchen. Wir wollen evt. auch ein wenig Kiten gehen. Wo kann man den nun genau rauf?
Ich war in den vergangenen Jahren schon ein paar mal dort aber kann mit den Bezeichnung "an der Südlandbahn 4/2" usw. leider nicht wirklich was anfangen. Habt ihr evt. eine passende Karte wo ihr direkt zeigen könnt, wo es noch erlaubt ist? -
Coole Sache! Ich bin dabei!
-
48,8km/h in Fanö mit einer 2,6qm ViperS von Peter Lynn.
-
@ Alfa: Schöner Kite! Ich hab ihn in Grün