Beiträge von Bandit1200R

    JA also ein paar Beiträge vorher wurde die Pulse 1 hochgelobt und für perfekt gehandelt
    Die Pulse ist ja closedcell und bis jetzt habt ihr mir noch keine opencell-Depowerkites vorgeschlagen!
    Also Kites wo ihr wisst die sind gut


    Ich weiß keiner von euch kann mir die entscheidung abnehmen bzw jeder hat andere lieblingskites bzw lieblingshersteller aber nun bitte schlagt mir mal paar vor


    MFG
    Robert

    Gibts da so ne Altersbeschränkung für die Pulse 1? also das sie zum Beispiel nicht älter als 2 Jahre oder 3 oder so sein sollte?
    oder ist das egal weil das modell seit 10Jahren unverändert ist zum Beispiel????


    Bzw hab ich vorher gelesen das ein kite allgemein nicht älter als 2 Jahre alt sein soll???

    Also leute das schweift aber jetzt langsam vom Thema ab oder?


    Egal ich hätte ein angebot einer HQ Neo 11pm ....Was darf denn sowas kosten?
    dreiviertel Jahr alt Zustand ist gut wurde nur am Land geflogen und einmal im schnee und die kommt RTF


    Würd mich mal interessieren was die kosten darf? ich hab ne Preisvorstellung vom Verkäufer aber würd gern von euch wissen was Ihr denkt......


    Achja und ist die was für mich?


    Also nochmal zur Erinnerung
    Ich will mit Ski auf Schnee kiten
    Ich will im Sommer Moutainboarden mit diesem Kite
    Ich wiege 85Kg und bin bisher nur eine 3er Magma geflogen
    und kurz zum Testen mal ne 10 Flysurfer



    Also Depowererfahrung sehr wenig

    Ok leute,
    also vielleicht sollte ich euch doch mehr glauben schenken sorry das ich das nicht von Anfang an getan habe.
    Mir gings nur letztens so das ich ne alte Flysurfer 10qm beim Snowkiten in der hand hatte und schon gut zum fahren ging .....aber das war auf schnee und auf gras hätt ich da schon so meine bedenken mit der
    also mich hats dann einmal hingelassen und hinterhergezogen....beim schnee kein problem aber auf ner wiese...ich glaub das ist vielleicht nicht so angenehm ...


    ich könnte diese Flysurfer auch kaufen sie ist closed sell und ein Hochleister-kite...und schon ich denk mal mindestens 6Jahre alt....


    was würdet ihr mir empfehlen? wenns denn doch ne 10er werden soll


    mfg
    robert

    Also ich glaube Ihr seid alle schon bissal sehr verwöhnt.....


    Ich mein Ihr stellt den Kite bestimmt auf zugstellung und dann gehts ab und nur nicht viel mit dem Kite arbeiten .....???


    Also ich bin auch mit meiner 3er Matte schon mit Ski gefahren....naja zwar nur Schrittgeschwindigkeit sozusagen aber gefahren...und ich denke das ich dann mit einer 7er schon vorankomme....


    Außerdem ist der Winter ja schon fast vorbei und da ich im Frühjahr Sommer Herbst mit Moutainboard unterwegs bin denke ich schon das mir die für den Anfang reicht(vor allem ich fange erst an mit Mountainboarden)...und sollte ich im nächsten Winter feststellen das die doch zu klein ist...dann gibts halt ne neue 12er dazu....



    MFG
    Robert

    Hallo Fans,


    also folgendes Problem stellt sich mir.


    Ich möchte einen DePowerKite zum Snowkiten mit Ski und Landboarden.
    Größe dachte ich so an 7....8 qm


    zu meiner Person


    Gewicht 85kg
    Wohnhaft in Großraum Ingolstadt
    Kite seit 1-2 Jahren mit einer 3qm Elliot Magma
    Bis jetzt bin ich mit der mal mit Skateboard gefahren. Und halt einfach ohne alles im Stand geflogen
    Zum Snowkiten hab ich sie auch schon probiert und bin sogar ein paar Meter voran gekommen.


    Jetzt möchte ich mehr ins Snowkiten mit Ski einsteigen und mir auch ein Moutainboard zulegen und einen Depowerkite


    Ich hätte gerade 3 gebrauchte an der Hand
    Gin Inuit 1 ___ 8qm und vom November 2009 für 375Euro
    HQ Montana III ___ 7qm ca 3Jahre alt für 290Euro
    Ozone Access 2 ___ 8qm 350Euro


    Ich hab schon paar mal gelesen das 7-8qm zu wenig sind ?


    Ich hoffe schon mal Ihr könnt mir weiterhelfen welcher der drei Kites wohl am besten für mich ist bzw mir noch paar Tipps geben


    Danke schon mal
    Robert