Tobias:
In meiner Kindheit bin ich einen Stablenkdrachen geflogen und letztes Jahr habe ich mir eine Beamer IV 4m² gekauft. Die Beamer war sehr angenehm zu fliegen und zu kontrollieren. Zugegeben bin ich auch einmal noch vorne abgehoben und mit dem Kopf/der Schulter im Acker gelandet (War sehr lecker^^). Da mir die Matte nach 4 Monaten zu "langweilig" wurde und ich auf der suche nach etwas Lift war, habe ich mir die Twister II 5,6m² gebraucht zugelegt und meine Beamer veräußert (es war finanziell ein Tausch 1:1). Schnell musste ich feststellen, dass meine neue Anschaffung nicht mehr so angenehm zu fliegen ist. Zug an jeder Stelle und meistens verlässt mich dann nach 20-30min die Kraft (Ich fliege zur Zeit noch nur mit Handles). Alles in allem bereue in den Kauf jedoch nicht.
Gründe: Es braucht mehr Zeit die Matte kennenzulernen, es gelingen einem kleinere kontrollierte Sprünge und nach jedem Flug (Ich fliege in der Regel 1xwöchentlich) hat man wieder etwas dazugelernt. Als nächstes werde ich mich mit einem Trapez und Bord versuchen.
Übrings habe ich mich in 8 Monaten Twister nicht einmal verletzt oder ernsthaft langgemacht
Hängt vllt. damit zusammen, dass ich selten in Gebieten mit Windböen fliege.
Alles in allem möchte ich dir von einer Twister II 5,6 nicht abraten, solange du dir bewusst bist, worauf du dich einlässt. Die Twister II 7,7 halte ich zunächst für ungeeignet.