Beiträge von shorty88

    Hallo,
    vllt. könnte mir jemand von Euch einen Tipp geben.
    Dienstag Nachmittag ist ein Tampen meiner Handles hoffnungslos gerissen.
    So habe ich am Abend neue bestellt (heute angekommen [Daumen hoch] ) unzwar die von Ozone in Größe L (35cm).
    Jetzt erscheint mir der Verbindungstampen extrem kurz, zumal ich mit und ohne
    Trapez fliege.


    Würdet ihr es erstmal mit dem Tampen versuchen oder einen neuen verbauen und wenn wie genau und wie lang sollte er sein?


    Gruß shorty


    Sry. ich wusste nicht wohin mit diesem Beitrag :(

    Hallo,
    vllt. könnte mir jemand von Euch einen Tipp geben.
    Dienstag Nachmittag ist ein Tampen meiner Handles hoffnungslos gerissen.
    So habe ich am Abend neue bestellt (heute angekommen :H: ) unzwar die von Ozone in Größe L (35cm).
    Jetzt erscheint mir der Verbindungstampen extrem kurz, zumal ich mit und ohne
    Trapez fliege.


    Würdet ihr es erstmal mit dem Tampen versuchen oder einen neuen verbauen und wenn wie genau und wie lang sollte er sein?


    Gruß shorty

    Was haltet ihr denn von dem Gesamtpacket, welches Sportex besitzt?
    Ich z.B. hättet vermutlich weniger Porbleme mit Verschmutzungen des Snatchblock.


    Kann mir zufällig auch noch einer im groben den Unterschied zwischen dem Libre Trapez Deluxe und dem von Sportex erläutern?


    Sollte ich das Gesamtpacket kaufen, muss ich vermutlich die Verbindungstampen an meinen Handles abschneiden?

    Tobias:
    In meiner Kindheit bin ich einen Stablenkdrachen geflogen und letztes Jahr habe ich mir eine Beamer IV 4m² gekauft. Die Beamer war sehr angenehm zu fliegen und zu kontrollieren. Zugegeben bin ich auch einmal noch vorne abgehoben und mit dem Kopf/der Schulter im Acker gelandet (War sehr lecker^^). Da mir die Matte nach 4 Monaten zu "langweilig" wurde und ich auf der suche nach etwas Lift war, habe ich mir die Twister II 5,6m² gebraucht zugelegt und meine Beamer veräußert (es war finanziell ein Tausch 1:1). Schnell musste ich feststellen, dass meine neue Anschaffung nicht mehr so angenehm zu fliegen ist. Zug an jeder Stelle und meistens verlässt mich dann nach 20-30min die Kraft (Ich fliege zur Zeit noch nur mit Handles). Alles in allem bereue in den Kauf jedoch nicht.


    Gründe: Es braucht mehr Zeit die Matte kennenzulernen, es gelingen einem kleinere kontrollierte Sprünge und nach jedem Flug (Ich fliege in der Regel 1xwöchentlich) hat man wieder etwas dazugelernt. Als nächstes werde ich mich mit einem Trapez und Bord versuchen.
    Übrings habe ich mich in 8 Monaten Twister nicht einmal verletzt oder ernsthaft langgemacht ;)
    Hängt vllt. damit zusammen, dass ich selten in Gebieten mit Windböen fliege.


    Alles in allem möchte ich dir von einer Twister II 5,6 nicht abraten, solange du dir bewusst bist, worauf du dich einlässt. Die Twister II 7,7 halte ich zunächst für ungeeignet.

    Okay, danke erstmal für die beiden Antworten!
    Also würde ich mir dann eine Trapez Libre Deluxe, ein Trapezbügel mit Ring und ein Snatchblock wie diesem [url=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showdsearchSnatchblock:11110100!0,776565092920818,17030-x]hier[/url] zulegen und natürlich Schutzkleidung.
    Wäre das dann alles??
    Wenn ich die Bügel mit dem Snatchblock und dann die Rolle mit den Handles verbinde, sind die Handles dann nicht viel zu tief?


    ModEdit: Link repariert
    - Editiert von Tom H am 22.10.2010, 12:33 -


    Von welcher Marke die Handles sind wüsste ich jetzt auch nicht.
    Vielleicht erkennst du sie ja.



    ModEdit: Bild gerichtet.
    Shorty88, nimm von den Bildercodes diesen: "Minibild für Foren - Alternative (MyBB, phpBB ...)"
    und kopiere ihn einfach hier ein, ohne im Menü etwas anzuklicken. ;)
    - Editiert von Scanner am 22.10.2010, 12:04 -

    Da es mir zur Zeit genauso geht wie philippges, wollte ich das Thema auch mal zum meinen Gunsten nutzen und nicht gleich was Neues eröffnen.
    Also ich fliege seit etwas über 1/2 Jahr eine Twister 5.4 mit Handles und habe meistens (je nach Wind) nach spätestens 30Min keine Kraft mehr, um die Matte vernünftig zu steuern.
    Da ich die Matte gebraucht gekauft habe, waren schon Handles mit festen Verbindungstampen dabei. Jetzt würde ich mir auch gerne ein Trapez zulegen um meine Arme zu entlasten, mehr Lift zu bekommen (ich glaube bei mir reicht oft die Kraft nicht aus) und um später einmal auf ein Board umzusteigen.


    Meine Frage: Ist das ein Nachteil, dass ich feste Verbindungstampen an meinen Handles habe?
    Sind eine Umlenkrolle oder Snatchblöcke besser geeignet?
    Kann man die Panikhaken wieder einfach demontieren?


    Habe mich erst jetzt mit damit beschäftigt, dass man Handles überhaupt irgendwie verbinden kann und stehe deshalb noch son bisschen auf dem Schlauch


    Danke für jede Hilfreiche Antwort!! :-O

    Übrings@set:
    Die Bremse hängt in der Luft nicht mehr locker.
    Im großen und ganzen ist es von Gefühl her so als ob die Matte auf einer Stelle bleibt,
    also das Powerleinen und Bremsleinen ausgeglichen sind.


    Gut ich werde es dann die Tage nochmal mit meinen Beamer Handles probieren und weiter üben :)

    also ich hab sie ja erst 1 1/2 Wochen.
    2x waren es so 1-3 Bft da ging gar nichts, ich hatte aber schon die Bremse ins Visier genommen.
    Es war zwar eindeutig wenig Wind, aber ich war heiß aufs fliegen.


    Heute Morgen waren es dann so 3-4 Bft die ja eigentlich perfekt sein müssten.


    Also ich bin nicht blöde oder so^^
    Vllt. liegt es dann ja doch daran, dass die Twister ne Nummer zu groß für mich ist.
    Allerdings kann ich das auch wieder fast ausschließen, da ich mit der Beamer nie Probleme hatte
    und ich letztens ein 14 Jähriges Mädel an ner Twister 7,7 gesehen habe.


    Bei 21 Jahren und 1,88 Größe dürfte das dan ja kein Manko sein.

    ja, minimal hängen sie durch.
    Wenn ich den Kite mit viel Power hochziehe klappt das leider nicht so richtig.
    Bei meiner Beamer hatte ich dabei sogar Sprünge (hat ja eigentlich kein Lift) geschafft.


    Außerdem ist irgendwann soviel Druck auf meinen Unterarmen, dass ich nach kürzester Zeit gar nicht mehr an den Powerleinen ziehen kann.

    Hallo,
    ich habe mir eine gebrauchte Twister II 5,6 gekauft, die zuvor mit Trapez geflogen wurde.
    Original PL Leinen waren noch unbenutzt, lediglich andere Handles die oberhalb verbunden sind lagen bei.
    Mein großes Problem liegt jetzt darin, dass ich das Gefühl nicht loswerde, die ganze Zeit mit angezogener Bremsleine zu fliegen. Ich bekomme den Kite nur schwer in die Zentis geflogen und nach einem Lop geht auch fast gar nichts mehr (an einen Zweiten wäre nicht zu denken). Vom Lift konnte ich daher auch noch nicht viel merken.


    Mit meiner Beamer IV 4.0 hatte ich absolut keine Probleme.


    Jetzt meine Frage: Kann das an den Handles liegen, daran dass der Kite zuvor mit Trapez geflogen wurde oder einfach nur daran, weil ich mich komplett umstellen muss und viel üben sollte???


    Stehe zur Zeit wirklich auf dem Schlauch und hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß Tobias :(