Beiträge von Fozz4
-
-
Texte mal den Trader42119 per PM an (wer weis ob er diesen Tröt hier liest) der hat (oder hatte) solch einen. der ist damit immer gut abgegangen.
-
die nächste Adresse wäre meines Wissens nach Surfers Paradies
Dort lernst du alles, auch welche Kitegröße dir am besten liegt.
Pauschal würde ich bei deiner Größe und Gewicht jetzt mal auf 10m² setzen. damit machst du nix falsch. Wo willst du überhaupt Surfen ? -
mehr Glück als Verstand gehabt (wenn die Windwerte stimmen)
- ja, ist das Richtige Forum -
-
ich versuchs mal
Danke dir -
Guten Morgen zusammen,
Ich hab vor meine Leinen von 25m um ein paar meter zu kürzen.
Ich weis das es hier schonmal einen Thread dazu gab allerdings finde ich diesen Thread nicht mehr.kann mir da mal jemand auf die sprünge helfen pls ?!
Danke
-
Zitat
bei uns ist immer hart böig und es wechselt der wind auch sehr oft die richtung, zb zwischen süd und süd - ost hin und her
Da haste es aber noch recht gut, bei uns hier wechselt die richtung oftmals um fast 150 grad. Das ist dann schon Grande Kacke
-
Der Spot läuft aber auch dauernd im Fernsehen
noch nie gesehen ? -
Dachau oder Passau ? - ist ja schon ein stückweit auseinder
aber schau mal hier rein dort findest du bestimmt ein paar leute mit denen du Kiten kannst und wo du mal verschieden Matten (oder auch Tubes) testen kannst
-
Waren denn schon erste Ansätze von Erfolg zu verspüren ?
-
Hier 2 Zeichnungen die "Raumwindkurs" verdeutlichen
http://sportfak.uni-leipzig.de…at/html/raumwindkurs.html
oder besser
-
mag sein....
ich halte sie dennoch nicht für Anfänger Empfehlenswert -
-
Zitat
Prinzipiell ist es egal ob 4 od. 5 leiner.
Bei den neueren Kites versteht sich natürlich. Bei den Älteren macht es schon einen Unterschied -
Zitat
Die andere Frage dich sich mir jetzt stellt ist, was ist der Unterschied zwischen Bows, Hybriden, SLE oder C Kites? Gibts es dafür eventuell ne gute Seite wo dies gut beschrieben wird?
DIE Erklärung dauert schon was länger
ich sag jetzt mal Spontan schau mal bei Wikipedia unter "Kitesurfen" nach, da werden die Unterschiedlichen Kitearten beschrieben.Prinzipiell ist es egal ob 4 od. 5 leiner. bei den neueren kites die keine separate 5. haben ist die 5. in der 4. integriert (hoffe du kannst mir folgen:))
-
... und ja, das ist Normal das der Rev sich in die Richtung dreht an der du die Bremsleine ziehst.
Mir scheint mit deinem Rev müsste aber alles in Ordnung sein sonst köntest du ihn ja nicht fliegen -
Die 5. Leine ist eig. nur eine Optionale Sicherheit wenn du mich fragst. Die einen Kites haben sie, die anderen nicht. Aber die Sicherheit Unterscheidet sich dadurch nicht großartig (Ich rede hier natürlich nur von den neueren Kites, also jetzt keine 2002er oder so).
Bei den einen geht sie durch die Bar bis zum Kite hoch, bei den anderen endet sie da wo sich die Frontleinen Teilen. Die Funktion bleibt aber gleich. Bei wiederum anderen Kites (4.Leiner) Rutscht die Bar beim auslösen so dermaßen weit nach oben das der Kite an den Frontleinen ausweht.
Wenn du dir jetzt meinetwegen ein 2010er Tubekite zum Surfen holst ist es meiner Meinung nach ganz egal ob 4 od. 5 leiner. Die Sicherheit bleibt sich gleich -
Zitat
acsecseecsc (verdammt!!)
Hihihihi Wenn man nichtmehr weiter weiß... Google ist dein Freund -
Nö,
nur von den Berichten her. Gut für Einsteiger, mit 5. Leine, und seiner Beschreibung nach soll es ja auf einen Depower hinaus laufen.Hast du ihn schon in der Hand gehabt ? ist der nix ?
-
Moin zurück
Schau mal nach der Flysurfer Viron