Beiträge von Klappstuhl

    @ Ralf


    Nein wir würden nicht bei Leinenschmuck antreten.


    Denn machen wir mal ein kleines Beispiel. Ich fliege meinen 15m Seestern immer mit Lifter (2m Slet), um beim Start den Windeinlass offen zu halten und dem Ding wenigstens einen Ansatz an Richtung zu geben. Deshalb ist er aber nicht gleich ein Windspiel, denn einen 15m Seestern oder 18m Obelix interessiert im Flug der Lifter gar nicht, da die Kraft nicht ausreichen würde um das Gewicht von solchen Drachen zu tragen oder gar zu heben.


    Somit haben Figuren Drachen so wie von Dir schon angesprochen einen eigenen Auftrieb, aber natürlich nicht den selben wie eine Parafoil!!!

    Hallo Ralf.


    Wir beide haben ja schon sehr oft über dieses Thema diskutiert und da ich ja Stablose-Drachen baue und wenn auch damit wieder an der DM teil nehme, kann ich mich den oben angeführten Punkten nur anschließen.


    Es muss eine bessere Unterteilung bei den Stablosen geben:


    - Stabloser Drachen mit/ohne Lüfter
    - reines Windspiel
    - Großdrachen, über z.b. 23m² Grundfläche (diese natürlich auch mit Lüfter, schon wegen der Sicherheit)


    Denn ich bin der Meinung, das z.B. ein Obelix von Walter nicht in der selben Klasse antreten kann- wie ein 3m Bärchen. Denn es liegen hier Welten dazwischen, schon in der Verarbeitung. Das heißt nicht, das ein 3m Bärchen nicht schön ist, aber trotzdem auf keinen Fall gegen einen 18m Obelix zu bewerten oder zu vergleichen.