Beiträge von shadowtrain76

    Moin,vielen Dank für den Tipp.Was mich wundert ,das der Kite schon für 139,- bei Kitevalley usw. zu bestellen ist.Dachte das es den schon seit längerem gibt.Werde im Thread zum Atrax High AR mal schauen.
    Wie sind die Kite's im vergleich zu Tiedke's .Da wäre ja der Tauros oder der Gladiator den ich als 2.4 schon in Holland geflogen bin.
    - Editiert von shadowtrain76 am 06.03.2011, 17:55 -
    - Editiert von shadowtrain76 am 06.03.2011, 18:00 -

    Guten Morgen,
    also ich schätze mal das von der Mitte des Windfensterbereich ca. 75 Grad sind und der Kite dannach sofort an Zug und Speed verliert.Getestet wurde bei 4 - 5 BFT.Agressiver meinte ich , den Kite steiler in den Wind zu stellen,(er ist schon am max.Punkt der Leiter gewesen).Ich konnte ihn bei dem Wind ganz leicht mit einer Hand halten selbst in der Windfenstermitte,bei Climax professional 80 dan 30 m.Schnell war er nur selten.Allerdings fliegt er Ecken un Loops sehr preziese und die Tricks sind ein Genuss. Trotz allem ein schöner Kite und der nächste Küsten Urlaub kommt bald.


    Gruß Martin

    Servus zusammen,
    ich habe mir letzten September auch einen schönen in gelb geordert und als ich in Dänemark war, erhofte ich
    mir ein wahres Feuerwerk,leider kam er nicht so recht in Schwung und hatte auch nur ein sehr kleines Windfenster.Ich habe Ihn mit hilfe der Knötchenleiter versucht agressiver einzustellen,half aber nicht wirklich.
    Kennt jemand eine andere möglichkeit?(die Waage ist ja Spacekite Qualität wie der Rest auch ) Mein Kumpel hat den Topas 2.2 und der war sogar fixer unterwegs.

    Ich bin auch wie wild aufs fliegen und habe mittlerweile auch schon ne prall gefüllte Tasche und viele Schnüre + Schlaufen.Die begleiten mich auch schon regelmäßig zu Besuchen bei verschiedenen Bekannten und Urlauben.Zum Glück ist meine Freundin unheimlich verständnissvoll,außer bei solchen Temp. Ist als hätte man mehrere Kinder, um jedes muss man sich ja auch kümmern.Das Büro vewandelt sich auch schon zu einer Drachen Werkstatt,mit allem Baumaterial.


    Grüße aus Hannover,hoffe bald mit mehr Wind.

    Ich war heute auf der Wiese und habe mit dem kleinen Limbo ein paar Tricks geübt,bin jetzt noch heisser auf einen neuen.


    @GiMiCX ,danke das Du so ehrlich bist,wahrscheinlich hab ich nicht genug gelesen,zum Glück ist der easy reloaded nicht lieferbar.Also wieder abbestellt.
    Aber mal unter uns,Du glaubst nicht wie gierig ich bin aufs fliegen dazu kamen noch Videos von dem easy reloaded und ich war wie verzaubert.Naja mal schauen wie es weiter geht.


    Arachdunumdonas,na sooo alt bin ich noch nicht


    :( ,aber wie schon zu Grischa gesagt gestern Abend überkam mich die Gier auf einen guten drachen.


    Den Merlin hab ich übrigens für 150.00 inkl.Climax prof. Lenkset 38daN 25m gesehen.


    Gruß Martin


    PS.Sorry für mein Leichtsinn ;)

    Hi GiMiCX,wenn ich mir also einen Delta ohne Leinen hole,muss ich dann auch die Waage ausrichten oder.Das Problem, das ich sowas noch nicht gemacht habe und man hat mir abgeraten gleich einen zu kaufen der nicht RTF ist,weil man als Anfänger trotzt Lektüre es schwer haben kann.Zugleinen,da würde ich nie sparen.Ich habe gehört das dehnungsarme Leinen gut sind.



    Stefan Derrick,danke für die Aufklärung.Sind SUL's dann eher was für Indoor? Kann ich aus einem normalen durch Austausch des Skelett einen UL machen,oder sind wie bei manchen noch zusätzliche Gewichte in der Nase,das habe ich nämlich gelesen.


    Gruß Martin

    Guten Morgen,Drachenfreunde.Nach viel viel lesen in der Nachtschicht (Nachdem es etwas ruhiger wurde) mal ne peinliche Frage.Es wird oft der Ausdruck JJF(Jumping Jack Flash) UL ;SUL benutzt.
    Was bedeutet das UL und SUL?


    Hallo GiMiCX ,haben fast alle HQ billige Leinen?


    Nachdem Ihr mir so viele Tipps gegeben habt, werd ich wohl die nächsten Tage den Drchenshop in meiner nähe belästigen,ich halte es kaum noch aus und muss auf die Wiese,auch wenn man sie im Augenblick nicht sieht.


    Übrigens! Mein erster Drachen (jetzt lacht nicht) war ein EOLO für 4,99 von 9,99 Euro runtergesetzt.
    Gekauft vor mehreren Jahren aber nie geflogen,bis zu dem Tag wo es mich gepackt hat,die Leidenschaft.


    Gruß Martin


    PS.Sorry einfach mal Drachen ABC lesen. Ultraleicht
    - Editiert von shadowtrain76 am 06.01.2010, 04:08 -

    Guten Abend Drachenfreunde !
    Mensch finde ich echt gut das man sich Neulingen hier so toll annimmt.Ich werde mich dann doch in Bezug auf Deltas neu orientieren.Man sieht doch das man im Forum von erfahrenen Piloten eine ganze menge lernen kann.Ich möchte das Hobby richtig lernen wobei es auch Tage gibt an denen ich einfach mal cruisen möchte.
    Ich fahre mehrmals im Jahr nach Dänemark wo man richtig den Wind spürt.Komme aus Hannover wo eher sellten ein starker Wind weht.


    Kalloe ,klar das könnte wir mal ins Auge fassen.


    Bin im Moment bei der Arbeit werde morgen
    ausfürlicher Antworten können.


    Gruß Martin

    Hallo Bimi,danke das Du mir geantwortet hast.Ich saß eben vorm TV und schaute mir die DVD von Paul May an und habe nebenbei Internet Videos laufen von zwei-Liner Trickflugdrachen,Mensch ich ziehe meinen Hut vor allen Künstlern die das können.Mit Deinem Einwand wegen des Plutos,liegst Du wohl richtig,ich Habe mir auch schon gedacht das es doch besser wäre mehr aus zu geben,habe aber Angst einen hochwertigen Drachen durch Leichtsinn zu schrotten.Ich hatte gelesen das viele den Merlin,Barracuda, Over,Araneus oder Jive nutzen.Sicherlich müsste ich für mich heraus finden, welcher vom Handling und Geschwindigkeit und Leinen Zugkraft zu mir passt,denn ich wollte nicht mit einem Power kite irgendwo im See landen.Ich habe auch immer gedacht das ein guter Delta möglichst von 1 - 7 Bft.und bis 70 -100 kg Zugkraft haben sollte,aber ich denke das geht dann schon in Richtung Powerkite.


    Gruß Martin

    Hi,wollte mal hallo sagen,bin neu im Forum und auch Anfänger unter den Drachenfreunden.Habe von Paul May das Buch und jetzt schimpft nicht,den Limbo von HQ.Wollte mir aber noch mehr Kites kaufen und bin auf den Pluto von Kite'n Spite Fire und den white Magic von Sieger's Vliegers gestoßen.Vieleicht kennt oder hat ja jemand Erfahrungen mit einem von beiden gemacht.Ich habe schon viel hier gelesen und auch richtig viele Tipps aufgeschnappt aber von den beiden hörte ich noch nichts,wahrscheinlich weil es absolute Beginner Drachen sind.Möchte mich natürlich erstmal mit den Grund Tricks vertraut machen bevor ich dann zu den teueren Kites gehe.Powerkites und Speedkites sind glaub ich weniger für mich,wohl erstmal cruisen und später richtig tricksen.

    Moin,ich bin neu hier und wollte mal hiermit alle begrüßen. Bin ein Beginner von diesem absolut tollen Hobby.
    Habe einiges gelesen und mir zu Anfang den Limbo green von HQ gekauft+Leinen und Lenkschlaufen.Kennt jemand den White Magic von Sieger's Vliegers? Ist der vergleichbar mit dem Pluto von Kites Spit Fire.

    Guten Morgen,wollt mal allen die mit mir das Hobby teilen hallo sagen.Bin ganz neu hier und vom Drachenfieber erfasst.
    Habe mir so manche Lektüre besorgt und zum Anfang den Limbo Green
    von HQ.Würde gern mal wissen ob jemand den White Magic von Sieger's Vliegers
    kennt.Ist der vergleichbar mit dem Pluto von Kites Spit Fire.