Die flache Einstellung hat sich mittlerweile so als Kompromiss heraus gestellt. Da der Wind bei uns recht böig ist (ja nach Location) 'verliert' er bei zu steiler Einstellung öffters den Wind nahe des Windfensterrandes, in den Böen wird er mir dann etwas zu laut und der Druckaufbau ist mir zu hoch und pumpen damit der Kite wieder hoch kommt "na wenns denn sein muss um eine kurze Flaute zu überbrücken. Ich fliege gern mit moderatem Zug des Drachens (nicht zu viel und nicht zu wenig). Mit dem auflandigem Seewind an der Küste mit 6-8 Knt. habe ich mich schon verliebt :-). Hier im Binnenland ist das alles wieder sehr ernüchternd .
Ich bin da wohl der Schönflieger mit Trickeinlagen; geschmeidig in Position fliegen und dann tricksen.