Beiträge von Tuppi

    Hi Sascha,


    ich habe die lange Variante (180cm).


    Hab gerade mal gemessen, bei mir fängt der Reißverschluß 5cm von der "Stirnseite" enfernt an
    und ist dann 85cm lang.


    Geht also bis zur Hälfte der Tasche.


    Wenn ich richtig gerechnet hab ;) !


    Gruß Tuppi

    Hi,
    an welche Größe hattest Du dennn gedacht?


    wennn es ein reloaded sein soll, hab ich einen in der Tasche.


    Komme aus Heiligenhafen!


    Bin momentan leider krank, sonst kannst Du aber gerne mal einen Probeflug machen.
    Treib mich sonst wennn das Wetter mitspielt auf der "Drachenwiese" im Ferienzentrum rum.


    Gruß Tuppi
    - Editiert von Tuppi am 12.02.2011, 16:08 -

    Hallo,


    Ich habe eine Hilde in ganz schwarz, die hat nur zwei große Panele in der Mitte vernäht, hat also keinen "Keil" in der Mitte.


    hab die auch schon bei mächtig viel Wind draussen gehabt.


    Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt und ich kann nichts negatives berichten.


    Bei wenig Wind benutzt ich eine 80er, bei 7 ne 100er drüber ne 130er.


    Hab aber 120kg Eigengewicht!


    Gruß Holger

    Jep,


    in der Abwehr schön 90° versetzt von Außen einen (Den ganzen Gegner) drauf bekommen, da gab es trotz Bandage mit Aluschienen kein halten mehr.


    Die 15 Jahre Judo vorher hatte ich ohne größere Schäden überstanden. Außer alle Kapseln in den Fingern Kaputt, kennst Du wahrscheinlich. ;)


    Gruß Tuppi


    p.s. und der Maulwurf hat immer recht: in diesem Sinne "Tschüssn" :L

    Ja, das tu ich.
    allerdings hab ich erst eins verbraucht, hätte noch die Variante mit der Patellasehne in Reserve.
    Der Arzt hat mir allerdings geraten, die nicht irgendwo beim Handball zu verschwenden.


    Bei mir hat der Treffer folgendes ausgelöst: Vorderes Kreuzband pulverisiert, hinteres Kreuzband angerissen, Außenmeniskus zerfetzt, Innenmeniskus, Außen- und Innenband angerissen,
    Knochen geprellt. Ich sach nur AUA :( , aber das wissen Alle hier betroffenen wohl aus eigener Erfahrung.


    Nur Kreuzband sollte nicht ganz so dramatisch sein.


    Aber der Doc hat es für den Normalbetrieb wieder zusammengespaxt. und meinen Tauros kann ich auch Gassi führen! :D


    Gruß Tuppi

    Hallo,


    mit meinem Knie war ich, dank Handball, nahe am Totalschaden.


    Wenn Du eine Kreuzbandplastik bekommst dauert es mindestens 6 Monate bis das neue Band fest eingewachsen ist. Und damit auch bis Du es belasten solltest.


    Wenn Du da nicht wartest kann es eventuell nicht richtig einwachsen, dann ist das mit der OP für A... gewesen.


    Deshalb verlass Dich nicht auf Hinweise von Anderen. Jeder Schaden im Knie ist anders und auch die Heilung bei Jedem.


    Nimm den Rat Deines Arztes ernst. Nichts ist schlimmer, als wenn Du nach nem Jahr merkst, das Band sitzt nicht richtig und Du fängst nochmal von vorne an. Mit der Zeit gehen Dir auch die "Reservebänder", die Dein Körper zur Verfügung stellt, aus! ;)


    Ich wüsch Dir das Alles gut verläuft und die Geduld zu warten.


    Gruß Tuppi

    Hallo Dani,


    der Artikel bezieht sich nur auf Einleiner. Hypnotist hat 2 Leinen ;)


    Ich bin auch absoluter Trickanfänger. Gestern ist mir so was wie ein Axel gelungen.
    Oder so ähnlich, jedenfalls hat er sich gedreht und ist nicht runter gefallen.:-D


    Gruß Tuppi


    Wenn Du noch weitere Erfahrungen machst, bitte mitteilen. Bin für jeden Tipp dankbar! :H:

    Hallo Dani,


    Kannst Du schon mehr sagen, was das Anfängertrickverhalten (geiles Wort) angeht?


    Überlege auch mir einen zuzulegen, bin für Tipps dankbar.


    Und auf Deiner Zeichnung hast den Vortrieb des Drachens vergessen, dann sieht das schon wieder anders aus.
    Und wenn Du wie in Deiner Zeichnung die Nase noch weiter zum Piloten neigst wird der Drachen in Richtung Pilot und Leine fliegen und nach vorne kippen.
    Also bei viel Wind, die Nase weiter vom Piloten weg um Druck aus dem Segel zu nehmen (Steiler, mehr Vortrieb weniger Zug)
    Bei wenig Wind flacher, wie Lexat schon gesagt hat.


    Gruß Tuppi

    [ot]Also ich würde mir die Finger danach Lecken :L , wenn ich mal die Möglichkeit hätte hier oben in Heiligenhafen auf so viel Erfahrung und verschiedene Kites zurück greifen zu können.
    Kann nur hilfreich sein.
    Und vielleicht taucht dann ein Kite auf, den Du vorher nicht auf dem Zettel hattest und der genau Dein Ding ist.:-O


    Gruß Tuppi

    Hi,


    ich hab auch eine 3.2, bin aber bis jetzt nicht dazu gekommen sie mal bei passendem Wind raus zu lassen.
    Bis jetzt war immer zu wenig oder zuviel Wind.

    Bei wenig Wind fliegt sie sich wie ein Trekker,:SLEEP: wobei der warscheinlich einen kleineren Wendekreis hat.


    Morgen ist aber passend angesagt, ich werde davon berichten.


    Gruß Tuppi

    Sieht schon sehr gut aus, :D


    ist leider ein "Einwegprodukt", je nachdem wieviel bei jedem Gang rein geht.
    Ausserdem bleibt ja auch im Schlauch so einiges zurück.
    Allzu viel Harz sollte ja eh nicht raus kommen, mann kann den Glas/Harz Anteil, ja auch halbwegs berechen. Das Harz ist ja auch zu teuer zum raussaugen ;)
    Also je nachdem wie teuer so ein Ding ist, ist das sicher machbar.


    Ich würde was mit Verschraubung bevorzugen, damit man anschließend reinigen kann.


    Gruß Tuppi

    Hallo,


    zum Thema Vakuum ziehen:


    Versuch doch einfach bei Deinem nächsen Versuch einen Harzabscheider einzubauen.


    Du brauchst dafür ein vakuumfestes Behältniss, in das Du oben einen Zugang und einen Abgang für Deinen Vakuumschlauch einbaust. Dann tropft das Harz nach unten in das Behältniss, aber nach oben in den Abgang zur Pumpe kommt dann nichts rein. Wenn Dein Behälter groß genug ist ;) .
    Habe leider kein Foto zu dem Thema, aber als Schreinermeister weist Du auch so wie ich es meine.
    Habe das Prinzip bis jetzt auch nur in großen Produktionen für Rotorblätter gesehen, stört ja aber bei der Funktion nicht.


    Du musst dann auch für die Serien Produktion immer nur den Schlauch zum Abscheider erneuern.
    :H:
    Und Deine Pumpe ist Safe.


    Gruß Tuppi