Zunächst danke für alle Antworten.
Windwolves:
Warst Du mit der Empfehlung Deine Drachenladens im Falle der IMP zufrieden oder nicht?
@gaga/Robert:
der mathias berät einen schon vernünftig. Auf sein urteil und seine Empfehlung kann man schon setzen.
Natürlich war und bin ich mit der Beratung dort zufrieden und werde die neue Matte auch dort kaufen - auch wenn ich sie evtl. im Netz ein paar Euro günstiger bekommen würde. Ein kompetenter Händler mit gutem Service vor Ort ist mir nämlich sehr wichtig. Und bei der Reactor habe ich ein gutes Gefühl und der Preis ist auch ok.
Es ist aber doch nichts verwerfliches dabei, noch ein paar andere Erfahrungen und Empfehlungen einzuholen, oder? 
Ihr habt neben Intermediates auch Hochleister ins Spiel gebracht. Denkt ihr, ein nicht-mehr-blutiger-Anfänger-aber-noch-kein-alter-Hase wie ich käme mit z. B. einer kleinen Yakuza zurecht? Mir ist schon klar, dass ich schon bei einer Intermediate ein anspruchsvolleres Flugverhalten erwarten kann. Wäre da ein Sprung direkt zu einem Hochleister nicht zu heftig und würde eher in Frust als in Lust enden (vom deutlich höheren Preis mal abgesehen)?
Kennt einer übrigens die Cooper 2.1?
Außerdem ist mir wichtig, dass die neue Matte schnell UND wendig ist, weil ich Spaß daran habe, am Himmel enge Loops, Kreise, Drei- und Vierecke oder andere Figuren zu fliegen. Deshalb muss es auch wieder ein 4-Leiner werden. (Bevor ihr jetzt sagt, ich soll mir einen 4-Leiner-Stabdrachen anschaffen: Eine Matte soll es schon sein wegen des kleinen Packmaßes und "ein bisschen" Zug darf ja auch sein.)
Ist tendenziell ein Hochleister oder ein Intermediate gleicher Größe wendiger oder eben eher auf Kursstabilität ausgelegt?
Zum Thema "gebrauchte Kites": Ist es überhaupt sinnvoll, einen Schirm gebraucht zu kaufen? Es ist mir selbst mehr als einmal passiert, dass bei einem gewollten Sturzflug mit Abfangen kurz vor der Erde eine plötzlich Bö den Schirm mit Schmackes auf den Boden geknallt hat. :peinlich: Zwar ist der Matte nie was passiert, aber ich frage mich, ob da doch verdeckte Schäden (z. B. an den Nähten) entstanden sind, die irgendwann mal zum Problem werden. Bei einer gebraucht erstandenen weiß man doch nie, was die schon alles mitgemacht hat.
@gaga/Robert:
Ich finde hier im Forum nicht zum "Regionalen Stammtisch Board im Bergisch-Land". Ich habe nicht wirklich viel Erfahrung mit Foren, vielleicht bin ich aber auch zu doof und/oder blind. :kirre:
Gruß
Siggi