Freu mich schon auf das 1. Mal 0.6er fliegen :O
Beiträge von Ledros
-
-
Naja, das mit den engen Spins lag wohl eher an den durchhängenden 70iger Schnüren.
Hatte ihn an diesem Nachmittag nochmal an grenzwertigen 55 daN 35 m geflogen und da kamen die Spins viel besser.
Das Fliegen im Grenzbereich war einfach nur der Hammer. Werde das aber nochmal testen.Die 5 Trickser waren über einen längeren Zeitraum schon nervig, aber gut sah´s aus und nett waren SiE auch noch ;-).
M.E. hatten wir eigentlich identischen Wind, oder Knut?
-
Hab´s heute doch geschafft das Videomaterial von Samstag in SPO zusammen zu schneiden.
Videoqualität ist zwar nicht besonders gut, aber für die ersten Eindrücke sollte es reichen.Während des Drehs waren es um die 3 - 4 Bft..
Am Nachmittag ist der Wind auf 5 Bft. aufgefrischt, leider gibt's davon kein Material.Mein Tavor 170 Mylar hatte ich vorsichtshalber an 70 daN 35 m welche aber viel zu fett waren.
Knut hatte seinen an 55 daN 30 m.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Tolles Gespann und schöne Urlaubsimpressionen, so lässt es sich gut gehen :H:.
Cool wären bestimmt noch drei Schwänze mit je 30 m.
-
-
Schönes Pic :H:. Bin gespannt auf das Video.
-
-
Cool :H:. Wieviel Wind hattet ihr?
-
Prima Neuigkeiten, danke Mathias :H:.
-
Super Teil Bernd:H:.
-
Hi Leute...also zum Wind:
Erst einmal möchte ich sagen, dass ich hier im Binnenland nicht immer so einen Wind habe,
wie es vielleicht im 1. Anschein durch meine Video´s rüber kommt ;-).Dieses Video ist am gleichen Tag >>Sonntag letzter Woche<< entstanden, wie auch das Tiger II Mylar / Cougar II Comp Mylar Video.
Wenn der Wind aus Westen kommt, ist komischerweise der Wettergott meistens gnädig zu mir.Außerdem ist dies auch meine Lieblingswiese.
Bei Westwind sind so gut wie keine Bäume etc. im Weg die zu irgendwelchen Verwirbelung führen könnten, also alles platt auf ca. 2 km.Schmendrick
Die Aussagen kann ich voll unterstützen :H:.
Aber ab 5 Bft. ist das feinfühlige fliegen dann vorbei ;-). -
-
-
-
Sieht echt prima aus Knut. Jetzt ist aber langsam mal Schluss mit ROT ;-).
P.S. Meiner ist heute auch angekommen
-
Jupp, die Starts sind eigentlich alle unproblematisch gewesen.
Hatte das Gespann nach dem Videodreh am Cougar steiler gestellt.
Die Strömungsaufnahme gestaltete sich dabei ein bisl schwieriger aber der Start ging trotzdem easy.Eigentlich lassen sich m.E. alle zickigen Kites im Gespann besser bzw. leichter starten.
Der hintere stabilisiert den vorderen ;-). -
Danke Leute.
Sternengucker
Dank dir nochmal recht herzlich das du mir den Cougar überlassen hast :H:, ich will ihn nicht mehr missen.
Bei uns ist das Wetter ganz ok, am WE hat´s nur mal kurz geregnet. -
Meine Güte, die sehen ja echt rattenscharf aus :H:. Glückwunsch
-
Einfach nur krass :kirre:, Respekt Gustav :H:.
-
Michael, ich hoffe das da noch was geht. Das kann man ja so niemanden zumuten :L :-D.
Wir müssen mal schauen wann wir das Treffen hin bekommen, natürlich muss der Wind mitspielen.