Beiträge von Ledros
-
-
Bin auch mal gespannt wie die Trine bei 5-6 Bft. geht.
Werde Euch auf den laufenden halten;-)Bernd (Korvo)
Wie oben geschrieben, war die Trine in der flachsten Einstellung nur schwer in Strömung zu bringen, zumindest bei dem Wind.
Es würde für den unteren Windbereich auf jeden Fall Sinn machen, wenn du nach oben noch 2 Knoten ergänzt. -
Heutiger Erstflug bei 3 - 4 Beaufort an Protec 35 m 50 daN.
Vorsichtshalber habe ich die Trine aus der S4 in der flachsten Einstellung gestartet,
Sie wollte aber nicht wirklich Strömung aufnehmen.Schließlich habe ich die oberen Schenkel durch einen Knoten verkürzt, und siehe da, Sie fliegt.
Hätte nicht gedacht das die Trine 145 bei diesen bescheidenen Windbedingungen so viel Spaß macht.
Aufgrund der grauen Wetterlage ist die Videoqualität nicht besonders.
Und danke nochmal an Bernd für diesen super Vogel:worship:
-
Jepp...ich bekomme auch einen Maxi
-
Heute bei mir eingetroffen...
Trinity 145 Mylar
Nasenabspannung
ASK-Waagetechnik
Danke für den tollen Vogel Bernd :worship:, jetzt muss es nur noch winden!
-
-
Gut das es jetzt diesen Threat gibt :H:
Da das Jahr 2014 auch bei mir windtechnisch fürn Arsch war, habe ich ständig überlegt welche Alternativen
es zum Panthere 220 gibt.Der Subutex 280 ist in diesem Thread auf jedenfall gut aufgehoben.
Bei 1 Bft. ist er mit ein wenig Bewegung fliegbar, nur am Windfensterrand muss man tierisch aufpassen.Eine gute Alternative wäre bestimmt noch ein Fusion 210er oder größer mit UL-Gestänge.
Nicht verzagen Korvo fragen;-).Ich habe mir für diese Winde einen Scalpel Maxi von Andre bestellt, sollte kommende Woche eintreffen.
-
-
Jetzt müsste Bernd alle Scapels haben ausser den Radical
-
Sehr schickes Gerät Bernd :H:
-
Respekt Bernd:worship:...Danke für die Recherche :H: :H: :H:
-
Läuft super die Gepimpte. Bei Zeiten muss ich mir auch mal wieder eine zulegen.
-
Schön Retro :H:...wirst viel Spaß mit der Kiste haben.
-
Läuft gut die Kiste, gerade bei diesen Seuchenwind.
Beim nächsten Mal versuche ich auch dabei zu sein, zur Zeit ruft bei mir das Holz.
-
Sieht top aus Nils :H:
-
Der Vergleich zur normalen Version würde mich auch sehr interessieren.
Aber ich denke das wir das irgendwann nächstes Jahr mal testen können.Beim Start gibt es meiner Meinung nach keine Unterschiede.
Wichtig ist aber noch, dass man diese Kiste erst zum Ende seines Flugtages fliegt,
da danach einem alle anderen Speedkites langsam vorkommen;-). -
-
-
Verkauft: 12
Gekauft: 14
Umsatz also: +2Nächstes Jahr wird´s definitiv weniger!
-
Da freut sich aber einer :-D, schön das er dir gefällt.