Beiträge von Sportkite
-
-
Nach so vielen Jahren wie ich den Drachen schon habe ist der Zettel schon längst unter die Räder gekommen.
Es geht mir speziell um die Durchmesser der Stangen und der Sorte der Stangen, also Skyshark usw.
Viell. kannst du ja helfen.
Kann mir allerdings kaum vorstellen das Level One die Option von der neuen Seite entfernt hat. Naja, die sind ja auch bald aus dem Urlaub wieder da.... -
Moin,
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Bevor Level One seine Internetseite zum Onlineshop geändert hat gab es doch immer auf der Seite auch noch die Stabmaße von den alten Modellen wie zB. vom Jack in the Box zu finden.
Weiß jemand wo ich die Maße nun finden kann?Gruß
-
Ich kann euch verraten das die M7 in 14 einen super Eindruck macht. Konnte sie zwar nur bei Lowwind testen aber da hat sie mir schon gefallen. Scheind ein geiler Schirm zu werden. Jetzt sollte nur endlich mal der Chickenloop + Dick verbessert werden und alles wäre Top.
-
@ Saphena
Nimm auf jeden Fall die 12er.
Kann dir auch den Tip geben mal bei S oder W Wind auf die Oberkassler Rheinwiese zu kommen. Dort wirst du auf einige erfahrene Kiter treffen die dir bei Fragen gerne weiterhelfen. -
Ich kann dir da nur die Puls II von Flysurfer in 10qm oder 12qm ans Herz legen.
Die ist auf jeden Fall besser als die Neo II.
Gebraucht bekommst du die Puls zur Zeit mega günstig da gerade der Nachfolger von rausgekommen ist.
http://www.oase.com/anzeigen/index.html -
Ahoi,
Speziell interessiert mich in welchen Punkten die Unity besser ist als die PulsII.
Lohnt es sich die Puls für die Unity einzutauschen?
Gibts da schon Erfahrungswerte? -
....es geht nicht nach Norderney sondern auf Wangerooge.
Das man dort Kitesurfen kann weiß ich. Aber wie siehts dort mit KLB aus?
Hat da jemand Erfahrungen? -
...danke für die Infos.
Norderney hört sich ja schonmal gut an.
Wenn´s im Sommer Norderney werden sollte melde ich mich mal im Shop.
- Editiert von Sportkite am 07.01.2011, 11:42 - -
Wer kann mir verraten auf welchen ostfriesischen Inseln KLB und/oder Kitesurfen möglich ist?
Borkum weiß ich.
Wo noch? -
....wie gesagt, die Preise sind der Hammer.Vor allem wenn man "nur" was zum Snowkiten sucht.
Diese "Westige" Boards scheinen eine tschechische Marke zu sein.
Hatte da gestern noch angerufen und mit einer netten Dame des Shops konnte ich auch auf englisch reden.
Es ist etwas verwirrend rauszufinden welches Board denn nun für Frauen o Männer ist.
Aber die verschicken wohl nicht nach Deutschland wenn ich das in einem von den Links richtig gelesen habe. Das wäre natürlich doof.
Überigens, dieser Shop ist wohl der selbe:http://www.sportmall.at/snowboarding/c-960/
...alter Schalter, die haben sogar Kitesurfboards ab 120€.
- Editiert von Sportkite am 03.12.2010, 12:53 -
- Editiert von Sportkite am 03.12.2010, 12:59 -
- Editiert von Sportkite am 03.12.2010, 13:02 - -
Hy Leute,
hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Shop?
http://www.snowboard1.eu/kontakt/t-218/Kann man da kaufen oder lieber sein lassen da der Laden in der Tschechische Republik ist?
Die Preise sind ja schon sehr nett.
Zb: http://www.snowboard1.eu/exec/order.aspx -
-
...lass bloß die Finger von den Gin Kites!
-
Danke schonmal für die Tips u Infos.
Mensch, jetzt bin ich aber unentschlossen. Floform oder Sled?
Da der kleine 2er Flo nun auch nicht viel mehr kostet als der Jumbo Sled wäre das eine Alternative. Gerade wegen des kleinen Packmaßes.
Ab wieviel kmh Wind trägt denn der Sled http://www.kunstdrachen.de/pro…iner/jumbo-power-sled.php Windspiele o Banner.? Bei der Floform http://www.kunstdrachen.de/pro…chen-einleiner/floh-s.php ist es ja mit angegeben. (Wenn man dem Glauben darf)
Was fliegt denn stabiler bei unkonstantem, böhigen Wind? Flo o. Sled?Man, da bin ich schon solange in der Drachenszene aber mit Einleinern und auch noch über 100kg Zugkraft habe ich mich noch nie wirklich beschäftigt. Komm mir vor wie ein Anfänger.:-/
-
...ich würde zum Anfang auf keinen Fall die Montana empfehlen. Der Kite ist für die meisten Einsteiger einfach zu Agro. Die Montana ist ein geiler Kite aber erst wenn man den Sport beherscht.
Genauso wenig würde ich eine Psycho empfehlen. Das ist zwar auch ein geiler Schirm aber für Anfänger einfach nicht so optimal.
Bei der Apex III wirst du nichts falsch machen. Der Kite ist super gelungen. Sau stabiel der Lappen!! Und ein richtig geiler Kite für die Tage wenn´s mal so richtig kachelt.
Sonst guck dich mal nach einer Puls II, Unity (nachfolger der PulsII), Outlaw, Frenzy, Access, Neo II mal um.
- Editiert von Sportkite am 12.11.2010, 10:49 - -
Zitat
Nicht so empfehlenswert. Am besten sind Bodenanker die du einfach in die Wiese steckst.
...ich weiß nicht ob ich einen Sled der mit einer 200kp Leine geflogen werden soll an einen Bodenanker hängen würde. Wäre mir zu unsicher!
Bis wieviel Kg kann ich denn die typischen Korkenzieher Bodenanker belasten? Gut, das hängt auch vom Erdreich ab aber gehen wir mal von festen Boden aus.Wo bekomm ich denn eine gute 300kp Leine her? Mußte festellen das es 300kp garnicht so häufig gibt in den Shops.
-
Vernünftige Verankerung ist ja klar. Autos, Bäume ect. sollten schon in der Nähe sein.
Leine würde ich eine in 300kp nehmen.
Wo liegt denn genau der Windbereich von dem Jumbo 36? Stimmen die Herstellerangaben? -
Preislich dachte ich so an 100€
Wichtig ist mir das der Sled vernünftig in der Luft liegt und keine Mucken macht. Morgens in den Wind stellen u Abends wieder einpacken
Auch sollte er von der Qualli vernünftig sein so das nicht nach dreimal fliegen schon die Nähte schwächeln.
Der Jumbo Power Sled 36 ist bisher mein Favorit. -
Ich bin auf der suche nach einem guten Lifterdrachen für mittlere Windspiele und/oder ein Banner.
Es gibt ja Sleds von div. Herstellern.
Wollte von euch mal hören welchen ihr da so empfehlen würdet.
Zb. von diesen hier:
http://www.metropolis-drachen.…i?show710,566927003375365