Beiträge von Peter1338

    Das hört sich eher nach einer Art Insane an.
    Eine Insane löst man ähnlich wie einen Half Axel aus: Man fliegt horizontal durchs Windfenster, lässt die Drachen Nase nach 4 bzw 8 Uhr zeigen und zieht am oberen Flügel, ohne die auslösende Hand auf ihrer Grundposition zurück zu bewegen, sprich die Leine gespannt hält. Der Kite rotiert/fällt/legt sich dann im Backflip.
    https://youtu.be/twZ_omJ_ZAE[/media]feature=player_embedded]https://www.youtube.com/watch?v=twZ_omJ_ZAE&feature=player_embedded


    Der Backspinn wird aus dem Fade (Kite auf dem Rücken, Nase zu dir) geflogen.
    1/2 Backspinn nennt man Lateral- oder Barrel Roll. Dies zeigt und erklärt Mr May hier bei ca 0:48 bis 1:11 sehr schön https://youtu.be/26sMxYqXKPY[/media]]https://www.youtube.com/watch?v=26sMxYqXKPY
    - Editiert von Peter1338 am 27.10.2011, 21:41 -

    Zitat von Marduk


    Ein (S)UL alleine ist kein Allheilmittel bei wenig Wind. Diese Leichtwindwaffen wollen auch geflogen werden können. Wie Gerald (Kabel) schon bemerkte, fliegen Fortgeschrittenere noch Standard-Kites, wo der Einsteiger lieber schon nach einem UL greift.


    ........


    LG Frank


    Ist doch Geschmackssache.
    Ich hab es ganz gerne wenn der Drache bisschen Druck aufbaut, gescheit läuft und nicht permanent stalled.

    Such dir eine Möglichkeit den Deep Space Probe zu fliegen.


    Ich durfte Pauls Deep Space mal testen und war ehrlich gesagt etwas enttäuscht,er hat ein paar Eigenheiten an denen man sich erst gewöhnen muss. Der Deep Space liegt zB nicht tief im Turtle , für einer Lazy Su muss man ihn "rein werfen".
    Es gibt etliche Kites die mir wesentlich besser gefallen, zB der Ophidion, Toxic, Quantum Pro....... (die Liste ist lang). Gerade der Ophidion macht einem vieles ziemlich leicht ;)

    Zitat von moonl1te

    Tja, wie der Titel schon erahnen lässt, habe ich ein Problem mit dem Flatspin - und zwar ein ganz rudimentäres: Ich kann ihn nicht auslösen! ;(


    Ich fliege den Drachen (hier einen Antares 2011) senkrecht nach unten, lege ihn schwungvoll in den Pancake, eine Hand gibt etwas mehr Slack


    Versuch mal den Kite schräger zu stellen, indem du die Auslösehand fast an ihrer Anfangsstellung (ca. an der Hüfte) lässt.


    Je nach dem wie schnell die Kiste um der Horizontalen klappt eine Gedenksekunde(n) einlegen.



    30g leichter?! Da werde ich wohl meine STD upgraden. :-O
    Sind sonst noch irgendwelche Änderungen in der Pro eingeflossen?

    Zitat von Fire - Fly

    Mal eine frage an die Cracks.
    Wenn ich mit meinen Sin STD einen Axel machen möchte legt der Sin sich nicht so flach
    und bricht auch die Rotation nach ca. 270 grad ab.


    Viele moderne Drachen machen nur einen 270° Axel. Kann jetzt aber nicht mehr genau sagen ob der Sin auch dazu gehört, ich werde es am Donnerstag mal probieren.

    Zitat von Fire - Fly


    Auch der Pancake to Fade klappt nicht wirklich, der Sin legt sich auf den Bauch aber auf den Rücken will er nicht.
    Beim Impuls zum Fade soll ich beherzt ziehen oder einen kurzen Ruck geben ?
    Wieviel Gewicht habt Ihr so im Heck?


    Der Impuls kommt aus'n Handgelenk. Man kann den Pancake to Fade wunderbar mit Belly Landing und Belly Launch üben (die selben Bewegungen, nur getrennt).
    Ich flieg mit 14 gr..

    Einen Ghost habe ich nicht, ich vermute aber er verhält sich ähnlich wie der Std.


    Man darf den Cosmic nicht vollkommen im Pancake kommen lassen. Mir hilft es bei leichten Wind, wenn ich einen Schritt zurück gehe.
    Das Zusatzgewicht hat auch einen Einfluss darauf, wie schwer oder leicht es geht.
    Mehr als 3 Flic Flacs in Folge habe ich auch noch nicht geschafft...


    Beim Auswickeln gilt eig. das Gleiche. Nicht zu weit im Pancake/Backflip kommen lassen und ein leichter Zug sollte reichen.


    Der Cosmic ist schon ein sehr eigener Kite. 30 min Eingewöhnzeit brauche ich auch immer, dann macht er mir aber richtig Spaß.

    Zitat

    Original von Kalloe
    Und, was sagen die STD Piloten zum höheren Windbereich?


    Ich hatte heute mal wieder Glück und konnte 30 Minuten UL fliegen. Sahne pur, ich hoffe in den Weihnachtsferien mal Videomaterial zu sammeln :)


    Finde jetzt nicht dass er mehr Slack braucht, ist halt auch stark Wind abhängig.
    Bin am Sonntag Cosmic und zwischendurch mal Pearl geflogen (Wind ca 25-30km/h), große Unterschiede vom Slack her spürte ich aber nicht, obwohl beide Kites doch schon sehr verschieden sind.


    Der Std ist toll, mir gefällt der UL aber auch ein ticken besser.


    Mich würde es auch interessieren wie die Pro bestabt ist.
    - Editiert von Peter1338 am 13.12.2010, 23:07 -

    Zitat

    Original von Stefan Derrick


    Das mit der 38ziger Profi würde ich mir nochmal überlegen. Diese Leine nennen wir (auf unserer Wiese) auch gerne "Gummileine" .
    Kurzer Erfahrungsbericht:
    Ich hatte mal eine TNT auf 5Pt in der Leikante umgebaut. Den wollte ich dann im direkten Vergleich zum Std Comp fliegen. Der Umbau kam mir irgendwie deutlich schwammiger und weicher vor. Nach harten französichen Ecken "schwabbelte" der Kite munter vor sich her, was auf Grund der deutlich härteren Leitkante so eigentlich nicht sein durfte. Ich hab lange geräzelt woran das liegen könnte. Bis Reiner Unsinn anmerkte das er seinen std comp an einer LPG fliegt. Tja, was soll ich sagen .... Leine umgehängt und schon war von rumgeschwabbel nichts mehr zu merken es kam mir vor als hätte ich einen kmpl anderen Kite an der Leine ....


    Das finde ich jetzt sehr interessant.
    Durfte letztes Wochenende einen Kite antesten und hatte das gleiche Phänomen, auch mit einer 38er Profi. Den Kite fand ich richtig lecker, nur eben dieses schwabbeln nach Ecken hat mich gestört.
    Auf der Leine wäre ich dabei nie gekommen, da meine Kites nicht nachschwabbeln.
    - Editiert von Peter1338 am 19.11.2010, 21:07 -

    Zitat

    Original von Ludwig
    Hallo Flores,


    komme aus dem Landkreis Cham!


    Gruss Ludwig


    Hallo,
    wo genau fliegst du immer?
    Ich bin ab und zu in Strahlfeld, bin aber noch auf der Suche nach einer guten Location.


    MfG
    Peter

    Die Frage ist doch ob es dir Wert ist.


    Ich bin schwach geworden, darum liegt jetzt auch noch ein Cosmic (danke Michl) bei mir rum. Und ich wüsste jetzt nicht was, Flic Flac ausgenommen, recht viel schwerer mitn Cosmic zu fliegen wäre als mitn Sin oder Black Pearl.


    Du würdest mit Ghost und Std einen Windbereich von 3 km/h bis 35 km/h abdecken. Einen UL würde ich mir nicht zulegen ;)


    Der Gemini bringt dir auch nicht das Fliegen bei, macht leider kein Kite.

    Am Freitag sind meine Perlen angekommen.
    Die Pearl ist ein toller Freestyler der alle möglichen Tricks sauber und leicht auslösbar fliegt. Der Fade ist stabil, der Backflip tief. Flic Flacs kann man fliegen bis der Boden zu nahe kommt. Jacobs Ladder wurde von Thorsten eingenäht, macht die Pearl sehr leicht.
    540 kommen mit beiden Pearls schön Flach, gilt auch für Taz- und Slotmashine.
    Präzision ist auch gut incl knackige Ecken, so etwas mag ich.


    Ach ja, die Damen mögen doch bitte an langen Leinen genommen werden, 40m sind optimal.


    Ja, Thorsten und Jens ich hatte heute sehr viel Spaß mit den Perlen. :D


    Zitat

    Original von ArtKite Leider ist meine Entscheidung ob SinUL oder BP dadurch nicht gerade einfacher geworden...


    Da könnte ich mich auch nicht entscheiden.

    Für 199 Euronen gibt es auch noch The Sin von Kitehouse und die Black Pearl von Level One. Beides klasse Kites, mit denen vieles möglich ist (siehe Vid's von David aka Kalloe).
    Was besseres als sich einen guten Kite zu kaufen kann ein Anfänger eig. gar nicht machen. Mitn JJF machst du auch wenig falsch, obwohl ich oben genannte favorisieren würde (größere Spannweite).
    Einen JJF bekommst du evtl günstig im Verkaufsboard. Fürn Sin und der Pearl stehen die Chancen, zur Zeit, eher schlecht einen Gebrauchten zu ergattern (Sin geht weg wie warme Semmeln und die Pearl ist neu).


    Wer die Wahl hat, ................

    durfte heute die Pearl Std kurz testen, der Wind war zwar für den Std einbisschen zu lasch (ca 6km/h), für ein paar Tricks hat es aber gereicht.
    Mit der Konsequenz, dass ich Jens Frank eine Email geschrieben und mein Konto belastet hab. :)